Orca Lolita kommt frei, Orcas und Define Selbstmord...

Du sprichst sicherlich von unserer westlichen Gesellschaft?!

Da magst du sicher recht haben. Trotzdem gibt es solche und solche. Ich habe aber auch gelernt, das jammern auch nichts bringt.


Das weiss ich. Doch scheinbar reicht der Einsatz der Menschen, die die Umwelt verbessern wollen, nicht aus. Natürlich bringt Jammern nichts. Aber manchmal muss ich meinen Frust und die Angst vor dem eventuellen Desaster, auf das wir zusteuern, mal loswerden.
 
Werbung:
Das weiss ich. Doch scheinbar reicht der Einsatz der Menschen, die die Umwelt verbessern wollen, nicht aus. Natürlich bringt Jammern nichts. Aber manchmal muss ich meinen Frust und die Angst vor dem eventuellen Desaster, auf das wir zusteuern, mal loswerden.
Dann lass deinen Frust an den richtigen Stellen raus?! Ich meine, du schreibst z.b. vom Müll Problem an der Straße. Ich hätte es längst dem Ordnungsamt gemeldet, dafür sind die da. Und wenn's sich nicht bessert, eben nochmal. Solange bis sich was ändert. Gerne auch mit Fotos.

Andererseits ist es leider so, das ich immer nur dann Bewegung in Richtung NATURSCHUTZ sehe, wenn man meint dringend irgendwas ändern zu müssen.

Was bedeutet eigentlich echte Naturverbundenheit, oder die Tatsache, sich eben nicht getrennt von der Natur wahrzunehmen, als Mensch?


Ja sicher ist es JETZT extrem wichtig, ein Bewusstsein für all diese Dinge zu schaffen. Aber ich würde es auch ohne das alles tun, weil es mir vor allem auch Freude macht, weil ich es kenne und mich dort einfach besser zurecht finde.🤷
 
na ja, das stimmt so nicht ganz. Wenn wir Menschen und Tiere gleich behandeln und Tieren zugestehen, dass Tiere Tiere essen, weil es artgerecht ist, dann müssen wir Fleischessen auch dem Menschen zugestehen. Die Art und Weise ist das Problem. Nicht die Tatsache an sich.

Bei allen Grundrechten ist der Schutz des Lebens dabei, ohne den sind Grundrechte völlig wertlos, wenn das wichtigste Grundrecht überhaupt weggelassen wird.
Menschen in Europa brauchen im Gegensatz zu Tieren auch keine Tiere zu essen, um artgerecht leben zu können.
 
Einen Zoo ohne Zoo.
sowas in der Art gabs/gibts ja schon, leider wurden die Kumpf-Tiere teilweise abmontiert, statt dessen hätte man mehr solche Tiere aufstellen sollen.
Auch ist leider der Saurierpark Traismauer verschwunden
 
Dann lass deinen Frust an den richtigen Stellen raus?! Ich meine, du schreibst z.b. vom Müll Problem an der Straße. Ich hätte es längst dem Ordnungsamt gemeldet, dafür sind die da. Und wenn's sich nicht bessert, eben nochmal. Solange bis sich was ändert. Gerne auch mit Fotos.

Andererseits ist es leider so, das ich immer nur dann Bewegung in Richtung NATURSCHUTZ sehe, wenn man meint dringend irgendwas ändern zu müssen.

Was bedeutet eigentlich echte Naturverbundenheit, oder die Tatsache, sich eben nicht getrennt von der Natur wahrzunehmen, als Mensch?


Ja sicher ist es JETZT extrem wichtig, ein Bewusstsein für all diese Dinge zu schaffen. Aber ich würde es auch ohne das alles tun, weil es mir vor allem auch Freude macht, weil ich es kenne und mich dort einfach besser zurecht finde.🤷


Da hast Du recht, ich werde das bei der nächsten Sichtung mit Fotos dokumentieren und dem Ordnungsamt melden!👍🏻

Glaubst Du, dass man solche Leute, wie ich sie im vorigen Beitrag beschrieben habe, zu Naturverbundenheit bringen kann? Dieses sich mit allem verbunden fühlen? Wenn im Kopf dieser Leute Ablehnung gegen Tiere/Natur besteht, sondern nur die Einstellung, „alles ist da, damit ich es BEnutzen kann“ ?
 
Glaubst Du, dass man solche Leute, wie ich sie im vorigen Beitrag beschrieben habe, zu Naturverbundenheit bringen kann? Dieses sich mit allem verbunden fühlen? Wenn im Kopf dieser Leute Ablehnung gegen Tiere/Natur besteht, sondern nur die Einstellung, „alles ist da, damit ich es BEnutzen kann“ ?
Ich glaube, das ist ziemlich schwierig. All das ist eben eine Entwicklung, die vielleicht schon längst hätte passieren müssen.... Was aber immer falsch ist, Menschen irgendwie zwingen zu wollen. Da machen die meisten sofort dicht. Man kann versuchen, Menschen für Dinge zu begeistern. Weil man selbst daran Freude hat. Das dann mitzuteilen und es auch in die Öffentlichkeit trägt, finde ich besser.

Ich finde es aber völlig gerechtfertigt, Menschen dafür zur Verantwortung zu ziehen, wenn sie ihren Müll, beispielweise, in die Botanik werfen.


Andererseits hat sich um die ganze Thematik inzwischen auch wieder ein riesen Markt entwickelt. Das finde ich auch nicht in Ordnung, weil es sich nicht jeder leisten kann.Veles wird unter dem Kampfwort "Naturschutz" gehandelt was letztlich einfach kein Naturschutz ist. "Zoo" ist da ein sehr gutes Beispiel. Das wird nämlich auch immer wieder mit Artenschutz gerechtfertigt.

Auch diese ganzen Kurse, Baumarkt Blühpflanzen Mischungen, Hummelkisten, Insekten Hotels uswusf. Brauchst du alles nicht, ist alles Geldmacherei.

Schwierig.....
 
Werbung:
Zurück
Oben