Ogham-Runen und das Baumalphabet

Werbung:
ich suche ja keine Anweisung,
frage nur, wie es in dem Fall war bzw. generell bei dir ist,
wenn du eine Rune (Zeichen, die wie Runen aussehen)
beim Schauen zur Hilfe nimmst

wahrscheinlich nicht immer?

und es hat sich noch die Frage der Richtung ergeben
ob diese sich ergibt? und es einen Unterschied ausmacht
wie sich das Zeichen dreht

Nein, Richtung egal.
Je nach Rune ein unterschiedliches Bild bzw. Kurzfilm. Das ist aber bei jedem anders. Es ist eine Möglichkeit, eine Anregung aber es gibt da kein "Kochrezept".
 
Hui, welch spannenden Einblicke wieder in diesem Multikulturellen Faden. :)

Das sehen scheint wirklich unterschiedlich, danke für die Einsatzidee mit der Rune.

Hat jemand zufällig einen Ansatz, wie man mit Ogham & co die Kommunikation mit Wildtieren verbessern könnte?
Gestern begegnete ich einem kranken Fuchs. Er hatte dem Aussehen nach zu beurteilen die Räude. Diese Seuche ist hier recht verbreitet. Meine Möglichkeit der Hilfe war sehr bescheiden... so ohne Feedback ist es sehr schwierig einzuschätzen, was ein Lebewesen braucht.
 
Finde, dass die Striche hier auf beiden Seiten nach oben zeigen, so dass die Runen irgendwie wie kleine Bäume aussehen :)
Erinnert auch teilweise an das Futhark, obwohl das T hier denke ich ein M im Futhark sein müsste.
Wo hast du das gefunden?



Genau so sehe ich das auch! und ich gebe dir auch recht - wenn Ogham nichts in der Auslöst, dann konzentriere dich lieber auf das, was dich berührt. Wie vajreth schon gesagt hat, es gibt in der keltischen mythologie die Ogham- Schrift und Sprache,den Jahreskreis-Kalender, und die Bäume & Pflanze. Auch wenn das alte Wissen oft nur in seinen Grundzügen übermittelt ist, kann ich für mich selbst eine wunderschöne Symmetrie darin erkennen. Der Baum spiegelt das Jahr, spiegelt die Rune, spiegelt eine Bedeutung... und eben diese Bedeutungen versuche ich besser zu verstehen - mit Recherche und Experimentieren :)

An der spirituellen Arbeit fasziniert mich die Vielseitigkeit - der Möglichkeiten und der damit Arbeitenden.
Die normale Welt kennt viele Handwerke, Künste und Begabungen, bei den spirituellen Disziplinen ist es genau so.

Geht nicht gibt's nicht. Wenn man so etwas sagt kommt gleich einer ums Eck und beweist das Gegenteil.:cool:
 
[QUOTE
Das könnte vielleicht @Assil1 sagen, wahrscheinlich aber ohne Runen oder vielleicht mit,
auf jeden Fall kann sie mit Tieren gut.

Welchem Element wäre so eine Seuche zuzuordnen??

Ob ohne Rune oder mit, das mitden Tieren möchte ich sehr gerne besser können.
Mal schauen, was Assil dazu sagt... oder Faden aufmachen demnächst.

Wenn Du die vier Elemente meinst, dann würde ich Räude bei der Feuerfamilie vermuten... aber Ordnung/Abgrenzung/Zuordnung ist so gar nicht mein Gebiet.

Zu den Ogham noch die Frage an @der_eichenmann :
Nutzt Du diese auch in Kombination und könntest Du vielleicht mal ein Beispiel zeigen?
Ich werde es dir nachmachen und vorerst die Buchenbuchstaben- Variante basteln. Bin schon sehr gespannt, wie das orakeln wird. :)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
wegen der Position wahrscheinlich
es gab aber keine Erklärungen zu der Illustration
da es kein Artikel über Magie oder Orakeln ist,

mehr zur Allgemeinbildung in Themen slavischer
Mythologie & verwandten Bereichen

ich fand's interessant, daher auch hierher
rein geholt, um eventuell zu besprechen

wäre es in Deutsch oder Englisch
hätte ich es verlinkt

Sind es slavische Runen? Ich hab mal gehört, dass es in Serbien um die Weihnachtszeit alte Bräuchtümer gibt, bei denen Bäume und Runen eine Rolle spielen. Aber nicht wie ein Christbaum, ich denke der Baum wird aus dem Wald geholt und verbrannt. Wie das mit den Runen war weiß ich nicht mehr genau, aber ich werde meinen Bekannten aus Serbien mal darauf ansprechen.
 
Werbung:
Zurück
Oben