"Nennt sie beim Namen"

und auch Demokratien, wie die USA die, die erste Atombombe warf.
Oder Vietnamkrieg, der die Kinder brennen lies.
Oder der Russe der in Sibirien auch KZ-Lager, bis in die nahe Gegenwart hatte. Wer nicht parierte, kam dort hin.
Was macht die Türkei nichts anderes, das große Dilemma kommt noch, wenn Erdogan Selbstherrscher ist.
Dann kommt dort auch die Todesstrafe wieder.
Alle die hier über Deutschland hetzen sollten jetzt mal für die Ungerechtigkeit in der Türkei die Stimme erheben.
Ja, wer fehlt noch, SADDAT, der sein eigenes Volk mit Giftgas umbrachte.



wenn von naziverbrechen geschrieben wird....kommst du mit ausreden, beleibe das ist keine hetze nur dumm...fehlen die die argumte?:D

shimon
 
Werbung:
Bevor du hier weiter munter Geschichte klitterst, eine kleine Aufklärung. Kein "einfacher abkommandierter Soldat" war in den KZs tätig, wie du behauptest. Der KZ-Betrieb war ein Projekt der *Totenkopf-SS*, in der nur Freiwillige waren, mit der klaren Disposition, selbst die unvorstellbarsten Barbareien zu begehen.

"Ihre Hauptaufgabe lag in der Bewachung und Verwaltung der von der SS errichteten Konzentrationslager. Die SS-Totenkopfverbände wurden damit in der Zeit des Nationalsozialismus eine der zentralen staatlichen Exekutivinstitutionen zur Unterdrückung Andersdenkender oder aus ideologischen Gründen der NSDAP unerwünschter Personen."

https://de.wikipedia.org/wiki/SS-Totenkopfverbände



so ist das tommy. und wer was anderes behauptet ist dumm - oder lügt!

shimon
 
Zitat von Darkhorizon:

...die soldaten in den heutigen kriegsgebieten werden nicht nur abgestumpft sondern regelmäßig unter drogen gesetzt...

das erstaunt mich jetzt, denn dies ist allgemein bekannt. Oder glaubt du, dass ein Mensch der keine Drogen genommen hat den Vietnamkrieg durch gestanden hätte?



du kannst wirklich nur relativieren... sind das deine "argumente" für naziverbrechen.... seicht...

shimon
 
Bei Erfahrungsberichten von Älteren genauso wie im Geschichtsunterricht geht es darum, dass die Jüngeren daraus lernen. Ist schon klar, dass es weder Dich noch mich direkt betrifft, doch aus der Handlung vorheriger Generationen kann man doch Schlüsse ziehen und sich sagen:"Sowas tue ich nicht!"
Für mich geht es vordergründig immer um die Auseinandersetzung mit der eigenen Verführbarkeit.
Da reicht der Vorsatz "So etwas tue ich nicht" nicht aus.

Filmtipp: "The Nazi Plan"
 
du weisst auch nicht wo von du redest!!!
Ich weiß sehr wohl, wovon ich rede, denn ich habe die Lehren meines Totems schon seit Jahren bis in die letzte Zelle verinnerlicht. Ich würde niemals meine Familie, meinen Clan wegen irgend eines für mich völlig irrelevanten Fremden gefährden. Wer das tut ist, und dabei bleibe ich, in hohem Maße verantwortungslos und illoyal!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Abmarsch zur Ostfront.

übrigenb war mein Großvater an der Ostfront.

Meiner auch und er fiel 60 km vor Moskau am 16. Oktober 1942 durch einen Bauchschuß.
Dabei hatte er eigentlich einen unentbehrlichen Job in dieser Firma hier gehabt: https://de.wikipedia.org/wiki/BRABAG
Sein Problem war dass er sich nur kritisch in dieser Firma über den Ostfeldzug äusserte und er deshalb genau an diese Front dann geschickt wurde, wo er dann auch fiel.
Deshalb habe ich auch so ein Problem mit der Generation der 68er, welche diese Zeit nie miterlebt hat, aber dennoch meint und glaubt alles damals besser und richtiger gemacht hätte. Und genauso habe ich ein Problem mit der Generation der nach-68er, welche aus politisch-ideologischen Gründen den Thesen der 68er nachlaufen, ohne wirklich einen persönlichen Bezug dazu zu haben oder die Zusammenhänge erkennen zu können.
 
Werbung:
ja, und? haben etwa die deutschen hitler nicht gewollt?

Die NSDAP wurde, soweit ich weiß, mit nur 43,9% der Stimmen gewählt bei der letzten wirklich freien Reichstagswahl und somit kann man nicht sagen oder behaupten Die Deutschen hätten Hitler gewollt.

Es wird immer so gerne eine Differenzierung und eine differenzierte Sichweise gefordert,
unterschlagen wird diese Differenzierung aber zu gerne, wenn sie nicht ins eigene ideoliogisch-politische Bild passt.
 
Zurück
Oben