hello,
also ich habe zwar schon seit meiner kindheit OBEs, aber bis heute kann ich sie nicht ganz so steuern wie man es gerne hätte,
stattdessen eine menge luzide träume und seltsame zwischenzustände,
habe sehr vieles gelesen zu dem thema, allerdings:
manchmal geht es, manchmal - je mehr ich es "versuche" desto weniger tut sich;
Am besten scheint es zu funktionieren wenn ich mich einfach beim einschlafen auf einen Punkt etwa 3 Meter entfernt vom Körper konzentriere,
also zunächst ganz normale schlafposition finden, dann entspannen und hartnäckig auf diesen veränderten Punkt denken,
klingt für viele "zu einfach" aber zumindest bei mir funktioniert das wesentlich besser als alle übungen aus büchern über OBEs,
eine weitere möglichkeit sind auch die lichtkörpermethode die butler in "die hohe schule der magie" angibt, auch die übungen der rosenkreuzer zur mentalen projektion sind interessant;
auch dolores ashcroft novicki gibt interessante visualisierungsübungen, durch die man schnell so ne art astralmatrix aufbaut, wo man sich in einer der übungen fast automatisch und unabsichlich in der eigenen visualisierungsmatrix wiederfindet ...
dabei ist man aber immer teilweise noch im körper in ner art wachtrance;
es gibt von einem author names sapphire in den usa noch ziemlich unbekannte bücher, die sind zwar so seltsam geschrieben dass man sie kaum glauben kann, aber seine methoden funktionieren wesentlich besser als buhlmann, monroe, usw ...
das buch von stejnar finde ich in einigen aspekten ganz gut (besser jedenfalls als die anderen steifen freimaurer bücher von ihm)
allerdings schaffe ich es kaum jemals aus nem luziden traum raus, meistens wache ich einfach nur auf;
auch scheint es zwischen oktober und februar in der dunklen jahreszeit besser zu funktionieren, vor allem wenn ich lange schlafen kann, also von 4h - 7h früh ....
die OBEs die ich nicht absichltich hervorrief waren eigentlich immer die interessantesten, manchmal dauerten sie nach subjektiver zeit stundenlang und durch ganz viele "dichtigkeitsgrade" - einmal in landschaften, dann wieder in seltsamen "emotionswolken" ....seltener auf der physischen ebene ...
bei den absichtlichen OBEs gibt es meistens den punkt wo wieder traumartige sequenzen auftreten und dann versuch ich nur noch aufzuwachen, denn es wird meistens nicht besser und aus dem OBE wird ein luzider oder normaler traum ...