Wozu steht er dann im Meditations-Unterforum?
Weil das ein sehr schwieriges Zielpublikum ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wozu steht er dann im Meditations-Unterforum?
in wessen Intention ist dieser?intendierter Versuch des Schwanzvergleichs des Schwanzes wegen
die Frage, ob es empirische, wissenschaftliche Untersuchungen zu dieser Herangehensweise gibt, ist offensichtlich eine Frage, die auf den Eingangsbeitrag Bezug nimmt.Wer konkrete Fragen oder Themen basierend auf dem Eingangsbeitrag hat, dem stehe ich weiterhin per Rede und Antwort zur Verfügung.
die Frage, ob es empirische, wissenschaftliche Untersuchungen zu dieser Herangehensweise gibt, ist offensichtlich eine Frage, die auf den Eingangsbeitrag Bezug nimmt.
ich sehe es ähnlich. Ich finde es aber auch interessant, wie er auf kritische Fragen antwortet, bzw. wie er sie ignoriert und ausschließt.Kurz gesagt: Thigle möchte die Welt belehren, ohne selbst Lernender zu sein. Ein typisches Problem von Leuten, die sich einbilden, unheimlich viel verstanden zu haben. (Kenne ich auch von mir selbst. Man kann dann endlos lange masturbieren darüber, dass man ja gerade, ähem, nichts wisse, weil es bei Meditation ja gerade nicht um Wissen ginge usw. usf.) Ein Dialog, welcher diesen Ausdruck auch verdient, kann so unmöglich zustande kommen.
Womit sich wiederum nur wiederholt, was ich bereits an anderer Stelle beschrieben habe. Da man auf Dauer inhaltlich gesehen nichts konkretes vorbringen kann, zieht man die Diskussion auf eine persönliche Ebene, auf daß das Gegenüber mitziehe. Ist das tatsächlich erreicht, beginnt man auf dieser Ebene dem Gegenüber diverse Rechtfertigungen betreffend des eigentlichen Inhalts herauszukitzeln. So geht es natürlich nicht mehr um den Inhalt selbst, womit erfolgreich davon abgelenkt werden konnte. Hier wirft der manipulierende Drahtzieher mit seinen Projektionen dann nur so um sich und befindet sich fortan in seinem Element. Am Schluss diskreditiert man aufgrund der in Folge getätigten Rechfertigung eben denjenigen, welcher sich auf diese persönliche Ebene mitziehen ließ. Dadurch wiederum werden in Folge Zweifel an seiner Persönlichkeit bzw. seines "spirituellen Fortkommens" gehegt, womit wiederum der eigentliche Inhalt für die Öffentlichkeit in Zweifel gezogen werden soll.
Das ist der geläufige Umgang in Diskussionsforen mit solch vertretenen Inhalten. Erfahrungsweise geben sich derart manipulierende Menschen im direkten Gegenüber natürlich völlig anders, daher muss man ein Auge zudrücken oder aber sie von Anfang an einfach ignorieren. Das fällt meist schwer, da auch der unsichtbare Leser wichtig ist und man etwaige vom Drahtzieher konstruierte Missverständnisse welche sich auf den konkreten Inhalt auswirken können, für ebendiesen minimieren möchte. Die Manipulatoren wissen das natürlich, daher glauben sie, einen so in ihrem Element halten zu können. Dahinter steckt nichts weiter als Unsicherheit, eine gewisse Zweifelsucht, viel Neid und Hängen an ihrer "spirituellen Praxis", und zwar einzig nur um dieser Willlen. Ihre gekünstelten Erwartungen, wie das Gegenüber ihrer Ansicht nach zu sein hat, sind also nichts weiter als die eigene verdorbene Frucht, welche vor der Nase baumelt. In dieser Hinsicht kann der unsichtbare wiederum Leser einiges lernen, daher ist selbst solch ein Exkurs nicht überflüssig.
Es ist und bleibt jedem selbst überlassen, ob er diese kostengünstigen Zugang oder einen teureren Zugang wählt oder nicht. Mancher mag ja Luxus, mancher nicht. Da Luxus höchst vergänglich ist, kann man auch gleich darauf verzichten, womit man sich zusätzliches Leid erspart.