Offene Karten

Da gibt es unzählige Mythen, als Beispiel der Medusamythos, wo die "niedere Persona" oder vom Ego als störend ("negativ") gebrandmarkten Anteile erstochen/vernichtet werden, auch in der Alchemie und Hermetik deutet die Symbolik darauf hin, seine niederen Anteile zu "überwältigen" oder "töten".

Das ist noch der "gute" alte patriarchalische Ansatz, dass alles was "oben" ist, die mentale Welt, Gottes Segen und Licht gut ist, während die tieferen Anteile als "böse", "verdorben" oder "verdammt" gelten und besiegt werden sollen. Dass das schon mit der Medusa nicht geklappt hat, sollte man aber nicht vergessen.

Chöd und andere östliche Lehren vertreten dagegen den Ansatz, dass man seine negativen Anteile als natürliche Bestandteile seiner selbst ANNEHMEN soll! Man "reinigt" sie nur oder bringt ihnen visualisierte "Opfer" dar, und aus "Dämonen" werden wie es Padmasambhava vorexerziert hat, "Schützer" die dir Weisheit, Kraft und Schutz geben: Ein ausgezeichnetes Buch, das auch Praxis für "Anfänger" im Chöd bereithält und die Chödpraxis in einen Rahmen einbettet, der es dem modernen Menschen erlaubt, sie besser zu praktizieren ist "Feeding Your Demons: Ancient Wisdom for Resolving Inner Conflict" von Tsultrim Allione !!

Dort erklärt sie auch die tiefere, psychologische und archetypische Bedeutung des Drachenmythos und zeigt einen Weg auf, wie wir alternativ mit diesen scheinbar so "bösen" Energien in uns umgehen können - auf eine erwachsenere Art als wenn wir das "schlechte in uns" nur wegdrängen, ignorieren oder bekämpfen! Sie bietet sogar eine Alternativtherapie für Krebs an, in dem im Gegensatz zum Bekämpfen das Annehmen und Befreien der Energien dadurch steht.

Wie man sieht, bin ich von diesem Buch begeistert und kann es nur empfehlen. ;) Aber ACHTUNG - die beschrieben Praxis ist sehr wirkungsvoll und greift in tiefe, verborgene Ebenen der Persönlichkeit. Wenn du die dort beschrieben Praxis machst, dann mach sie a) so wie beschrieben, mach b) die GANZE Praxis, denn es bringt nichts, "verborgene Dämonen" in dir nur aufzustören und sich dann nicht näher mit ihnen zu befassen, daher bereite dich c) darauf vor, ist alles nicht schwer muss aber genau gemacht werden wie es dasteht und keine "Easy Abkürzung", denn das wäre von Nachteil, kann ich dir aus meiner eigenen Erfahrung meiner eigenen Blödheit sagen!! So wie es drinnensteht machen, und du solltest keine probleme haben :D

Ich empfinde Drachen als nichts böses und mag diese Energien sehr, da mehr sehr viel von diesen Energien auch lernen kann. Dankeschön für den spannenden Buchtipp.:)
Ich habe noch das Buch zuhause der Tanz mit dem Drachen, wo ich dann in nächster Zeit mal anfangen werde zu lesen. Ich habe aber noch zuerst ein anderes Buch fertig gelesen und ich werde mal schauen ob man das Buch wo Du empfohlen hast besorgen kann. Gibt es davon auch eine deutsche Fassung?
 
Werbung:

Ich würde dir empfehlen, chöd wirklich dort zu erlernen und dich einweihen zu lassen, wo es praktiziert wird.
Einige mir bekannte buddhistische Lehrer - darunter auch Tibeter - kritisieren an dem Buch, dass Praktiken nicht richtigt wiedergegeben werden und damit eher was Negatives erreicht wird.
Grade chöd ist nicht zu unterschätzen, und sollte korrekt ausgeführt werden.

:)
 
Ich würde dir empfehlen, chöd wirklich dort zu erlernen und dich einweihen zu lassen, wo es praktiziert wird.
Einige mir bekannte buddhistische Lehrer - darunter auch Tibeter - kritisieren an dem Buch, dass Praktiken nicht richtigt wiedergegeben werden und damit eher was Negatives erreicht wird.
Grade chöd ist nicht zu unterschätzen, und sollte korrekt ausgeführt werden.

:)

halli hallo,

ich denke schon, dass du Lucia da ganz richtig liegst. leider ist es ja gar nicht so leicht, da passende lehrer zu finden. es sei denn man verfügt über die konsequenz nach tibet, oder sonst wohin zu reisen. ein freund von mir, ein enlischer tätowierer ist tatsächlich nach südostasien gegangen und ist dort ordiniert.
ich finde sowas ganz bewundernswert, wer es schafft so seinen weg zu gehen. das was man lernen kann wird sicherlich auch dadurch begrenzt sein. es ist ein fakt, dass bestimmtes nur "eingeweihten", wie auch immer das im falle genau aussieht zugänglich gemacht wird.

gibt es denn überhaupt die möglichkeit chöd beispielsweise hier in unseren breiten autentisch zu lernen?

:)
 
ich denke schon, dass du Lucia da ganz richtig liegst. leider ist es ja gar nicht so leicht, da passende lehrer zu finden. es sei denn man verfügt über die konsequenz nach tibet, oder sonst wohin zu reisen.

ja, natürlich gibt es die möglichkeit, das bei uns authentisch zu lernen. von allen linien sind schließlich gute lehrerInnen aus tibet geflüchtet.
letztes jahr hatte man für chöd z.b. die möglicheit in dortmund, vor ein paar jahren hier in berlin. und es wird sicherlich wieder möglich sein.
die meisten tibetischen zentren laden immer wieder authorisierte lehrerInnen ein, bei denen man einweihungen und praxis erhält.

im übrigen lassen sich grade bei so langen traditionen, die eine exakte auflistung von linien und lehrerInnen führen, eher "passende" (ich vermute, du meinst wohl "authentisch und nicht eso" *gg*) lehrerInnen finden.

:)
 
finde ich toll, dass sowas möglich ist. relativiert sicher auch die sprachbarriere.

der dalai lama sagte einmal, dass die chinesische invasion zunächst eine bedrohung für den fortbestand des buddhismus zu sein schien. statt dessen hat sie ihn sprichwörtlich in alle winde zerstreut und ihm (dem dalai lama) bühnen auf aller welt zugänglich gemacht.

da spricht weisheit aus dem mann, finde ich.

:)

p.s. schöne webseite
 
naja, die teachings von älteren lehrerInnen sind zumeist auf tibetisch, ein dolmetscher übersetzt es dann ins englische. war bei meiner letzten einweihung so.
die jüngeren(unter 70 *gg*) sprechen zumeist englisch.

:)
 
da stellt sich immer die frage, in wieweit dadurch etwas verloren geht.

man kennt ja auch die hinweise in vielen büchern, die aus dem englischen übersetzt werden den begriff >>mind<< korregt zu verdeutschen. aber letztlich ist man als schüler ja wahrscheinlich auch nicht ausschließlich ein passives aufnahmeorgan. geht ja eh nicht.

:)

hui, ich kann keine links einstellen. auch nicht auf profilen. na macht nix. dann halt später.
 
die dolmetscher sind zumeist junge, tibetische mönche ... ich denk, dass dadurch doch das meiste rüber kommt.

:)
 
Werbung:
oh ich sehe gerade, dass ich noch gar nicht auf das eigentliche thema geantwortet habe. hoffentlich ist das nicht so schlimm.

für mich bedeutet magie wege zu sehen, daher ist mein momentaner zugang gegenwärtigkeit, ganz pragmatisch. kontakt zu engeln und dämonen habe ich nicht.

:)
 
Zurück
Oben