Objections-Fortsetzung: Heureka, oder der Pattern matching relief ;)

Unser Gehirn zeichnet sich dadurch aus, dass es v.a. eine Sinngebungsmaschine ist.
Sehen wir keinen Sinn, so haben wir Stress, und Stress mag unser Gehirn ja gar nicht.
Also versucht es ALLES was es sieht, mit dem was es weiss zu matchen.
- Ah, die Wolke sieht aus, wie ein Baum
- Ah, ich war Napoleon im früheren Leben
etc. pp.

Das wäre kleinkindliches Denkverhalten, mit dem kleinsten Wissen etwas abzugleichen zu versuchen, was aber größer strukturierter ist. Ist auch ein Schonen des Gehirnes um nicht nachdenken zu müssen ..... Ein Ball ist rund und die Betonkugel ist auch rund = also ein Ball = aua
Bei unserer Erde sieht man so nicht das es ein Ball ist, ist ja von unserem Horizont alles eben, ergo flach = Scheibe.

DA das so IST, sind unsere Gehirne, und damit die Landkarte unserer Existenz (ja, genau so meine ich es), beständig dabei Lösungen zu finden und Sinn zu stiften, und zwar speziell dort, wo keiner ist.

Ist ja grad nicht so. Unser Gehirn braucht das Lernen, das zu Verstehen, Das zu Begreifen ..... ansonsten verkümmert es. Das Lernen ist ein angenehmer Stress fürs Gehirn ...... es muss alles fassbar und erklärbar sein. Das ist positiver Stress, hingegen ist jeglich Schockierendes, negativ fürs Gehirn. Denn genau das Negative brennt sich fest in unserem Gehirn, auch aus unseren Vorgeschichten/Vorleben usw. Das ist drinne im Gehirn, das Böse

Fast jede spirituelle Richtung erleichtert den Sucher, eben WEIL diese Richtung die Antworten gibt, die dem Gehirn Sinn suggeriert.

Aber nur unter der Konstellation, wenn dat Gehirn abgeschaltet ist, bzw. nur noch nach Mustern denkt. Denen kann man dann alles aufschwatzen, am besten noch garniert mit Flüchen und Dämonen, die nur die Urinstinkte reizen sollen ... die Angst vor dem Bösen , dem Unfassbaren

Fanatismus ist also die Folge aus dem Stressverminderungsverhalen des Gehirns, denn es kann nicht sein, was mich stresst und es muss sein, was ich als Antwort "erkannt" habe.
Je wager diese Dinge sind, je geringer die Schnittmengen mit der Erfahrung der anderen sind, desto rigoroser werden absichtlich "Beweise" für diese Theorien gefunden.

Zu diesen Theorien zählen:
- Systematiken
- nicht-auflösbare Postulate (Gott, die Seele, etc. existiert, Du musst sie nur "spüren")
und ähnliches.

Sage doch lieber zu Stressverminderungsverhalen des Gehirns = Dumpfbacken. Passt irgendwie besser. Man kann es auch als Demenz bezeichnen. Wenn man es so auf den Punkt bringt, stimme ich Dir absolut zu, da hat man dann die Klientel die auf alles reinfällt und an alles glaubt. Reizt man bei dieser Klientel noch die Urinstinkte ..... die Angst, das Böse ...... wird es fatal enden.

Der allergefährlichste Haken aber ist die Selbsterlebbarmachung dieser Wünsche im Sinne von sich erfüllenden Prophezeiungen.

Und wieder .... wir schalten alle erst mal das gehirngräulichbeige, was wir in dem Behältnis auf unserem Halse tragen, ein und denken dann erst mal darüber nach, was haben wir selbst zur Erfüllung des Wunsches oder sonst etwas, beigetragen. Und dann ist das meiste erklärbar. Nimmt man dazu die eigenen mentalen Fähigkeiten, die jeder Mensch hat, ist es doch gut, wenn das richtige bei rauskommt. Aber, man sollte nie vergessen, wir selbst, durch unser Handeln und Tun, geben die Wegstrecke vor, stellen die Weichen und wir selbst können unseren Weg verändern und dazu hat jeder selbst seine Fähigkeiten, auch geistig/mental.

Dadurch wirkt der Glaube, dadurch wird Stress vermindert, der Cortisolspiegel sinkt, das Männchen wird potent, die Frauen fruchtbar (und das ist nicht im geringsten witzig gemeint, sondern eine biologische Erfahrung ;) ).

Stimmt leider und erfüllt wieder das Klischee

Aus solchen Strategien folgen Sätze wie:

- "ich schicke die Aggression an den Absender zurück"
- "Du projizierst"
- "ich hab das schon durch"
- "ich zieh mich jetzt zurück"

Hhhmmm, da passt aber jetzt was nicht zusammen, du schreibst selbst von Stressminderung fürs Gehirn, dann denkt man nicht und glaubt an alles und lässt sich was erzählen, was mit seiner minimierten strukturellen Denkweise übereinstimmt. Nur diese Klientel kann nichts mehr zurückschicken oder projizieren usw.
Denn das würde nicht zum Denkschema passen, wenn diese nur noch grobschematisch Denken. Sie könnten es nicht vom Ansatz her umsetzen.

Richtig ist, die kriegen es dann erzählt und glauben es wieder mit deren eigenen grobmotorischen Denkweise und können dann selbst gar nicht mehr die Wahrheit und Unwahrheit erkennen.

Und so gesehen, stimme ich dir voll zu ...... ein gefundenes Fressen für Möchtegern-Heiler .... die mit dem Glauben und den Urängsten spielen und davon gibt es leider zu viel.
 
Werbung:
dann denkt man nicht und glaubt an alles und lässt sich was erzählen, was mit seiner minimierten strukturellen Denkweise übereinstimmt. Nur diese Klientel kann nichts mehr zurückschicken oder projizieren usw.
Denn das würde nicht zum Denkschema passen, wenn diese nur noch grobschematisch Denken. Sie könnten es nicht vom Ansatz her umsetzen.

Richtig ist, die kriegen es dann erzählt und glauben es wieder mit deren eigenen grobmotorischen Denkweise und können dann selbst gar nicht mehr die Wahrheit und Unwahrheit erkennen.

Und so gesehen, stimme ich dir voll zu ...... ein gefundenes Fressen für Möchtegern-Heiler .... die mit dem Glauben und den Urängsten spielen und davon gibt es leider zu viel.
Glauben als Nichtwissen glauben ist Projekt und funkt perfekt ..dazu ist es ja da!! XD

Klientel (Gerne Möchten =Möchtegern ^^) zahlt immer drauf..

selber farmen :P
 
Das wäre kleinkindliches Denkverhalten, mit dem kleinsten Wissen etwas abzugleichen zu versuchen, was aber größer strukturierter ist.

Nur um das klar zu stellen:
Es geht hier nicht im geringsten Um "Denken" oder "Lernen".
Es geht um etwas, das unser Gehirn macht OHNE dass wir das mitkriegen.
Unser Denken, Streben, unser Ich, IST BEREITS RESULTAT dieses Vorgangs ;)

418
 
Wobei das absolute ausschließen der Möglichkeit das es so funktioniert, schon ein Zeichen ist ,das es doch so ist.
 
Nur um das klar zu stellen:
Es geht hier nicht im geringsten Um "Denken" oder "Lernen".
Es geht um etwas, das unser Gehirn macht OHNE dass wir das mitkriegen.
Unser Denken, Streben, unser Ich, IST BEREITS RESULTAT dieses Vorgangs ;)

418

Einspruch
die Wahrnehmung von irgendetwas, setzt schon den gespeicherten Abklatsch voraus. Ansonsten ist es nicht zuzuordnen. Und dieser Vorgang setzt schon die Speicherung des Abklatsches voraus. Also das Lernen und Denken.

Ansonsten passiert genau das:
Ah, die Wolke sieht aus, wie ein Baum
Die Wolke ist ein Baum

Es müsste jetzt die Fragstellung/Feststellung anders sein, ist eine Wolke überhaupt eine Wolke, oder doch ein Baum ;)
 
Einspruch
die Wahrnehmung von irgendetwas, setzt schon den gespeicherten Abklatsch voraus. Ansonsten ist es nicht zuzuordnen. Und dieser Vorgang setzt schon die Speicherung des Abklatsches voraus. Also das Lernen und Denken.

Ach so ist das?! Ein Baby muss erst darüber nachdenken, was die Zitze wohl zu bedeuten hat?

jaja

418
 
Zitat:was ich für sinnvoll halte, bewerte ich. eine bewertung bezeugt distanz. distanz ist lieblos. daher liegt mir daran, nichts oder alles für sinnvoll zu halten.

Du hast schon recht, etwas einen Sinn zu geben ist eine Bewertung, und
bewerten tun wir nur Objekte "außerhalb", somit ist das richtig.

Allerdings ist es denke ich für uns wichtig, dass ich einen Wert in bestimmte Dinge lege, auch für die Motivation, die ich benötige. Eine gleichgültige Haltung bewegt nichts.

da kommen wir beide jetzt an eine spannende grenze. ist es nicht mangel, welcher uns motivation gibt, ist nicht motivation ein ausdruck von mangel? ist es mir nicht näher, wenn es mir gleich gültig ist?
du bist ein praktiker. wann hast du erfolg, wenn du es willst, oder wenn du es weißt?
das ist alles auf messers schneide, denn wenn ich gezielt zaubere, habe ich vorher einen mangel. aber der erfolg des zauberns liegt in der gleichgültigkeit.
ist schon blöd, gelle?:D
 
Werbung:
Ach so ist das?! Ein Baby muss erst darüber nachdenken, was die Zitze wohl zu bedeuten hat?

jaja

418

Siehste, nun kommen wir der Sache ja schon näher. Das eine ist das Angeborene, würden wir aber auf den Stand stehen bleiben und nicht dazulernen, würden wir alle noch heute durch die Gegend krabbeln. Müssten gesäugt werden und würden nur Baby Blabla von uns geben.

Vielleicht ist es ja auch so und wir merken das garnicht. :lachen:
 
Zurück
Oben