Nur lieben können, wenn man sich selbst liebt?

Werbung:
Ich kenne Menschen die echt am Ende waren und bei denen es mit Selbstliebe weit her war und der neue Partner hat es geschafft die Selbstliebe dieser Menschen wieder zurückzubringen. Das wäre mal ein Gegenbeispiel zu dem allbekannten Esospruch: "man kann im Außen nur die Liebe anziehen die man selbst im Innern trägt" . Das habe ich sooft anders gesehen in der Realität

:thumbup:

Darauf hatte ich irgendwie auch immer gehofft, ist mir aber nie passiert. Heute ist's mir egal, auch wenn das blöd klingt.
 
Es hat nur keinen festen Boden, ich vergesse im Supermarkt Obst abzuwiegen oder irre mich im Preis und schon finde ich mich dumm und unfähig.
Da ist immer ein Grundgefühl von Wertlosigkeit, das durch alles gute durchkommt, selbst beim kleinsten Anlass. Manchmal ganz ohne Anlass.
ja...ich weiß was du meinst. nur, beobachte mal andere menschen. du glaubst gar net wie vielen sowas passiert. und dann dachte ich jedes mal...puh, anderen gehts auch so. die meisten denken oft das es nur ihnen passiert und viele beruhigt es wenn sie erstmal merken das sie nicht die einzigstens sind.

nur manche oder auch vielleicht viele, nehmen es bei sich nicht so wahr weil es eben normal ist das jeder mal auf der leitung steht oder mal verpeilt ist, was vergißt oder fallen läßt. ich bin auch oft schusselig und habe gelernt dazu zu stehen.

denn...je mehr ich mich darüber ärgerte desto unsicherer fühlte ich mich und desto öfters passierte das. heute sag ich dann halt...boah, bist ja wieder supi drauf heut. schüttel den kopf und grinse.

und weißte was? wenn man dazu steht, es auch mal mit humor nimmt...dann finden es die meisten authentisch und auch sympathisch. zumindest meine erfahrung damit.

also ich finde (nicht mehr), es ist nichts wofür man sich schämen bräuchte oder sich klein fühlen müßte
 
:thumbup::thumbup:

Ich liebe deine Beiträge !:umarmen:
freut mich :) naja...ich kann sie halt total gut verstehen, sehe mich z.t. selbst wieder...wie ich mich einmal fühlte ;) und es lohnt sich halt am ball zu bleiben. egal wie oft man wieder aufstehen muß bzw neu versuchen muß seinen weg dahin zu finden. irgendwann bleibt man stehn und wackelt nur mal dann und wann, findet aber immer wieder den halt ;)
 
ja...ich weiß was du meinst. nur, beobachte mal andere menschen. du glaubst gar net wie vielen sowas passiert. und dann dachte ich jedes mal...puh, anderen gehts auch so. die meisten denken oft das es nur ihnen passiert und viele beruhigt es wenn sie erstmal merken das sie nicht die einzigstens sind.

nur manche oder auch vielleicht viele, nehmen es bei sich nicht so wahr weil es eben normal ist das jeder mal auf der leitung steht oder mal verpeilt ist, was vergißt oder fallen läßt. ich bin auch oft schusselig und habe gelernt dazu zu stehen.

denn...je mehr ich mich darüber ärgerte desto unsicherer fühlte ich mich und desto öfters passierte das. heute sag ich dann halt...boah, bist ja wieder supi drauf heut. schüttel den kopf und grinse.

und weißte was? wenn man dazu steht, es auch mal mit humor nimmt...dann finden es die meisten authentisch und auch sympathisch. zumindest meine erfahrung damit.

also ich finde (nicht mehr), es ist nichts wofür man sich schämen bräuchte oder sich klein fühlen müßte

Danke! :danke:

Heute ist mir das passiert, es war mir so peinlich, die Kassiererin hat mich nachher eh angelächelt, sie kennt mich schon, aber trotzdem hab ich mich wie der letzte Depp gefühlt.

Vielleicht nehm ich auch alles zu schwer. Humor ist ja kein Problem, aber innen drinnen arbeitet es dann noch stundenlang.

Ich finde es toll, wenn andere so drüber stehen können und sowas an ihnen abfällt.
 
freut mich :) naja...ich kann sie halt total gut verstehen, sehe mich z.t. selbst wieder...wie ich mich einmal fühlte ;) und es lohnt sich halt am ball zu bleiben. egal wie oft man wieder aufstehen muß bzw neu versuchen muß seinen weg dahin zu finden. irgendwann bleibt man stehn und wackelt nur mal dann und wann, findet aber immer wieder den halt ;)

Das finde ich toll! :thumbup:
 
Ich finde es toll, wenn andere so drüber stehen können und sowas an ihnen abfällt.
ich glaube viele mußten es erstmal lernen und ich bin mir sicher das die wenigsten es überhaupt so bewußt oder schwergewichtig empfinden wie du selbst, also das umfeld, die anderen menschen.

man hat unzwar das gefühl das es einem auf die stirn geschrieben steht, jeder kann es sehen...aber ich kenne ehrlich gesagt niemanden der einen anderen aufgrund dessen schneidet oder sonstiges.

wir haben einen kollegen...das ist manchmal echt schon amüsant weil so viele schwarze katzen können dem gar net begegnen ;) aber das ist das was ihn ausmacht und er hat n riesen herz. es ist seine persönlichkeit und es gehört einfach zu ihm. es macht ihn sympathisch weil er nebenbei auch noch ganz unschuldig wirkt :)

du kannst es üben...es leichter zu nehmen, es zum teil von dir werden zu lassen. probiere es auch mal nach außen hin dazu zu stehen. wäre sehr auf deine erfahrungen gespannt. trau dich mal :umarmen:
 
Werbung:
ich glaube viele mußten es erstmal lernen und ich bin mir sicher das die wenigsten es überhaupt so bewußt oder schwergewichtig empfinden wie du selbst, also das umfeld, die anderen menschen.

man hat unzwar das gefühl das es einem auf die stirn geschrieben steht, jeder kann es sehen...aber ich kenne ehrlich gesagt niemanden der einen anderen aufgrund dessen schneidet oder sonstiges.

wir haben einen kollegen...das ist manchmal echt schon amüsant weil so viele schwarze katzen können dem gar net begegnen ;) aber das ist das was ihn ausmacht und er hat n riesen herz. es ist seine persönlichkeit und es gehört einfach zu ihm. es macht ihn sympathisch weil er nebenbei auch noch ganz unschuldig wirkt :)

du kannst es üben...es leichter zu nehmen, es zum teil von dir werden zu lassen. probiere es auch mal nach außen hin dazu zu stehen. wäre sehr auf deine erfahrungen gespannt. trau dich mal :umarmen:

Danke, ich werde es probieren und üben.

Muß ich wohl wirklich erst lernen.

:umarmen:
 
Zurück
Oben