Natürlicher Ersatz für Kosmetik und Reinigungsmittel

bei der umstellung auf lavaerde:
wie lange hats denn bei euch gedauert bis die haare wieder "normal" sind??
ich hab extrem viele und dichte haare, wie bei den indischen frauen, und ich wasche mich mit lavaerde seit ca. 1 monat, aber irgendwie fühlt sich das haar nicht so schön an, so eine mischung aus klebrig, matt und strohig :/

Das ist wenn die Haare nicht richtig sauber geworden sind, habe das auch manchmal., wenn ich mir nicht genug Zeit genommen habe.

Wenn die Lavaerde Masse zu dick ist und sich zu schwer im ganzen Haar verteilen lässt, dann gib mehr Wasser auf deine Kopfhaut und massiere alles ordentlich ein, so dass es fast runtertropft. Dann wieder Wasser drauf rieseln lassen und wieder massieren, verteilen, dann wieder....Die Reinigung kommt durch das Reiben, also viel reiben :D

Strohig können sie sein, wenn das Haar chemisch gefärbt wurde. Also Chemie und Lavaerde verträgt sich überhaupt nicht, da muss man sich entscheiden.

Oder probier es mal mit der sauren Rinse (Essigspülung)....
 
Werbung:
Das ist wenn die Haare nicht richtig sauber geworden sind, habe das auch manchmal., wenn ich mir nicht genug Zeit genommen habe.

Wenn die Lavaerde Masse zu dick ist und sich zu schwer im ganzen Haar verteilen lässt, dann gib mehr Wasser auf deine Kopfhaut und massiere alles ordentlich ein, so dass es fast runtertropft. Dann wieder Wasser drauf rieseln lassen und wieder massieren, verteilen, dann wieder....Die Reinigung kommt durch das Reiben, also viel reiben :D

Strohig können sie sein, wenn das Haar chemisch gefärbt wurde. Also Chemie und Lavaerde verträgt sich überhaupt nicht, da muss man sich entscheiden.

Oder probier es mal mit der sauren Rinse (Essigspülung)....

nein, ich hab keine gefärbten haare, mit essigspülung hab ichs auch probiert, war auch nicht wirklich zufrieden damit...mal sehn wie es weitergeht, ich glaub das liegt einfach daran dass ich echt ziemlich viele und dichte haare hab
 
ein bisschen öl reib ich dann in die haare, sind dann zwar nicht strohig und glänzen schön, aber dafür fettig^^
 
Das ist wenn die Haare nicht richtig sauber geworden sind, habe das auch manchmal., wenn ich mir nicht genug Zeit genommen habe.

Wenn die Lavaerde Masse zu dick ist und sich zu schwer im ganzen Haar verteilen lässt, dann gib mehr Wasser auf deine Kopfhaut und massiere alles ordentlich ein, so dass es fast runtertropft. Dann wieder Wasser drauf rieseln lassen und wieder massieren, verteilen, dann wieder....Die Reinigung kommt durch das Reiben, also viel reiben :D

Strohig können sie sein, wenn das Haar chemisch gefärbt wurde. Also Chemie und Lavaerde verträgt sich überhaupt nicht, da muss man sich entscheiden.

Oder probier es mal mit der sauren Rinse (Essigspülung)....

Macht das die Haare nicht kaputt, das viele Reiben, also die Haarschuppen?
 
Brrrr ... also nein , ich gestehe eine Warmduscherin zu sein und friere schon , wenn ich nach dem duschen die Tür der Dusche auf mache .

Hab mir aber auch schon mal die Haare mit Regenwasser gewaschen , was sich in einer zwischen zwei Wohnmobilen gespannte Plane gesammelt hatte .
Muss zugeben , es war sehr erfrischend und die Haare wehten im Wind , wie nie zuvor . :D

Wenn man sich nach vorne beugt über die Wanne oder Dusche und dabei den Duschkopf in der Hand hält und damit gezielt über die Haare geht, dann geht es, ohne daß der restliche Körper nass wird.
Am Kopf ist das kalte Wasser aber natürlich auch Gewöhnungssache. :D
 
Macht das die Haare nicht kaputt, das viele Reiben, also die Haarschuppen?

Nein^^ einfach mit Gefühl reiben :D (und es reicht ja meist nur den Haaransatz sauber zu machen)

Mache das jetzt seit ca 2 Jahren (manchmal im Wechsel mit anderen bio-Schampoos aus Zeitgründen oder wenn man unterwegs ist). Meine Haare fetten nicht mehr (damals alle 2 tage waschen, jetzt nurmehr einmal die Woche) und sie haben viel mehr Volumen und sind stärker. (dafür ist das Haarewaschen eine kleine Prozedur an sich).

Bei so Silikonzeugs war mein Haar zwar glänzend und geschmeidig, aber immer kraftlos und nach 2 Tagen voll fettig bäh...

einziger Nachteil an Lavaerde: sie kann den Abfluss verstopfen, weil es in Kombi mit Haaren sich irgendwo im Rohr festsetzen kann und da verklebt....also aufpassen.
(ich massier meine Haare immer ein und wasche sie über einen Kübel aus und diesen entleere ich im Klo :D)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kosmetik = Körper- und Schönheitspflege?! - steht ja da, auf der wikipedia-Seite.
und bei Reinigungsmittel steht:

Nach Anwendungsbereich
Auffüllen einer Auto-Scheibenwaschanlage mit einem Reinigungsmittel

Unterschiedliche Anwendungsbereiche erfordern unterschiedliche Reinigungsmittel. Oft bestehen diese aus einer Kombination von waschaktiven Substanzen und weiteren Anteilen wie Hilfs- und Duftstoffen:

Körperhygiene: wie Seife, Shampoo, Duschgel, Flüssigseife, Zahnpaste, Handwaschpaste
...
Ergo: Pflegeprodukte für die Reinigung sind Reinigungsmittel - und Pflege für die Schönheit sind Kosmetik.

Seife verschönert nix, sondern macht nur sauber.

Ich verstehe Kosmetik als "Verschönerung" und nicht als "Säuberung". Da gibt es ja den Spruch: "Das ist nur Kosmetik", das bedeutet ja auch nicht Reinigung, sondern eher eine Kaschierung von Mängeln (also eine äußerliche Verschönerung).

Kann aber verstehen, dass man Reinigungsmittel auch auf den Körper bezogen verstehen kann, genauso wie man mit Reinigungsmittel auch ein Auto putzt/wäscht.
Ist vielleicht auch regional begründet, wie man das versteht? Könnte ich mir zumindest vorstellen, dass die Begriffe regional unterschiedlich verwendet werden.
 
Werbung:
Zurück
Oben