Peace Food

Dahlke ist in Ordnung. daß er von Lichtnahrung schwärmt oder dergleichen
habe ich von ihm noch nicht mitbekommen. schätze er wurde gefragt was er von
Lichtnahrung hält, und dann hat er eben geantwortet. wenn etwas denkbar ist,
heißt das schließlich nicht, daß es empfehlenswert oder gar seine Empfehlung wäre .
Dahlke ist in erster Linie ein Geschäftsmann, der verkaufen will.
Bereits 2010 hat er einen Vortrag zum Thema Lichtnahrung gehalten, der .... wie kann es anders sein .... auf CD zu kaufen ist.

Titel: Richtig essen - von der Rohkost zur Lichtnahrung.

Klingt irgendwie nicht so, als hätte er da lediglich jemandem eine Antwort auf die Frage gegeben was er wohl von Lichtnahrung hält.

Also vor 6 Jahren (2010), war der Wechsel von Rohkost zu Lichtnahrung die "richtige Ernährung", heute ist es halt Peacefood. Frei nach dem Motto: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern!".

Wer das bedienen will ........

http://www.laborjournal.de/editorials/462.lasso

R.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Pflanzen sind ebenso Lebewesen und sind soz. tot, wenn wir sie essen.

nee, sie sind nicht tot, sie haben immer noch Licht in sich und behalten Vitamine und Mineralstoffe die wir aufnehmen beim Essen.....auch z.B. Früchte, Nüsse oder ausgewachsene Salate sind da für uns zum essen.

Dahlke ist in Ordnung. daß er von Lichtnahrung schwärmt oder dergleichen
habe ich von ihm noch nicht mitbekommen. schätze er wurde gefragt was er von
Lichtnahrung hält,

seh ich auch so...
 
nee, sie sind nicht tot, sie haben immer noch Licht in sich und behalten Vitamine und Mineralstoffe die wir aufnehmen beim Essen.....
Damit meinte ich das "tot" das im Text dort auf der Seite gemeint war.
Fleisch von Tieren enthält auch Vitamine und Mineralstoffe, trotzdem sind die Tiere tot, und so auch die Pflanzen.
 
Werbung:
der Dahlke hat seit etwa 40 Jahren so vielen Menschen mit seinen Büchern und Vorträgen
geholfen, führt glaub ich auch irgendwo ne Klinik und arbeitet ja auch als Arzt, der darf
ruhig auch mal bissl in spinnerte Sphären abbiegen, ohne daß ich gleich alles von ihm
verwerfen würde. dafür kam einfach all die Jahre über zu viel von ihm was ich gut fand.
hab mir mal das Leben leichter gemacht und seine Biografie rausgesucht. bitteschön:
http://www.dahlke.at/presse/pressematerial.php#bio
 
Zurück
Oben