ber lies ruhig mal den Wiki-Artikel und vergleiche Zahlen zu den muslimischen Frauen, die als Zwangsverheiratete auch Sexdienstleistungen gegen ihren Willen ausüben müssen...
Und wieder verlinkst du einen Artikel, in dem es um türkische Prostitution geht.
Schau doch auch mal hier rein:
Deutschland ist für die Menschenhändler ein wichtiger Markt. Die Vereinten Nationen gehen davon aus, dass mehr als jedes vierte Opfer jünger ist als 18 Jahre.
Regierung verschleppt Gesetze zur Bekämpfung
Zweitens: Das Problem wird zwar oft beklagt, auf allen Ebenen, von der EU über den Bund bis zu den Bundesländern. Von den Polizisten, die Täter dingfest machen sollen, aber kaum eine Handhabe dafür besitzen. Und von den Opferverbänden, die junge Mädchen aus ihrer Sklaverei befreien wollen. Passiert ist kaum etwas.
Vor fast zwei Jahren kündigte Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) ein
Gesetzespaket an, das Menschenhandel und Zwangsprostitution erschweren und die Bekämpfung erleichtern sollte. Schröders Staatssekretär Josef Hecken sagte damals, es sei geradezu schizophren, wenn die Behörden in Deutschland jede noch so kleine Frittenbude schärfstens kontrollierten, während Prostitutionsstätten keiner Genehmigung oder Kontrolle unterworfen seien.
Das hat sich nicht geändert. Das angekündigte Gesetz gibt es noch nicht. Es scheitert am Widerstand in den eigenen Reihen: Die Ministerien für Familie, Inneres, Wirtschaft und Justiz sind uneins, weder die Union noch die FDP haben eine einheitliche Linie gefunden.
http://www.welt.de/politik/deutschl...enhandel-blueht-die-Regierung-tut-nichts.html