Neues vom Eurovision Song Contest

Werbung:
Beim Singen kann man doch nicht lügen, oder? :cool:
Was glaubst Du wohl, wie sehr man beim Singen "lügen" kann: Ein paar Zentner Elektronik machen selbst aus einem Quäkestimmchen einen Opern"star". Schlecht, wenn dann der Strom ausfällt... :ROFLMAO:

Ich hab das mal bei Meyer Landrut mitbekommen. Die hat leichtsinnigerweise (so sehe ich das) mal eine Passage ohne Verstärker gesungen: Ein jämmerliches, dünnes Stimmchen. SINGEN ist was anderes.

Den gleichen Spaß hat sich auch mal die Heavy Metal Balladen Sängerin Tarja Turunen erlaubt. Die hatte ohne Verstärker vom Ausdruck her genauso viel Power wie mit, nur halt net ausreichend für ein ganz großes Event, wo es ohne Technik nicht geht. Die ehemalige Lead Sängern von Nightwish hätte ohne Verstärker die Meyer-Landrut mit Verstärker gnadenlos an die Wand gesungen.

Da liegt dann auch der Unterschied: Ein bißchen Hobbyquäken im TV gegen jemanden, der viele Jahre lang Gesang studiert hat inkl. einer Ausbildung als Solistin bei Prof. Mitsuko Shirai!
Was sich jedenfalls auf diesen TV-Events tummelt, ist m.M.n. 4. Kategorie... Und von den oft debilen Texten will ich gar nicht erst anfangen...
 
... war und ist spitzenmäßig! (y)
Na ja...
Ich höre jedenfalls lieber eine richtige Gesangsstimme...

Das dürre Gequäke ertrage ich nur wenige Sekunden... :escape:

Mal zum Vergleich eine richtige Sängerin (Stimmumfang 3 Oktaven)...
(Power hochdrehen, diese Frau bringt die Boxen zum Brennen...!)

Das ist Gesang, der die Bezeichnung verdient! Also bleib mir bloß mit diesen Trällermäuschen vom Leib... :rolleyes:
 
Werbung:
Zurück
Oben