Nur lieben können, wenn man sich selbst liebt?

Werbung:
ja okay ...
wollte ich dir gerade vorschlagen ...einfach mal in den spiegel gucken und zu sagen ...jenn ich liebe dich
und lachen darf man da schon drüber und ernst ist auch nicht immer angebracht ...manchmal macht auch lachen das herzle weit:D

nee zum lachen brauche ich nicht zu mir selber sagen das ich mich liebe,ich kann mich nicht selber verarschen:D da lache ich llieber über andere dinge,zum beispiel versucht mein hund gerade sein schwanz zu fangen hahahahahaah,schade das du das gerade nicht sehen kannst!LEIDER GEIL :D
 
Mit der Liebe empfangen und annehmen könnte mensch ein Problem haben, wenn er sich selbst nicht liebt... Also da kann dann sowas wie Eifersucht, Kontrollwahn und Besitzdenken auftreten...
 
da stimm ich dir zu.. Gerade Menschen, die nicht so selbstverliebt u. sich nur selbst als wichtigen Teil usw.. sehen, können tiefer u. gefühlvoller lieben. Aus einem guten Grund eben :weil sie sich selbst wichtig sind, aber nicht zu wichtig..

Den ich meine, das die stark selbstverliebten gar nicht so stark u. tief jemand andern als sich lieben können, u. das liest man ja immer wieder, zb. so "Ich sehe mich im anderen.. er / sie ist MEIN Spiegel.. usw.."

Das Problem haben viele mit wenig Selbstliebe nicht, sie lieben den anderen dafür , das er ist wie er ist, u. können ihn auch einfacher annehmen, weil sie sich nicht zuviel mit sich selbst beschäftigen, sondern eben auch mit dem anderen..

Hi Schafhirte,

ich denke du verwechselst mal wieder Selbstliebe und Selbsverliebtheit (die nichts mit Selbstliebe zu tun hat, sondern nur eine Kompensationsreaktion auf Minderwertigkeitskomplexe ist) ;)
Ich denke aber auch, dass man nicht unbedingt sich vollkommen selbst liebe muss um andere zu lieben oder aber um Liebe empfangen zu können. Ich kenne Menschen die echt am Ende waren und bei denen es mit Selbstliebe weit her war und der neue Partner hat es geschafft die Selbstliebe dieser Menschen wieder zurückzubringen. Das wäre mal ein Gegenbeispiel zu dem allbekannten Esospruch: "man kann im Außen nur die Liebe anziehen die man selbst im Innern trägt" . Das habe ich sooft anders gesehen in der Realität
 
Werbung:
Hi Schafhirte,

ich denke du verwechselst mal wieder Selbstliebe und Selbsverliebtheit (die nichts mit Selbstliebe zu tun hat, sondern nur eine Kompensationsreaktion auf Minderwertigkeitskomplexe ist) ;)
Ich denke aber auch, dass man nicht unbedingt sich vollkommen selbst liebe muss um andere zu lieben oder aber um Liebe empfangen zu können. Ich kenne Menschen die echt am Ende waren und bei denen es mit Selbstliebe weit her war und der neue Partner hat es geschafft die Selbstliebe dieser Menschen wieder zurückzubringen. Das wäre mal ein Gegenbeispiel zu dem allbekannten Esospruch: "man kann im Außen nur die Liebe anziehen die man selbst im Innern trägt" . Das habe ich sooft anders gesehen in der Realität

Ja auch das gilt mE. ,...denn nix ist unmöglich ;):thumbup:
 
Zurück
Oben