Hi,
in meinem Programm ist es 29° Steinbock DC, nicht Wassermann DC. Bei Heidelberg, 5:59, wie auch 5:58 MEZ/Sommerzeit
Natürlich ist es die Frage, ob die Zeit, die angegeben ist, nur wirklich genau ist, gerade wenn der Aszendent an einer Zeichengrenze ist. (Übrigens empfinde und deute ich egal welchen Aszendenten selbst bei 29°59 nicht im nächsten Zeichen, wie das oft manche tun wollen, ich denke, die absolut letzten Grade eines Zeichens verursachen nur einen besonderen Strudel der Energien, aber es gibt keine reelle Mischung mit dem nächsten Zeichen).
Bei einem Steinbock-DC steht Saturn als Herrscher des DC in drei, mit Verbindung zu Venus-Neptun. Der Herrscherplant im jeweiligen Haus (in das er sozusagen auswandert) kann anzeigen, welche Situation oft damit einhergeht, wenn man sich auf Partnersuche begibt, wenn man also "jemanden im Auge hat (=DC)".
Bei einem Wassermann-DC steht Uranus (als deutlichste Entsprechung des Wassermannprinzips) in 5, mit Quadrat zum Mondknoten. Dann aber hättest du auch einen Löwe-AC, nicht Krebs-AC.
Beides könnte passen. Ich tendiere aber zum Krebs-AC, da dann mit Saturn in einem fallenden Haus, nämlich dem 3. Haus auch die Täuschung über die Hintergründe (Umstände= auch 3. Haus) des Partners gegeben sind. Im dritten Haus fällt man das Urteil über die konkreten Fakten, die einem vorliegen. Aber wenn der betreffende Herrscherplanet mit Neptun in Quadrat steht, ist das gerade die Schwierigkeit.
Merkur wiederum als Herrscher des Saturns und auch des 3. Hauses steht dazu auch noch im 12. Haus. Das 12. Haus steht für die verborgenen Hintergründe eines jeden Geschehens , - was aber auch symbolisch die "Ferne" anzeigt, also dass etwas nicht greifbar ist. Der nicht greifbare Partner in dem Fall, - und rückläufiger Merkur könnte noch betonen, wie sehr der Selbstbezug hier die entscheidende Rolle bei der Einschätzung spielt, jener Selbstbezug der ja auch durch die Venus Oposition Neptun leicht angezeigt ist: man ist dann verliebt und schaut auf seine Empfindungen, die die grösste Rolle spielen.
Und wenn man etwas ergründet (Pluto-Merkur Quadrat), so eher das, was mit einem selbst zu tun hat bzw. aus seinem eigenen Standpunkt heraus.
Die Täuschung über die Hintergründe und Umstände (zB mögliche Bindungen) des Partners könnte man freilich auch allgemein (ohne den DC-Herrscherbezug zu beachten) am Saturn-Neptun Quadrat ablesen. Aber der DC-Herrscherbezug kann es manchmal aufzeigen, was die Umstände und Situation ergibt, wenn man einen Partner ins Auge gefasst hat. Was für massgebliche Dinge sich dann im Erleben und auch Schicksal abspielen.
Bei einem Steinbock-DC ist wie gesagt Saturn als Herrscher in 3 und hat diesen Bezug zur Täuschung mit dem Quadrat Neptun. Die mögliche Deutung passt mit dem Bericht überein: Erst mit der Zeit einer Bekanntschaft offenbart sich dann was da wirklich noch an "Wahrheiten" in dieser Beziehung stecken. Man müsste eigentlich sagen: Nicht-erkennen der Hintergründe, "man gerät an solche Typen" (weil Saturn und Neptun auch für schicksalshafte Bezüge stehen).
Saturn in 3 - als Herrscher des DC - zeigt ja gerade aktuell ein Beispiel für so einen Partner, der weit weg ist, unerreichbar ist, wo es unklar ist, was da eigentlich abgeht bei ihm und es fällt schwer, das richtig einzuschätzen (Saturn-Neptun Qaudrat/ 3. Haus). Der Partner müsste auf jeden Fall in der konkreten Nähe sein, um es besser einzuschätzen.
Steinbock-DC - Saturn 3. Haus - Saturn-Neptun Quadrat beschreibt diese momentane Situation mit einem ins Auge gefassten Partner sehr gut.
Mit der Zeit und Erfahrung lernt man das sicher besser einzuschätzen oder zu berücksichtigen, .
Lieben Gruß
Stefan