na misch´s ihm heimlich ins essenMit Bachblüten oder Homöopahtie muss ich wohl gar nicht erst kommen...

Über die "Radikal-Therapie" werd ich mal nachdenken. Vielleicht ist das wirklcih das Beste, aber ich möchte da auch nciht dafür verantwortlich sein. Da würde ich das eher einfach erklären und seine Zustimmung einholen... Das ist dann vielleicht nicht mehr so radikal, aber vielleicht muss es wirklich mal ein Bisschen weiter gehen, dass er merkt dass es so nciht mehr geht.
naja, keine ahnung ob das die "beste" lösung ist, aber halt eine, wenn nix mehr anders geht.
wenn du machst, was du willst & dich nicht von seinem spielchen beeindrucken lässt (also mit humor nimmst & dich wenn, dann innerlich geschmeichelt fühlst), sollte er halt dann irgendwann merken, dass du ihn immernoch, dennoch oder gerade deswegen liebst (also, weil er seinen vogel hat wie jeder sein vogerl hat & man dadurch auch mehr zu seinem eigenen vogerl stehn kann, wenns mal rauswill und alles anscheisst...)
wobei ich dazusagen muss, dass ich durch die verlustängste schon ständig banane im kopf war & dadurch dazubeigetragen hab, dass die beziehung dann im eimer war (sie hats halt nimma ausghalten, was mir dann auch verständlich war). aber genau dies hat wiederum zum komplett-einsturz meiner welt geführt & mich dann von grund auf wieder aufbaun lies - hab echt viel dadurch gelernt & wäre wahrscheinlich ohne der erfahrung nicht zu mir gekommen (oder halt nicht so schnell)
"erst wenn man alles verloren hat, kann man alles tun" war wohl meine unbewusste devise
aber da ein stein alleine nicht scheppern kann, hat natürlich auch sie zu dem dilemma beigetragen, da sie sich in meinem verhalten und befinden selbst & die liebe definierte & dadurch unglücklich war - ich natürlich fühlte mich schuldig deswegen, sie fühlte sich wegen meiner unglücklichkeit schuldig & keiner wollte dem anderen das leben schwer machen, eigentlich helfen & blablabla
deswegen wollte ich dir sowas vermitteln wie "mach kein drama draus - siehs mit humor - es ist nur ein menschliches blödes spielchen, das nicht gespielt werden muss"
und da er anscheinend gerade nicht dazu in der lage ist drüberzustehn, könntest DU einfach damit aufhören mitzuspielen, zu dir selbst stehn & ihm trotzdem zeigen, dass du ihn liebst.
aber glaub mir - ich versteh dich - mir passierts ja selber immer noch, dass ich mitspiele - bis ich merke was ich da tue ... und mir ein lächeln übers gesicht huscht, da sich bei wiederholungen von "fehlern" irgendwann humor entwickelt ... (man kann ja nicht jedesmal am boden zerstört sein, wenns grad kacke läuft...)
fühl dich einfach gedrückt & freu dich über was auch immer
wie seiner oder eurer weg sein wird weiss ich natürlich nicht, aber wünsch alles liebe & gute dabei

ps: das leben ist ein spiel