Obelix ist jetzt Russe...

Werbung:
Die meisten Reichen (nicht alle) sind schon immer dorthin ausgewichen wo es Vorteilhafter ist für sie das ist nichts neues. Man muss ganz reich oder ganz arm sein dafür.

Naja zu Putin wer sich mit diesem Diktator ins Bett legt offenbart seinen Charakter, aber der Herr "Obelix" macht schon seit Jahren negative Schlagzeilen in der Pariser Klatschpresse. Die grande Nation ist halt beleidigt wegen der "Flucht" in schweren Zeiten, von einem reichen Star und Liebling des Landes erwartet man sich sowas einfach nicht, eher von Bankern und Managern.
 
Wenn sich nicht bald etwas grawierend ändert,kommt es wahrscheinlich zu Massenflucht..Um diesen Schauspieler jetzt schlecht machen,finde ich nicht ganz so gut,wie gesagt dann müssen auch andere schlecht gemacht werden..
 
Schauspieler und Spitzensportler wissen ja, daß die Zeit evtl. begrenzt ist, daß sie soviel verdienen. Wenn sie dann Rücklagen haben, müssen sie wenigstens der Bevölkerung, dem Staat nicht auf der Tasche liegen. Deswegen verstehe ich eine so hohe Besteuerung wirklich nicht. So viel Geld kommt ja wohl nicht jährlich ein Leben lang rein, sondern nur wenn es sehr gut läuft für die Verdienenden. ich finde es ist Diebstahl Menschen, die legal so viel verdienen, 75 prozent wegzunehmen. und außer Flucht derjenigen bringt es überhaupt nichts. und die Armut bleibt dann zurück, denn ein Schwein kann man auch nur einmal schlachten, wenn es aufgegessen ist, wars das. Besser wäre es, wenn die Reichen im Land bleiben und sie auch ihr Geld im Lande lassen. ihren Wein vor Ort kaufen *g* (ich denke gerade an den Schauspieler) und alles andere auch. Außerdem haben so gut Verdienende auch eine Vorbildfunktion und warum sollen junge Leute nicht sehen, was man sich leisten kann und sollen nicht denken, daß außerordentliche Leistungen durch den Staat bestraft werden.
 
Mmh wer bei einem geschätzten Vermögen von 200 Millionen Dollar und in diesem Alter noch Rücklagen braucht bzw seine Existens darin gefährdet sieht der hat ein Problem ausgabenseitig.....wie gesagt die Steuer greift erst wenn er JÄHRLICH MEHR als 1 Million Euro verdient. Es steht ihm frei für weniger Gage zu arbeiten und einen Teil auf den er verzichtet, wohltätigen Zwecken zukommen zu lassen. Apropos mich würde interessieren ob der Schauspieler je viel gespendet hat, ist ja kein muss, aber dann würde ich es verstehen, denn wer viel gibt und dann nochmal zur Kasse gebeten wird der kann natürlich zu Recht sauer sein.
 
Schauspieler und Spitzensportler wissen ja, daß die Zeit evtl. begrenzt ist, daß sie soviel verdienen. Wenn sie dann Rücklagen haben, müssen sie wenigstens der Bevölkerung, dem Staat nicht auf der Tasche liegen. Deswegen verstehe ich eine so hohe Besteuerung wirklich nicht. So viel Geld kommt ja wohl nicht jährlich ein Leben lang rein, sondern nur wenn es sehr gut läuft für die Verdienenden. ich finde es ist Diebstahl Menschen, die legal so viel verdienen, 75 prozent wegzunehmen. und außer Flucht derjenigen bringt es überhaupt nichts. und die Armut bleibt dann zurück, denn ein Schwein kann man auch nur einmal schlachten, wenn es aufgegessen ist, wars das. Besser wäre es, wenn die Reichen im Land bleiben und sie auch ihr Geld im Lande lassen. ihren Wein vor Ort kaufen *g* (ich denke gerade an den Schauspieler) und alles andere auch. Außerdem haben so gut Verdienende auch eine Vorbildfunktion und warum sollen junge Leute nicht sehen, was man sich leisten kann und sollen nicht denken, daß außerordentliche Leistungen durch den Staat bestraft werden.

So, wie ich es verstanden habe würde einem Reichen wie Depardieu nicht 75% von dem genommen was er schon besitzt. Es würden 75% von dem genommen das er ab dem Zeitpunkt der Einführung einer solchen Steuer jährlich verdient. Wenn er also schon 100 Mio hat, kann er die behalten. Wenn er aber in einem Jahr noch 3 Mio dazu verdient, werden ihm davon 75% genommen.

Was ich verstehe ist, wenn man sagt, das man nicht einverstanden mit der Politik eines Staates und der Verwendung von Steuergeldern ist. Aber arm werden solche Menschen dadurch nicht.

Und was ich, wie bereits mehrfach erwähnt, gar nicht verstehe: Wenn man sich deshalb zum Propaganda-Bär machen lässt.
 
So, wie ich es verstanden habe würde einem Reichen wie Depardieu nicht 75% von dem genommen was er schon besitzt. Es würden 75% von dem genommen das er ab dem Zeitpunkt der Einführung einer solchen Steuer jährlich verdient. Wenn er also schon 100 Mio hat, kann er die behalten. Wenn er aber in einem Jahr noch 3 Mio dazu verdient, werden ihm davon 75% genommen.

Was ich verstehe ist, wenn man sagt, das man nicht einverstanden mit der Politik eines Staates und der Verwendung von Steuergeldern ist. Aber arm werden solche Menschen dadurch nicht.

Und was ich, wie bereits mehrfach erwähnt, gar nicht verstehe: Wenn man sich deshalb zum Propaganda-Bär machen lässt.

Schön auf den Punkt gebracht.
 
So, wie ich es verstanden habe würde einem Reichen wie Depardieu nicht 75% von dem genommen was er schon besitzt. Es würden 75% von dem genommen das er ab dem Zeitpunkt der Einführung einer solchen Steuer jährlich verdient. Wenn er also schon 100 Mio hat, kann er die behalten. Wenn er aber in einem Jahr noch 3 Mio dazu verdient, werden ihm davon 75% genommen.

Was ich verstehe ist, wenn man sagt, das man nicht einverstanden mit der Politik eines Staates und der Verwendung von Steuergeldern ist. Aber arm werden solche Menschen dadurch nicht.

Und was ich, wie bereits mehrfach erwähnt, gar nicht verstehe: Wenn man sich deshalb zum Propaganda-Bär machen lässt.
er ist ein Künstler, vielleicht pusht er es deswegen so hoch, könnt ich mir gut vorstellen. Wenn alle eine Politik, die sie nicht wollen still und heimlich ertragen und dann aber klammheimlich aus ihrem Land verschwinden, würde auch hier keiner darüber diskutieren. Es würde sich nirgendwo etwas ändern.

Daß das was auf der hohen Kante liegt davon nicht betroffen ist, ahnte ich. Aber das weiß ja kein Mensch wieviel es ist und ob es reicht bis zum Lebensende. Wenn jemand tatsächlich im Geld schwimmt ohne Ende, hmm weiß nicht, nein ich würde auch nicht so hoch besteuern. Ich würde als Politiker immer wollen, daß meine Schwäfchen im Lande bleiben und die Wirtschaft schön ankurbeln mit ihrem Geld. und sie motiviert sind weiterzumachen. Und Sportler und andere, die z.B. gerade über eine Profi- Karriere nachdenken, winken sicherlich schon von vorneherein ab bei so einer Besteuerung, das muß ja nicht sein.
ich halte von dieser ganzen "Umverteilung" gar nichts. Das einzige was der Staat machen muß ist dafür zu sorgen daß Geld ERWIRTSCHAFTET werden kann, wegnehmen kann man es wie gesagt nur einmal. Und daß Menschen nicht von z.B. Energieriesen ausgesaugt werden. Die sind es nämlich die immer fetter werden und fast platzen vor Geld und nicht einzelne Menschen, die mal zu Geld gekommen sind. Ich weiß nicht wie es in F ist, aber hier müßte mM wieder vieles verstaatlicht werden.
 
Werbung:
Schauspieler und Spitzensportler wissen ja, daß die Zeit evtl. begrenzt ist, daß sie soviel verdienen. Wenn sie dann Rücklagen haben, müssen sie wenigstens der Bevölkerung, dem Staat nicht auf der Tasche liegen. Deswegen verstehe ich eine so hohe Besteuerung wirklich nicht. So viel Geld kommt ja wohl nicht jährlich ein Leben lang rein, sondern nur wenn es sehr gut läuft für die Verdienenden. ich finde es ist Diebstahl Menschen, die legal so viel verdienen, 75 prozent wegzunehmen. und außer Flucht derjenigen bringt es überhaupt nichts.

Ich finde es auch gut, dass Menschen mit mittelmäßigen Berufs/ -Verdienstprognosen die Reichensteuer angreifen.
 
Zurück
Oben