Neuanfang

9d4134fb39ae37412b6d9120cf307c9f.gif


ob das bald wieder aufhört?

:(
 
Werbung:

Verhalten

Was meint sie denn? Immer diese Mehrfachbedeutungen. Und dann
wieder die Mißverständnisse. Die sind ja schon vorprommiert bei diesen
unpräzisen Voraussetzungen. Beim Sprechen hilft uns noch der Tonfall und
die Betonung. Aber beim Schreiben? Das erfordert Genauigkeit. Nix für
faule Leute. Da bekommt die Aussage, ich bin so schreibfaul, gleich
eine andere Bedeutung. Sie sind wohl eher denkfaul, oder?

animaatjes-strand-54918.gif


 

Heilung

Grün, grün, grün. Engel der Heilung. Wie du mir, so ich dir? Bedingungen stellen?
Die bedingungslose Liebe. Von Herz zu Herz. Von Seele zu Seele. Von Mensch zu Mensch.
Wurzelkunde. Wurzeln der Menschheit. Wissen tief verwurzelt. Urwissen, Urahnen, Urvertrauen.
Die Urquelle. Alpha, Beta, Gamma. Von Alpha bis Omega. Liebenswert. Es lohnt sich zu leben.
Der Lebenszweck. Sinn des Lebens. Die Sinnfrage. Eine Sinnkrise? Einfach anfangen,
ohne nach einem Sinn zu fragen.

legetag3.gif



 
Verstehen

Das Verstehen
wird groß geschrieben.
Erkennen.
Die Dinge erkennen.
Eine Erkenntnisart.
Bekennender Christ.
Wiedergutmachung.
Säume nicht.
Ein Versäumnis ist
nie wieder gut zu machen.
Hellwach und bewusst.
Auf Schusters Rappen.
Ein begehbarer Kleiderschrank.
Was wollen die mit soviel Klamotten?
Das Weiße vergilbt,
der Gummizug zerbröselt.
Der Zahn der Zeit nagt unerbittlich.
Eine Lösung finden.
Loslassen.

23ho9om.jpg
 
Entspannung

Bis zum Anschlag, aber irgendwann reicht`s auch. Immer volle Kanne
ist ungesund. Ohne dem ist es so langweilig? Wir brauchen die tägliche
Dosis? Alles zu seiner Zeit. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen?
Es fällt mehr vom Himmel, als wir ahnen. Die neuen Zeiten mit den neuen
Ereignissen. Das geht doch viel zu schnell. Wer soll denn da noch hinter-
herkommen. Innerlich nicht einverstanden sein und äußerlich die
Notbremse ziehen. September 2013.


1066.jpg
 

Verlass

Niemand will dir was. Alles was dir begegnet, begegnet dir,
um was zu lernen. Du kannst es freudig begrüßen. Oder die beleidigte
Leberwurst spielen. Soweit die Theorie. Von der Praxis sind wir noch weit
entfernt. Beleidigte Leberwurst klappt aber schon ganz gut. Versäumtes
nachholen. Einen Schub machen. Plötzlich flutscht es. Wer hätte
das gedacht. Wir wollen mal zuversichtlich sein.

animaatjes-wolven-80373.jpg


 


Atemlos

Weltrekorde aufstellen. Bis zum Äußersten gehen. Und darüber hinaus.
Grenzen sprengen. Die Ausdehnung noch weiter strapazieren? Gefährdung
am Anschlag. Diagnose: Gefährdung vermeiden. Ein Putzteufel sein? Das rechte
Maß einhalten. Die Lebensqualität berücksichtigen. Alle Fünfe gerade sein lassen.
Therapie für Putzteufel. Und als Farbtherapie? Erdbeeren, Aprikosen, Zitrone,
Petersilie, Mandelblüten, ein himmelblaues Planschbecken, Lavendelseife.

smilie_background_081.gif






 

Querbeet

Querulanten an Bord?
Klar Schiff machen.
Die diebische Elster.
Fangwerkzeuge kapern.
Rettet die Wale.
Seht das Positive.
Verglichen mit allem?
Vergleichen bringt nichts.
Eins nach dem anderen.
Ein netter Zug.
Begleiterscheinungen.
Ein Kommen und Gehen.
Gelassen bleiben.
Thema statt Drama.
Und sich selber
nicht so wichtig nehmen.
Das meiste regelt sich von selbst.

candypinkolhoscastanho.gif



1. November 2011
 

Sapperlot

Die vielen Wege.
Nach Rom oder Heringsdorf?
Das alte Denken.
Wie du mir, so ich dir?
Unangenehme Wahrheiten.
Die wollen erstmal verdaut werden.
Ein jeder fange bei sich selber an.
Lügengebäude errichten?
Kartenhäuser sind nicht sehr stabil.
Der erste Windstoß weht sie um.
Stein auf Stein und Schritt für Schritt.
Erkenntnisse erarbeiten.
Auf den Lorbeeren ausruhen?
Sie rufen zu neuen Taten auf.

5eca5ea93d9b9fb72066e0a15eb6c3ec.gif



 
Werbung:

Klarheit

So klar wie klare Kloßbrühe. Der Suppenkasper und die nudeldicke Deern.
Plattdeutsch lernen. Mit den Alten schnacken übern Gartenzaun. Man weiß,
was sie sagen wollen, aber man selber könnte es nie so gut in die plattdeutsche
Sprache kleiden. Sprachgenies. Mehrsprachig aufwachsen. In jungen Jahren
ist alles kinderleicht. In späteren Jahren wird`s etwas schwieriger.





 
Zurück
Oben