PEGIDA

während überall Kinder unter dem Leistungsdruck in den Schulen zusammenbrechen, weil diese keine Bildungsstätten mehr sind, sondern Wissensfabriken für Menschen, die dann in der Wirtschaft brauchbar sind.
...oh ja, die armen Kinderlein... Das Leben ist kein Ponyhof! Wir hatten damals (das ist jetzt runde 45 Jahre her) gewöhnlich Unterricht bis zum ein...zwei Uhr Mittags (Beginn um acht, also halb acht aus dem Haus) und dann kamen noch locker zwei Stunden Hausaufgaben. Haben wir alles überlebt ohne zusammenzubrechen... Und mit dem, was man heute Abi nennt, wären seinerzeit ganze Klassen durchgerasselt. Ich hab einen Neffen im passenden Alter und ich hab mich nur noch gewundert, was der in der Oberstufe alles nicht wußte...

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Wo das im Koran steht, weiss ich nicht - ist mir ehrlich gesagt auch egal, wenn es um so schwere Menschenrechtsverletzungen geht.
Wahrscheinlich ist es mal wieder die Auslegung. Die Frau steht unter dem Mann und ist somit immer und in jedem Fall schuldig. Egal was ihr von Seiten der Männer angetan wird.
http://www.taz.de/!120440/

Alleine die Tatsache, dass die Frau einen Zeugen braucht, weil ihre Stimme nur halb so viel Wert ist wie die des Mannes, der dann mit für sie und den Wahrheitsgehalt sprechen muss, damit die Frau nicht der Verleumdung an einem Mann angeklagt wird, ist schon Unrecht.

Und für eine Verleumdung kann sie wiederum hart bestraft werden. Bis hin mit dem Tode.

Sprich jede Vergewaltigung ohne Zeugen ist erlaubt, weil ihre Stimme nur die Hälfte zählt.

Lg
Any
 
Kinder werden von klein auf zu Konsumenten erzogen, und es ist für Eltern sehr schwer, sie dieser Hirnwäsche zu entziehen.

Das ist nicht wahr. Eltern tut es nur ach so weh ihren Goldschätzchen nicht jeden Wunsch zu erfüllen und auch mal konsequent zu sein. Selbst wenn sie es sich nicht leisten können.

LG
Any
 
Kinder werden von klein auf zu Konsumenten erzogen, und es ist für Eltern sehr schwer, sie dieser Hirnwäsche zu entziehen. Ich weiß, wovon ich rede, ich habe selbst viel Mühe damit gehabt, meinem Kind zu erklären, dass es dumm macht, wenn man den ganzen Tag vor dem PC sitzt, dass man nicht das neueste Handy braucht, dass Markenklamotten unwichtig sind, dass Bücher mehr bilden als Filme und Videospiele, ect..
Heute versteht sie, warum ich das tat, aber als sie klein war, war sie einfach auch ein Stück weit Außenseiter dadurch, und das hat sie nicht sehr glücklich gemacht.
Und Eltern, die voll im Berufsleben stehen, haben dazu oft gar nicht die Energie. Und Eltern, die selbst zu Konsumaffen erzogen wurden, und nichts in der Birne haben, die können dem schon gar nicht entgegen wirken.


Entweder ich nehm mir Zet für meine Kinder...und die kommen ja nu nicht so ganz unverhofft...und kann mir daher vorher überlegen...ob und in wieweit ich bereit bin...meine Freizeit zu "opfern" und mich eben mit der Erziehung meiner Kinder zu befassen...und wenn nicht...dann schaff ich mir keine an...der Staat kann nicht alles übernehmen...die Grunderziehung liegt nun mal in den Händen der Erzeuger...besides...niemand verbietet einem Schüler, sich zusätzlich noch Gedanken über den erlernten Stoff zu machen...

Sage
 
wenn diese imame keine märchen zur scharia erfinden, so wie es manche leute tun :rolleyes:

nein, mit fanatiker mein ich richtige fanatiker, die genau das tun was im koran steht ;)
und nicht alle imame benehmen sich so ;)

Ich denke mal, alle Imame, die in ihren Heimatländern aktiv sind, müssen sich mehr oder minder an die dortigen Gepflogenheiten richten. Es gibt zwar einen gewissen Spielraum, aber so groß nun das System zu verändern ist er nicht.

Ebenso wie nicht jeder moslem mit aller Härte gegen seine Frau durchgreifen muss, sie dürfen auch nett sein, klaro, aber auch darum geht es nach wie vor nicht, wie einzelne Männer sich dann verhalten.

Es geht darum: was ist per Gesetz möglich und was nicht.

Und wo Menschenrechtsverletzungen möglich sind und es so gelebt wird, möchte ich nicht leben müssen, geschweige denn so ein Subrechtssystem hier in Deutschland dulden.

LG
Any
 
...ich habe selbst viel Mühe damit gehabt, meinem Kind zu erklären, dass es dumm macht, wenn man den ganzen Tag vor dem PC sitzt...

Du hast deinem Kind nicht gezeigt, wie man ein so mächtiges Bildungs-Instrument wie einen PC schlau einsetzen kann? Hast Du deinem Kind keine Medienkompetenz vermittelt? *verwundert bin*

LG
Any
 
Guck dir mal die BWL-Zombies an, die an den Unis rumlaufen, und die keine Kinder mehr kriegen, da Kinder dem Egomanismus entgegenstehen.
Das ist ja noch gut, wenn die sich wenigstens nicht vermehren. *eg* Das Problem ist, dass sie da wo sie arbeiten, null Fachkompetenz haben und nur Geld zählen können. Dementsprechend geht das, was mal deutsche Ingenieurarbeit war, mit Karacho den Bach runter.
 
Dementsprechend geht das, was mal deutsche Ingenieurarbeit war, mit Karacho den Bach runter.
Zumal die klassischen Diplomstudiengänge, die weltweit einen hervorragenden Ruf genossen, fast vollständig abgeschafft wurden. Was sich heute Bachelor- oder Masterstudiengang nennt, ist nach meinem Verständnis ein Schmalspur-Studiengang, der keine originäre Forschung mehr erlaubt.
Bologna hat den hochangesehenen, deutschen Abschlüssen den Todestoß versetzt und ich frage mich ernsthaft, ob das nicht Absicht war.

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
...oh ja, die armen Kinderlein... Das Leben ist kein Ponyhof! Wir hatten damals (das ist jetzt runde 45 Jahre her) gewöhnlich Unterricht bis zum ein...zwei Uhr Mittags (Beginn um acht, also halb acht aus dem Haus) und dann kamen noch locker zwei Stunden Hausaufgaben. Haben wir alles überlebt ohne zusammenzubrechen... Und mit dem, was man heute Abi nennt, wären seinerzeit ganze Klassen durchgerasselt. Ich hab einen Neffen im passenden Alter und ich hab mich nur noch gewundert, was der in der Oberstufe alles nicht wußte...

LG
Grauer Wolf


Na ja...die Hausaufgaben hab ich mir jedenfalls meistens erspart...war aber denn auch in der Lage...in Geographie meine nichtgemachten Hausaufgaben vorzulesen...während da mein Physikhefter als Tarnung lag und das Geographiebuch aufgeschlagen war...
Es verlangt ja auch keiner, daß alle Kinder 1-er kandidaten sind...oder überhaupt das Abi machen...nur...dann dürfen sie auch nicht jammern, wenn sie denn keine Akademiker mit hohen Gehältern sind...sondern eben irgendwo im Büro sitzen...und eben kleinere Brötchen backen müssen...


Sage
 
Zurück
Oben