Niemand erwacht

Werbung:
Liebe IZABELLA,
ich oute mich als eine stille Mitleserin, welche gefallen an deinen Texten findet. Ist die Geschichte von Azrael auch von J. Krishnamurti? Würde mich über eine Quellenangabe freuen :)

Alles Liebe
 
Liebe IZABELLA,
ich oute mich als eine stille Mitleserin, welche gefallen an deinen Texten findet.


Oh, das ist lieb von dir, danke:)

Ist die Geschichte von Azrael auch von J. Krishnamurti? Würde mich über eine Quellenangabe freuen :)


Ich weiß leider nicht mehr woher ich die Geschichte von Azrael herhabe. Sie ist aber ganz sicher nicht von J.K.. Kopier sie dir doch ganz einfach aus dem Thread, wenn du möchtest. Oder möchtest du wissen, wo es Texte von J.K. gibt?

Dir auch alles Liebe

Iza.
 
Das Nichts mit wenig und doof zu vergleichen, ist nicht nett. Ich nehme das persönlich. :firedevil

Öhhm, doppelte Verneinung......*undsoweiterundsofort*() war nur die Erklärung wies nicht gemeint ist*izaruntervonderschaufelsteigt**izatharmonaufdieschaufelnimmt*:D

Weißt du, worum es im Dialog zwischen Sokrates und Xenophanes ging, sodaß er dies sagte......

" ...Keiner von uns beiden, so kann man wohl sagen, weiß etwas Schönes und Gutes. Aber dieser glaubt zu wissen und weiß nicht, ich aber, der ich ebensowenig weiß, glaube das nicht.
„Daher scheine ich um ein weniges weiser zu sein als dieser, da ich nicht glaube zu wissen, was ich nicht weiß."

Sokrates


Guats Nächtli:)
und
alles Liebe

Iza.
 
" ...Keiner von uns beiden, so kann man wohl sagen, weiß etwas Schönes und Gutes. Aber dieser glaubt zu wissen und weiß nicht, ich aber, der ich ebensowenig weiß, glaube das nicht.
„Daher scheine ich um ein weniges weiser zu sein als dieser, da ich nicht glaube zu wissen, was ich nicht weiß."

Wissen ist weiser, als Glauben. Nicht glauben ist allerdings nicht wissen. Aus diesem Zitat läßt sich der Spruch nicht ableiten.

Trotzdem finde ich den Spruch cool und Sokrates war ein weiser Mann. Wenn der Spruch jemandem zugeschrieben werden soll, dann ist Sokrates der beste Anwärter darauf. Außerdem kann das Zitat auch verfälscht worden sein.

Sei's drum... :umarmen:
 
letztlich meint es ..dass man frei von konzepten ist und sich auf neues einlassen kann und will ...dann ist man in der gegenwart ...als wirklich lebendigem raum und zeit angekommen...denn der geist redet und erfährt sich da...als mittler des seins...

Sternenatemzug, was ist für dich Geist? Und was ist "sich auf Neues einlassen" für dich? Ist das nicht auch schon wieder ein Konzept,... dann? Welche Bedeutung hat das Wort Konzept für dich (ein Plan, Programm, Entwurf, Theorie, Vorhaben, eine Vorstellung oder das Erfasste?)

Das ist mir irgendwie zu *schwammig*
 
Werbung:
Wissen ist weiser, als Glauben. Nicht glauben ist allerdings nicht wissen. Aus diesem Zitat läßt sich der Spruch nicht ableiten.

Trotzdem finde ich den Spruch cool und Sokrates war ein weiser Mann. Wenn der Spruch jemandem zugeschrieben werden soll, dann ist Sokrates der beste Anwärter darauf. Außerdem kann das Zitat auch verfälscht worden sein.

Sei's drum... :umarmen:

Tharmon, es geht darum, was ich in der Geschichte erkennen kann, egal ob sie Platon, der Schüler von Sokrates war, geschrieben hat.

Dir auch:umarmen: und :kiss4:
 
Zurück
Oben