Olaf Jacobsen

Lucille

Mitglied
Registriert
29. Januar 2006
Beiträge
734
Olaf Jacobsen (ich wurde auf ihn aufmerksam durch sein Buch "Ich stehe nicht mehr zur Verfügung") bietet die Ausbildung an zum

Moderator für Freies Systemisches Aufstellen

siehe auch diesen Link:

http://www.in-resonanz.net/workshops.html

Ich würde mich über Einschätzungen freuen
(und hoffe, dass sich hier auch Gawyrd und Jake zu Wort melden).

Danke im Voraus,
Gruß,
Lucille
 
Werbung:
Hi Lucille!

Da hat nun wieder mal die Moderation eine inhaltliche Auseinandersetzung mit Aufstellungsfragen zu den Angeboten weitergeschoben, wohl aus dem Kurzschluss heraus, dass auf der genannten Homepage auf der ersten Seite Seminare angeboten werden - ich nehme hingegen an, Du meintest das, was Olaf da über sein "Freies Aufstellen" als Wiedergabe von Beiträgen in Fachzeitschriften etc. publiziert und was ich nicht als Werbung, sondern als redliche Information darüber, wie einer seine Arbeit betreibt, verstehe ... sei's drum, ich kann hier genausogut dazu etwas sagen. Und ich tu's in aller Kürze, weil ich auf dem Sprung zu ein paar Tagen Ferien bin:

Ich finde etliche Ansätze, die er da beschreibt, durchaus interessant ... wobei manche auch inzwischen längst geöffnete Türen einrennen. Anderes wiederum erscheint mir eher fragwürdig - mein Eindruck ist, dass hier einer sein Herz auf der Zunge trägt und sehr spontan und "verkleidet als Fachbeitrag" sich ein Profil zusammenschreibt, das ich hier eher nicht beurteilen möchte - ich kenn ihn und seine Arbeit ja nicht, ich kenne nur seine Sätze, auf die Du mich hingewiesen hast. Ich find's aber auf jeden Fall sehr fair und angemessen, dass er für seine Arbeit wenig verlangt...

Alles Liebe,
Jake
 
Olaf Jacobsen (ich wurde auf ihn aufmerksam durch sein Buch "Ich stehe nicht mehr zur Verfügung") bietet die Ausbildung an zum Moderator für Freies Systemisches Aufstellen .
Hi, Jake,

Das ist wohl stimmig, dass das "Angebot einer Ausbildung" auch unter "Angebote" steht.

Liebe Lucille,

Ich kenne Hrn. Jacobsen nicht - kann also zu seiner Arbeit nichts sagen. Von mir aus sähe ich keinen Grund, dieses Angebot zu kommentieren.

Da Du mich direkt fragst :

Für mich ist "Freies Systemisches Aufstellen" eine Leerfloskel. Jeder Aufsteller ist frei in seiner Arbeit - jeder Klient ist frei, sich die Aufstellungsform zu suchen, die ihn anspricht. Was ist an dieser Form der Aufstellungsarbeit "freier" als anderswo, sodass man das extra betonen müsste ?

"Moderator" scheint mir auch ein neuer Phantasie-Titel zu sein, der im Grunde mit keiner speziellen Qualifikation oder Berechtigung verbunden ist. Ich halte von so etwas nichts.

Wenn ich es richtig verstanden habe, soll man lernen, eine Aufstellung für sich selbst zu "moderieren" - die eigene Aufstellung. Auch davon halte ich nichts. Mir persönlich sind bei Versuchen, eigene Aufstellungen zu "leiten" rückblickend gesehen immer wieder sagenhafte Schnitzer unterlaufen, die mir bei Aufstellungen für andere Menschen nie passiert sind. Wir sind halt nicht Münchhausen, der sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen kann. Und den eigenen blinden Fleck sieht man eben nicht - da kann man noch so umfassend ausgebildet sein.

LG, Gawyrd
 
Werbung:
Ich würde mich über Einschätzungen freuen (und hoffe, dass sich hier auch Gawyrd und Jake zu Wort melden).
Liebe Lucille,

Um Jake's Hinweis aufzugreifen bezüglich einer inhaltlichen Diskussion :

Für eine inhaltliche Diskussion ist es sinnvoll, wenn man auch den Inhalt angibt, über den man reden will. Da reicht es (zumindest für mich) nicht, einfach eine Page zu verlinken und zu fragen "Was haltet Ihr DAVON ?" Vorsichtig ausgedrückt ist es eine sehr "komplexe" Page, die Du verlinkt hast - wo es sehr viel Zeit brauchen würde, da alles durchzuackern.

Sag doch einfach (am besten in einem neuen Thread), um welche inhaltlichen Aspekte und Fragen es Dir genau geht.

Liebe Grüße,

Gawyrd
 
Zurück
Oben