Pearl Harbor - sind unsere Männer...

voice schrieb:
Warum hast Du das Ding dann immer noch zuhause stehen ?? Ich dachte Du bist Pazifist ?? Oder habe ich deine Posts falsch interpretiert?

Weil ich es zu Hause haben muss und erst durch die RS wirklich zum Pazifist geworden bin. Weil ich ein Mensch bin, der Dinge erleben muss, bevor er über sie urteilt.


Warum muss er dass ?? Was wäre denn die Konsequenz es nicht zu tun ??

Entweder wird man schon vor dem Einrückungstag umgeteilt in den Zivildienst- oder Schutz oder du gehst zu den Musikern, falls du musikalisch begabt bist. Die gelten im Falle einer Mobilisierung als Zivilisten. ;)


Nun du weißt es scheinbar sehr genau. Rein Hypothetisch natürlich.

Nein, ich glaube es nur manchmal zu wissen. :D Wie übrigens viele Leute, ist wahrscheinlich menschlich? Wahres Wissen besteht darin in Kenntnis zu sein, dass man eigentlich nichts weiss. So, wie es Kant schon gesagt hat. Man denkt nur in einem programmierten Denkmuster.

Nun ich finde den Zusammenhang Deiner Posts etwas skuril. Einerseits bist Du gegen Gewalt und Krieg. Würdest aber die höchste Form der Gewalt die gegen sich selbst ausführen.

Ja, weil ich schon immer masochistisch, selbstzerstörerisch veranlagt war. Klippenspringen, Extremsnowboarden, River-Rafting usw.
Ich suchte immer schon ein wenig das Limit, auch an und in mir selbst.


Du bist gegen Krieg hast aber eine Waffe incl Munition zuhause stehen.

Ja, welche ich mit dreissig Jahren wieder abgeben werde.

Du würdest Dich eher selbst erschiessen als einen anderen, der Staatsmacht den Dienst an der Waffe zu erlernen hast Du dich aber gebeugt (Was dich sicher nicht das Leben gekostet hätte)

Wenn du einmal drin bist, ist es schwierig wieder rauszukommen. Ich habe mich leider erst während der Ausbildung quergestellt, was sich dann übrigens auch in der Qualifikation für "Sozialkompetenz" niedergeschrieben hat. Was mir eigentlich ziemlich egal war.


und somit überhaupt erst die Vorausetzung geschaffen in den Besitz einer Waffe zu kommen.

Ja, ich hätte konsequenter sein und diese Option schon im Voraus zunichte machen können. Aus irgendeinem Grund habe ich mir diese Erfahrung wahrscheinlich ausgesucht.

;)

Sh!ne
 
Werbung:
Pearl Harbor

Kurz zur Erinnerung: US-Präsident Roosevelt hatte die Japaner damals zum Kriegseintritt gereizt, indem er am 26.11.1941 ein Kriegsultimatum stellte, in dem er verlangte, die Japaner sollten sämtliche Truppen aus Indochina und China (Mandschurei) abziehen.
Dies ist eine historische Tatsache, jedoch ein wohlgehütetes Geheimnis. Roosevelts Kriegsultimatum ist dem amerikanischen Kongress vorsätzlich bis nach dem Angriff auf Pearl Harbor vorenthalten worden. Alle waren sich darin einig, dass den Japanern keine andere Möglichkeit als Krieg bleiben würde. Die Japaner selbst hatten fast alles getan, um einen Krieg mit den USA zu verhindern. Prinz Kenoye, der Botschafter Japans in den USA, hatte wiederholt darum ersucht, nach Washington oder Honolulu zu kommen, um sich mit Roosevelt zu treffen und eine Alternative zu finden. Er war später sogar bereit, die Forderungen der USA zu befolgen, um dem Krieg aus dem Weg zu gehen, doch Roosevelt lehnte es mehrmals ab, mit ihm zu sprechen, da der Krieg mit Japan ja schon längst geplant war - wie vorher mit Deutschland.

Gleihzeitig erklärte Roosevelt dem amerikanischen Volk:
"Während ich zu euch Müttern und Vätern spreche, mache ich euch noch eine Zusicherung. Ich habe dies schon früher gesagt und ich werde es immer und immer und immer wieder sagen: Euere Jungs werden nicht in irgendwelche ausländische Kriege geschickt werden."

Das die Japaner Pearl Harbor zuerst angreifen würden, war den amerikanischen Militär aus mehreren Quellen schon vorher bekannt:

1. Der US_Botschafter in Tokio, Joseph Grew, schrieb in einem Brief an Roosevelt am 27. Januar 1941, dass im Falle eines Krieges zwischen Japan und den USA, Pearl Harbor das erste Angriffsziel wäre.
2. Kongressmitglied Dies hatte Präsident Roosevelt im August 1941 nicht nur das Angriffszeil Pearl Harbor, sondern auch noch den strategischen Angriffsplan mit Karte überreicht. Er wurde zum Schweigen gezwungen.
3. Dazu kam, dass es dem amerikanischen Geheimdienst 1941 gelungen war, den diplomatischen wie auch den militärischen Code der Japaner zu entschlüsseln. Roosevelt und seine Berater kannten im voraus das genau Datum, die Uhrzeit und das Angriffsziel.

Al Bilek, einer der beiden Überlebenden des "Philadelphia-Experiments", erzählte im September 1991, dass er damals auch in Pearl Harbor stationiert gewesen war, jedoch eine Woche vor dem Angriff abgezogen wurde, da er später mit Nikola Tesla am "Philadelphia-Experiment" arbeiten sollten. Ihm wurde damals auch gesagt, dass er wegen des Angriffs weggeholt wurde, da er zu kostbar wäre, um dort zu sterben.
Pearl Harbor selbst wurde es jedoch erst zwei Stunden vor dem Angriff mitgeteilt, und es war somit natürlich nicht darauf vorbereitet. Es ging erbarmungslos unter. Das war es, was Roosevelt wollte, denn nun konnte er die Japaner als "hinterlistige Schweine" hinstellen, und die USA musste auf diese Attacke "Vergeltung" üben.

Und nun rate mal, was Georg W. Bush auf seiner ersten Ansprache an seine Nation nach dem Anschlag auf das WTC erklärte: "Dies ist ein zweites Perl Harbor!"
Was er uns damit wohl sagen wollte...?
Aber lassen wir das an dieser Stelle.
 
@Shine

Gut ich glaub wir beide könnten da nun noch eine Weile Ping Pong spielen,
aber ich habe schon verstanden worauf Du hinaus willst.
Jeder auf seine Art.
LG
Voice
 
evy52 schrieb:
...da könntest Du sogar recht haben, Ahriman
c085.gif
...

Ich schwärme seit je her für furchtlose Helden und Patrioten - die obendrein noch Herz haben (und auch noch gut aussehen) - wie Ben Hur, El Cid, Shogun, Spartakus.....etc.....
a010.gif
c060.gif



Aber das heisst noch lange nicht, dass ich einen Krieg will - wie könnt Ihr das auch nur denken?


Nun gut - jedenfalls - ich bin in der Nachkriegszeit aufgewachsen und habe viel gehört - der Bruder meiner Mutter (19) ist nicht mehr nach Hause gekommen - sie hat mir die Briefe gezeigt, die er ihr von der Front geschrieben hat........
Mein Großvater ist an den Folgen des Krieges erbärmlich zugrunde gegangen - zwei Cousins sind mit ihrem Panzer auf Tellerminen gefahren - da war der Krieg bereits zu Ende und sie waren auf dem Heimweg.....18 und 19 Jahre alt!

Die Häuser waren noch zerbombt und im Wald gab es riesige Bombentrichter

Meint Ihr wirklich, ich wäre auf Krieg versessen?

Meine Frage war rein hypothetisch: was wäre, wenn....

Und nur ein einziger User (unter so vielen) hat meine Frage richtig verstanden - (Voice - danke...) - das stimmt mich sehr nachdenklich....

@Urajup
...

Also - ich möchte meinen Sohn auch nicht mit der Knarre in der Hand sehen - jedoch auch nicht mit Schürzchen......ich finde es entwürdigend .....und ich bin auch nicht zu faul, meine Hausarbeit alleine zu machen - ich möchte keinen lächerlichen Hanswurst, der um mich herumscharwenzelt
114.gif
- es gibt soviele andere Arbeiten im Haus, die für Männer eher geeignet sind....
Aber darum geht es ja eigentlich nicht....

Rein theoretisch wollte ich wissen, ob in den heutigen Männern noch Helden stecken.....

Meine Theorie gab mir recht - an Euren Beiträgen kann man sehen, dass die Jungs von ihren Müttern verweichlicht werden und sie im Falle des Falles es sehr, sehr schwer hätten - und das war es, was ich gemeint habe - sie wären viel zu schwach und das wäre ihr Verhängnis.....

Versteht Ihr jetzt, was ich meine?

Hallo Evy,

das mit der Hausarbeit nur für Frauen sehe ich ganz anders. Denn:

Hausarbeit ist keine Frauenarbeit, sondern Menschenarbeit!

Und da die Männer bekanntlich ebenfalls Menschen sind, haben sie auch diese mit zu erledigen. So sehe ich das und ich erziehe meinen Sohn auch entsprechend.
Seinen eigenen Dreck wegzumachen und diesen nicht der Frau/Mutter zu überlassen, sehe ich als eine Selbstverständlichkeit an.
Ich möchte schließlich nicht von meiner noch unbekannten, künftigen Schwiegertochter zu hören bekommen, was für ein Machomännchen ich da herangezogen habe.
Übrigens: Mein Mann ist wirklich sehr eingedeckt in seinem Job, ist auch geschäftlich oft von zu Hause fort und hat eben nicht viel Zeit, unser Haus mit in Ordnung zu halten.
Aber selbst in seiner seltenen Freizeit ist er sich nicht zu schade, mit anzupacken. Er ist eben ein richtiger Mann!
Die Männer, deren Hände seltsamerweise einschlafen, wenn sie mal den Geschirrspüler oder dieWaschmaschine ausräumen sollen, sind in MEINEN Augen die armen Würstchen.
Thats Live!


Gruß
Silke:)
 
Danke Reisende - wichtige Hintergrundinfos!!

Karuna
wo sind wir denn gelandet?
ach? sind wir schon gelandet - ich dachte wir fliegen noch?? Oder bist nur du gelandet?

Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, daß Deutschland in den nächsten Jahren in einen Krieg auf eigenem Boden verwickelt wird - entweder Kriegseinsätze im Ausland oder evtl Terror im eigenen Land.

Ich wäre bei einer allgemeinen Mobilmachung für das Kriegsgeschäft nicht sehr tauglich, da ich an keiner Waffe ausgebildet bin und zur Ersatzreserve 2 gehöre.

Aber ich würde natürlich zuhause meine Frauen vor bösen Jungs beschützen.

Hamied
kann man sich seinen tod denn wirklich selbst aussuchen???
klar - zumindest sind Wahrscheinlichkeiten oder Unwahrscheinlichkeiten zu sehen. Wenn ich mich in Kreisen aufhalte wo die Knarre locker sitzt, kann ich schon mal eher in die Schusslinie geraten.

Liebe Grüße Inti
 
Karuna
Zitat:
wo sind wir denn gelandet?

ach? sind wir schon gelandet - ich dachte wir fliegen noch?? Oder bist nur du gelandet?

das ist halt ein typischer Ausdruck, lieber Inti
ich spreche sonst nicht für die anderen mit...
also ich lande schon mal
aber dann fliege ich weiter...

Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, daß Deutschland in den nächsten Jahren in einen Krieg auf eigenem Boden verwickelt wird - entweder Kriegseinsätze im Ausland oder evtl Terror im eigenen Land.

das magst du halten wie du willst
wie es wirklich kommt, das weiss niemand
niemand mit kleinem "n" geschrieben

haste das gehört Niemand?:maus:
jetzt musste ich extra den Käse von nebenan holen:escape:

Ich wäre bei einer allgemeinen Mobilmachung für das Kriegsgeschäft nicht sehr tauglich, da ich an keiner Waffe ausgebildet bin und zur Ersatzreserve 2 gehöre.

na immerhin
ich habe einmal mit einem Revolver geschossen
und sogar getroffen, aber aus Versehen:clown:


Aber ich würde natürlich zuhause meine Frauen vor bösen Jungs beschützen.
das finde ich mutig
aber wieweit das ausreicht... frage ich mich
und es nicht doch ganz gut ist wenn ausgebildete
Soldaten zur Hand gehen?
gut Dschingis Khan kommt sicher nicht mehr mit
1 Million Reitern und weiteren 1 Millionen Pferden...


aber über meinen Tod mache ich mir trotzdem
keinerlei Gedanken... irgendwie morbid finde ich das...


Helden der See, edles Volk,
Tapfere und unsterbliche Nation.
nun ist die Stunde gekommen,
Um Portugals Glanz erneut zu zeigen.

Aus dem Nebel der Vergangenheit
Oh Vaterland, hören wir die Stimme
Unserer altehrwürdigen Vorväter.

Was Dich zum Siege führen wird!
An die Waffen, die Waffen!
Zu Land und zur See,
An die Waffen, die Waffen!

Um unser Vaterland zu verteidigen,
marschiert gegen die Kanonen, marschiert!!
Entrollt die unbesiegbare Flagge
Im strahlenden Lichte deines Himmels!

Verkünde Europa und dem ganzen Lande:
Portugal ist nicht bezwungen!
Küsse Dein glückliches Land,
den Ozean, der voller Liebe murmelt!


bei uns geht es anscheinend kriegerischer zu
hier unten ganz im Westen... jedenfalls
zeugt die Nationalhymne davon...

aber ist nur Sturm im Wasserglas
die Revolution 1974 verlief ziemlich
friedlich... einige Politiker mussten ins
Exil nach Brasilien... ich traf sie dann schon
mal an der Copacabana wo sie spazieren gingen...

unsere Nossa Senhora de Fátima in Portugal
sie spendet halt diese Energie
des Friedens...



Karuna:liebe1: :weihna1 :liebe1:
 
Warscheinlich würde ich in einer Notsituation sowieso im Affekt handeln und am liebsten keinen töten sondern "nur" umhauen. Töten ist ein so "großer" Akt, den würde ich mir nicht zutrauen. Ich kann noch nichtmal ein krankes Tier töten. Vor ein paar Jahren habe ich einen röchelnden, todkranken Hasen im Wald gefunden. Es war niemand weit und breit und ich habe versucht das Tier zu töten. Nahm einen Stein und wollte ihm den Kopf zertrümmern (bah) es ist mir nicht gelungen, ich war zu feige. Das arme Tier hatte einen langen Todeskampf und ich habe stundenlang daneben gehockt.

Ich weiß genau, das sich zur Löwin werden würde, wenn irgendein Unheil meinem Sohn drohen würde. Ob ich dann wirklich töten könnte, weiß ich nicht. Wenn ich eine Pistole in der Hand hätte und "nur" abdrücken müßte, vielleicht. Aber Stichwaffen oder anderes Gerät würde ich nicht verwenden können, dass wäre zu "nah". Das Töten von Menschen ist auch keine Heldentat. Helentaten sind was ganz anderes. Zivilcourage ist eine Art Heldentat, denn es gibt nicht mehr viele Menschen mit Zivilcourage.

Einen "Helden" stelle ich mir vor, als einen Mann, der mit seinen Taten prahlt.

Sympathischer ist mir, wenn jemand in Demut und stillschweigend seine Taten vollbringt und sie für sich behält. Dass ist für mich ein Held. Für mich sind die ganzen THWler, die rote Kreuz Jungs und Mädels, die Katastrophenhelfer Helden.

Ich möchte auch keinen heldenhaften Mann haben. Manchmal nenne ich meinen Mann aus Blödsinn "mein Held". Wir wissen wie das gemeint ist....

@ Mara, warscheinlich hast Du eine ziemlich starke Hormonstörung in der Schwangerschaft gehabt, wenn Du so um Dich gedroschen hast. Ich hoffe, es geht Dir jetzt besser...


Gruß

July :)
 
Schönen Guten Morgen!

Auch wenn es jetzt am eigentlichen Thread (ob er jetzt mal als "Test" oder sonst was gedacht war, lass ich mal beiseite) vorbeigeht, ich denke, JEDER von uns kann töten, man braucht nur die entsprechende "Rechtfertigung", sprich einen Grund dazu bzw. eine Situation dazu.

Ich erinnere mich an die aufkommenden Diskussionen über den Krieg im ehemaligen Jugoslawien. Die meisten haben hier, im "sicheren" Österreich ihre Hände in Unschuld gewaschen und verurteilt, was das Zeugs hielt.

"Wie kann man nur so brutal sein", "wie kann man nur töten"....etc.

Ich hab mir damals lange den Kopf darüber zerbrochen, Gespräche geführt mit ehemaligen Jugoslawen. Dabei kam raus, dass diese Emotionen schon jahrzehntelang geschürt wurden, auf beiden Seiten. Es baute sich langsam "der Grund" auf, der Hass auf die "jeweils andere Seite". Jeder glaubte sich im Recht, jeder glaubte, "der andere" sei der "Böse" und die "eigene Seite" sei der zu Unrecht verfolgte. JEDER fühlte sich als Opfer.

Es gab auch zu dieser Zeit eine Veröffentlichung einer Studie, die besagte, dass Menschen, die längere Zeit Todesangst erleiden müssten (z.B. an der Front), bestimmte Hormone ausschütten, die die Schmerz- und Toleranzgrenze verschieben - man wird "grausam".... Und dieses System funktioniert ausnahmslos bei JEDEM Menschen. Wären "wir" in derselben Situation gewesen, in diesem Hass, in dieser Angst - hätten wir nicht genau gleich reagiert? Ich überleg mir nur mal, wie weit ich gehen könnte, wenn jemand meinen Kindern etwas antut...

Wenn man in einer Situation ist, in der man glaubt, eine Rechtfertigung dafür zu haben - dann ist man, glaub ich, zu fast allem fähig. Natürlich spielen da noch Faktoren eine Rolle wie Erziehung, selbst Erlebtes (Aufwachsen mit Aggression, Toleranzschwelle etc.), die sicher individuell sind. Aber generell kann man glaub ich schon sagen, "der Teufel" steckt in allen von uns....

Nachdenkliche Grüße
Reinfriede
 
Werbung:
Ich oute mich jetzt offiziell:

Ich liebe Soldaten und Männer, die auch heute noch potenziell(!) heldenhaft sind, indem sie zum Bundesheer gehen!
Das klingt naiv und lächerlich, nicht wahr?

TROTZDEM: Ich bin Soldaten - Fetischistin!
Es berührt mein Herz, wenn die Bundesheer-Truppe über die Landstraße joggt.
Es macht mich verrückt, ganz nahe an einem Soldaten in der Trafik zu stehen, mein Puls steigt ins Unendliche, ein unbeschreiblich erfülltes Gefühl bewegt mich.
Lieder und Filme von Soldaten, die noch dazu im Krieg sogar gefallen sind, bringen mich jedesmal aufs Neue tieftraurig zum weinen.

Für mich steht eines fest:
Irgendwo, Irgendwann in einer anderen Zeit hab ich einen geliebten Mann durch den Krieg verloren...
 
Zurück
Oben