PEGIDA

Werbung:
Was ist mit normalen Gesprächen? Tust Du ja hier auch, also brauchst Du auch Gespräche.
Es ist ein Unterschied, direkt zu reden oder zu überlegen, was man schreibt und auch mal zu redigieren oder dreimal umzuformulieren. Und ganz konkrete Themen (besonders bei ähnlich gelagertem Interesse) sind wieder was anderes als gesellschaftlicher Smalltalk. Dieses unverbindliche Gequatsche über Gott und die Welt (möglichst noch im Pinguinlook und mit'm Sektglas in der Hand) kann ich nicht ausstehen.
Über Wölfe oder Hunde kann ich mich auch mit einem Fremden (auch Ausländer, sofern eine gemeinsame Sprachbasis da ist) stundenlang unterhalten, einfach, weil das verbindende Element da ist (Canidenfreunde unter sich... :) ).

LG
Grauer Wolf
 
Und was soll ich dann deiner MEinung nach erkennen? Paolo Pasolini hat dieser seltsamen Auffassung nach dann nordische Filme gedreht...

Wieder einmal der Trick, mit Einzelfällen zu argumentieren. Klar gibt es auch den einen oder anderen temperamentvollen Norweger und den einen oder anderen besonnenen Italiener. ;)

Es geht um Attribute, die in einer Häufung auftreten, die eine Gruppe charakterisieren lassen. Mentalität bezeichnen solche Häufungen von Attributen von Verhaltensweisen einer Gesellschaft bzw. auch eines Landes.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mentalität

LG
Any
 
Es ist ein Unterschied, direkt zu reden oder zu überlegen, was man schreibt und auch mal zu redigieren oder dreimal umzuformulieren. Und ganz konkrete Themen (besonders bei ähnlich gelagertem Interesse) sind wieder was anderes als gesellschaftlicher Smalltalk. Dieses unverbindliche Gequatsche über Gott und die Welt (möglichst noch im Pinguinlook und mit'm Sektglas in der Hand) kann ich nicht ausstehen.
Über Wölfe oder Hunde kann ich mich auch mit einem Fremden (auch Ausländer, sofern eine gemeinsame Sprachbasis da ist) stundenlang unterhalten, einfach, weil das verbindende Element da ist (Canidenfreunde unter sich... :) ).

LG
Grauer Wolf


Ist ja auch in Ordnung, ich meinte allgemein ( auch wenn ich es in dem vorigen Beitrag so sallopp schrieb ) auch nicht, dass man jetzt einfach so mit jedem quatschen soll, weil man eben quatscht. Und von den Leuten, die kritisierten, dass es schwer ist, zu Deutschen Kontakt zu bekommen, denen ging es auch nicht um Smalltalk, sondern um wirklichen Kontakt. :)
 
:D ich habe mich vertan, das ist doch eine nationale Unsitte, weil deutsch.

LG
Any


:D

DAS meinte ich ja. Und wenn dann noch so schöne Steigerungen wie Vorurteile dazu kommen und man sich deshalb blöde Bemerkungen anhören muss, kommt da schon echt Freude auf. Wenns so dabei bleibt, ist es ja ok, das kennen wir ja schon, aber momentan finde ich die ganze Situation schon sehr bedenklich.
 
Wieder einmal der Trick, mit Einzelfällen zu argumentieren. Klar gibt es auch den einen oder anderen temperamentvollen Norweger und den einen oder anderen besonnenen Italiener. ;)

Es geht um Attribute, die in einer Häufung auftreten, die eine Gruppe charakterisieren lassen. Mentalität bezeichnen solche Häufungen von Attributen von Verhaltensweisen einer Gesellschaft bzw. auch eines Landes.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mentalität

LG
Any


Geb ich Dir recht...ich hab´s ja nie glauben wollen...bitte jetzt nicht wieder einer mit einzelfällen kommen...daß in russischen Filmen viel gesungen wird...meine Mutter hat´s nach dem Krieg erleben dürfen..russische Filme im Kino...da wurde dann erst mal lange..je nach Thema durch die Felder gelaufen und...gesungen...hab mir vor ein paar Jahren nen russischen Krimi reingezogen...und rischtisch...auch da haben sie´s geschafft...den Gesang mit einzubeziehen...


Sage
 
Wieder einmal der Trick, mit Einzelfällen zu argumentieren. Klar gibt es auch den einen oder anderen temperamentvollen Norweger und den einen oder anderen besonnenen Italiener. ;)

Es geht um Attribute, die in einer Häufung auftreten, die eine Gruppe charakterisieren lassen. Mentalität bezeichnen solche Häufungen von Attributen von Verhaltensweisen einer Gesellschaft bzw. auch eines Landes.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mentalität

LG
Any

Der Trick ist wohl eher zuzugestehen, dass es den einen oder anderen temperamentvollen Norweger und besonnen Italiener gibt. Ich behaupte, dass diese Temperamente nicht in der Art und Weise verteilt sind, dass es Sinn macht zu sagen, der gefühlskalte Norden und der gemütshitzige Süden. Ich war in Kairo und ich war in Norwegen und der Mentalitätsunterschied der beiden ist gleich null.
 
Der Trick ist wohl eher zuzugestehen, dass es den einen oder anderen temperamentvollen Norweger und besonnen Italiener gibt. Ich behaupte, dass diese Temperamente nicht in der Art und Weise verteilt sind, dass es Sinn macht zu sagen, der gefühlskalte Norden und der gemütshitzige Süden. Ich war in Kairo und ich war in Norwegen und der Mentalitätsunterschied der beiden ist gleich null.


Die Ägypter sind ja auch als die Norweger Nordafrikas bekannt...also kein Wunder...


Sage
 
Werbung:
Zurück
Oben