Annastern
Mitglied
- Registriert
- 1. Februar 2009
- Beiträge
- 604
Hallo Anna
Ich denke,dass es vielleicht,genau das ist: Er Kann es nicht!
Mein jüngster Sohn ist auch 14,und hat seit dem Grundschulalter Probleme,vor Allem was soziale Kontakte betrifft.Du hast ja hier schon öfter Deinen Stiefsohn beschrieben,und jedesmal dachte ich,das erkenne ich von meinem Sohn.
Vor zwei Jahren fand man raus,dass Er daran leidet:
http://www.med.yale.edu/chldstdy/autism/pddnos.html
leider finde ich keine wirklich informativen Webseiten in deutsch.
Ich wohne ja in Holland,und hier findet man sehr,sehr viel sehr aufschlussreiche Informationen dazu.
Hier wird auch sehr viel Hilfe geboten,bei diesem Problem.Was Schule betrifft und auch sehr viel Hilfestellung für Eltern geboten.
Schau Dir vielleicht einfach mal Informationen dazu an.Vielleicht findest Du Lösungen.Ich wollte Dir diese Information,zukommen lassen....ob es auf Deinen Stiefsohn zutrifft,kann ich ja nicht beurteilen.
Mit meinem Sohn,gehts viel besser,einfach weil uns ( meinem EX und mir) bewusst wurde,dass Er es wirklich nicht kann.Und wir nun darauf Rücksicht nehmen können.( Haben wir schon vorher!aber nun verstehen wir besser.)
Keine Angst! Psychopharmaka oder andere Medizin,wird nicht eingesetzt.
schau mal ob Dir Dieses was sagt:
mal nebenbei: mein Sohn hat auch ein stark besetztes 1.Haus
liebe Grüsse Mozart![]()
Liebe Mozart,
vielen, vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich hab ihn gerade meinem LG gezeigt und er hat sich auch die Seite auf englisch durchgelesen. Er hat von jeher das Gefühl, also schon seit der Bub sehr klein war, dass er einfach sehr viel mit sich selbst in sich zu tun hat. So seltsam das jetzt klingen mag.
Deine Auflistung von Symptomen trifft in JEDEM Punkt zu. In jedem.
Nicht können und nicht wollen ist ein großer Unterschied. Da muss man aber auch erst mal draufkommen. Wenn man sich gerade ärgert oder traurig ist, weil irgendwas nicht hinhaut oder schwierig ist, dann ist man dazu kaum in der Lage. Der Junge ist seit einem halben Jahr gemeinsam mit meinem LG einmal die Woche beim Therapeuten. Er vertraut ihm total und mag ihn gerne. Und weißt Du, warum?! Weil er immer zu ihm sagt: wie fühlt sich das und das an, auf einer Skala von 1 bis 10?
Das beruhigt ihn total, weil er damit was anfangen kann.
Wenn Du Dich vor ihn hinstellst und versuchst, ihm begreifbar zu machen, dass er zB Rücksicht nehmen soll auf einen Freund oder seinen Papa oder seine Mama, hört er zwar zu, ganz still, aber er versteht es nicht. Echt nicht.
Er ist sehr intelligent und er findet Zusammenhänge viel schneller als wir alle. Und er sagt über manche Zahlen, dass es schöne Zahlen sind und dass er gerne an sie denkt.
Wie gehts Dir mit Deinem Sohn? Weil Du schreibst "Dein jüngster", wieviele hast Du denn? Kompliment auf jeden Fall. Ich hab ja schon Todesangst vor der Geburt EINES Kindes...

Lieben Gruss und danke nochmal,
Anna