PEGIDA

Werbung:
sowas tut mir nicht weh
dir schon ;)

du bist die jenige die da die intelligenz mit einbaun wollte ;)

Nein, Siki hat das eingebaut, als sie meinte, 80% aus dem Iran seien hoch gebildet.

Aber das hatten wir schon geklärt, dass Intelligenz keine Lösungen bietet, eine religiöse Diktatur zu verändern. Außer Smartphones, die jeder haben will, da geht das interessanter Weise, bei wichtigen Sachen wie Menschenrechtsverletzungen zu unterbinden, versagt diese Intelligenz wohl.

Lg
Any
 
Nein, Siki hat das eingebaut, als sie meinte, 80% aus dem Iran seien hoch gebildet.

Aber das hatten wir schon geklärt, dass Intelligenz keine Lösungen bietet, eine religiöse Diktatur zu verändern. Außer Smartphones, die jeder haben will, da geht das interessanter Weise, bei wichtigen Sachen wie Menschenrechtsverletzungen zu unterbinden, versagt diese Intelligenz wohl.

Lg
Any

nochmal (les bitte dein zitat nochmal gründlich durch :whistle:)
du bist die jenige, die meint, es hängt von der intelligenz ab, wie der mensch handelt

definier bitte mal intelligenz
 
nochmal (les bitte dein zitat nochmal gründlich durch :whistle:)
du bist die jenige, die meint, es hängt von der intelligenz ab, wie der mensch handelt

definier bitte mal intelligenz

Welche Intelligenzart hätest Du gerne definiert? Es gibt bekanntlich mehrere Formen.

Lg
Any

p.s. so Du die Arbeiten von Howard Gardner kennst, hätten wir eine gute Verständnisbasis.
 
Ich drücke mich schon sehr klar und deutlich aus, aber das darf ja nicht sein, damit Du und andere User hier Religionsfreiheit verteidigen, die keine sein kann und darf.

Religion hat in Regierungsgeschäften schlicht nichts zu suchen. Und das betrifft auch Schulen, wenn religiös begründet bestimmte Nahrungsmittel verboten werden, weil sich irgendwer pikiert fühlen oder Angst bekommen könnte, das eigene Kind könnte aus Versehen mal das falsche Schnitzel essen.

Solange es Angebote gibt, wo jeder seiner Religion gemäß leben kann, ohne in die Menschen- und Grundrechte einzugreifen, ist das genug.

Lg
Any


Nein, ich kann schon ganz gut unterscheiden, wo die Formulierung das ausdrückt, was es wirklich ausdrücken will, sonst müsste ich jeden Kommentar von Dir kritisieren oder kommentieren.

Und es geht mir nicht um die Religionsfreiheit per se, ich habe auch schon öfter klar gemacht, was ich meine!
 
Nein, ich kann schon ganz gut unterscheiden, wo die Formulierung das ausdrückt, was es wirklich ausdrücken will, sonst müsste ich jeden Kommentar von Dir kritisieren oder kommentieren.

Und es geht mir nicht um die Religionsfreiheit per se, ich habe auch schon öfter klar gemacht, was ich meine!

Und ich auch, was ich meine.

LG
Any
 
Werbung:
Anevay schrieb:
Man braucht keine religiös begründete Gesetzgebung... es gibt so gar keinen Grund ein Gesetz mit Gott, Allah oder dem Rosa Spaghettimonster zu begründen. Vor allem dann nicht, wenn es Religionsfreiheit gibt, die nicht bedeutet: mach dir deine eigenen religiös motivierten Gesetze, sondern: "Glaub was Du schön findest, solange Du in die Belange deiner Mitmenschen nicht damit hineingreifst."

Und das ist das, was Du und andere hier nicht begreifen: Religionsfreiheit endet definitiv bei der Regierung eines Landes.

Ich begreife vor allem nicht, wo du diese Prinzipien ganz konkret gefährdet siehst. Kannst du irgendein Gesetzt oder einen Gesetzesentwurf in Deutschland nennen, der religiös begründet ist (von den Kruzifixen in bayerischen Klassenzimmern mal abgesehen)? Einen behördlichen Erlass, eine Vorschrift, die Unterschiede nach der Religionszugehörigkeit macht? Nimm doch nur mal diese Grillen-in-der-Schule-Geschichte:

Anevay schrieb:
Religion hat in Regierungsgeschäften schlicht nichts zu suchen. Und das betrifft auch Schulen, wenn religiös begründet bestimmte Nahrungsmittel verboten werden, weil sich irgendwer pikiert fühlen oder Angst bekommen könnte, das eigene Kind könnte aus Versehen mal das falsche Schnitzel essen.

Solange es Angebote gibt, wo jeder seiner Religion gemäß leben kann, ohne in die Menschen- und Grundrechte einzugreifen, ist das genug.

Ich wusste gar nicht, dass das Essen von Schweineschnitzeln ein Menschenrecht ist, aber na gut, der Punkt ist ein anderer. Wie kommst du dazu, aus so einem obskuren Einzelfall abzuleiten, dass an Schulen bestimmte Nahrungsmittel verboten werden sollen? Kennst du da geheime Gesetzentwürfe aus einem Bildungsministerium, die in diese Richtung gehen? Und was ist mit den vielen tausend Schulen, an denen Kinder aller möglichen Religionszugehörigkeiten problemlos zusammen grillen oder Klassenfahrten machen?

Anevay schrieb:
Ich drücke mich schon sehr klar und deutlich aus, aber das darf ja nicht sein, damit Du und andere User hier Religionsfreiheit verteidigen, die keine sein kann und darf.

Was hier seit 400 Seiten klar und deutlich zum Ausdruck kommt, ist deine Islamphobie. Ansonsten kommt nicht viel Konkretes. Was sind z.B. die "Belange deiner Mitmenschen"? An anderer Stelle hast du von "Gepflogenheiten" geschrieben. Was soll das sein? Es gibt Gesetze, an die sich alle zu halten haben. Punkt - aus. Mehr hat den Staat erst mal nicht zu interessieren. Begriffe wie "Belange" und "Gepflogenheiten" sind in diesem Zusammenhang doch nur leere Worthülsen, die alles bedeuten können oder nichts. Was soll der Gesetzgeber denn deiner Meinung nach genau tun oder lassen?

Anevay schrieb:
Denn wenn Person A glaubt, es ist durch Gott X gewünscht nackt rumzulaufen und Person B meint, nur die Vollverschleierung sei schick und im Sinne eines Gottes Y , inszenierst Du einen Machtkampf wessen Religion denn nun wahr und besser sei.

Ist das so? Wenn ich eine Frau mit Kopftuch sehe - und das passiert mit hier in Köln recht oft - verstehe ich das genauso wenig als religiösen Machtanspruch, wie das Tragen einer Pudelmütze.

Anevay schrieb:
Ich habe nirgends gefordert, dass Leute sich nicht verschleiern dürfen, von mir aus können sich Menschen aufgrund ihrer religiösen Vorstellungen auch bunt anmalen.

Ach! Aber ich denke, wenn man das erlaubt, inszeniert man einen Machtkampf. Und außerdem ist der Schleier doch ein Zeichen der Unterdrückung und entspricht nicht unseren "Gepflogenheiten". Was denn nun?


Gruß
McCoy
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben