Gerne
4.Licht, Farben , Strahlung = Energie
c.)Strahlung (Energie):
Jede Form der Strahlung ist Informationsträger
Licht
Elektromagnetische Strahlung
Infrarot (Wärme)
Gamma (radioaktiv)
Mikrowellen
Radiowellen
Unser ganzer Organismus, jede Zelle, jedes Organ hat seine spezifische Ausstrahlung und erzeugt spezifische magnetische Felder.
a.) Licht:
Licht ist eine Energieform, die sich als Strahlung von einer Lichtquelle aus in alle möglichen Richtungen ausbreitet (Eine Lichtquelle leuchtet aus sich selbst heraus: Sonne , Sterne, Kerze, Glühbirne). Trifft der Lichtstrahl auf einen Körper, so wird er reflektiert (zurückgestrahlt) oder absorbiert (aufgenommen, verschluckt). Durch das reflektierte Licht können wir Dinge sehen, die selbst nicht leuchten aber beleuchtet werden.
b.)Farben:
Licht /Strahlung:
Licht ist die Voraussetzung, dass wir etwas sehen, Farbe dagegen vermittelt einen Inhalt (die Eigenschaft eines Wesens oder Dinges), kennzeichnet also, was wir sehen!
Zerlegen wir einen Lichtstrahl der Sonne in seine einzelnen Bestandteile, erhalten wir aufgefächert alle Farben (Spektralfarben). Umgekehrt entsteht durch die Überlagerung dieser farbigen Lichtstrahlen wieder weißes Licht. Weißes Licht ist also die Summe aller Farbstrahlen und enthält alle Farben.
Zu verdanken haben wir diese Erkenntnis Isak Newton und seinem Prisma.
Farbstoff:
Farben bilden sich auf einem materiellen Körper dadurch, dass dieser einen Teil des auftreffenden weißen Lichts absorbiert, den Rest dagegen reflektiert. Das reflektierte Licht sehen wir dann als entsprechende Farbe. Mischen wir alle Farbstoffe zusammen, so erhalten wir die Farbe Schwarz. Das liegt daran, dass nun Stoffe in allen Farben vereint sind, die folglich alles Licht absorbieren. Daher wird nichts reflektiert, wir können nichts sehen und erkennen die Abwesenheit von Licht als Schwarz.