Natürlicher Ersatz für Kosmetik und Reinigungsmittel

Werbung:
Vielen Dank, da habe ich ja gerade nochmal Glück gehabt.:umarmen:


Wieder was gelernt.

:D Hatte gerade noch dazu geschrieben, dass ich mich ja auch täuschen kann, will das mal nicht so "selbstsicher" behaupten. :kiss4:;)
Vielleicht hat Magnolia das auch genau so gemeint, wie du es verstanden hast.
Ich hatte das auf Körper und Haushalt bezogen verstanden, Kosmetik + Reinigungsmittel.

Und Duschgel etc. würde dann zu den Kosmetik(produkten) gehören bzw. gehört eigentlich zu Kosmetik, wie Lucia es wohl meinte. :D
 
:D Hatte gerade noch dazu geschrieben, dass ich mich ja auch täuschen kann, will das mal nicht so "selbstsicher" behaupten. :kiss4:;)
Vielleicht hat Magnolia das auch genau so gemeint, wie du es verstanden hast.
Ich hatte das auf Körper und Haushalt bezogen verstanden, Kosmetik + Reinigungsmittel.

Und Duschgel etc. würde dann zu den Kosmetik(produkten) gehören bzw. gehört eigentlich zu Kosmetik, wie Lucia es wohl meinte. :D

Ich hatte es auch so wie Taftan verstanden.

Kosmetik:= für die Schönheit (also Rouche, Mascara, Lippenstift etc.)
Reinigungsmittel:= zum Reinigen von Körper und Haushalt.

Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Kosmetik

und: http://de.wikipedia.org/wiki/Reinigungsmittel
 
Ich hatte es auch so wie Taftan verstanden.

Kosmetik:= für die Schönheit (also Rouche, Mascara, Lippenstift etc.)
Reinigungsmittel:= zum Reinigen von Körper und Haushalt.

Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Kosmetik

Kosmetik = Körper- und Schönheitspflege?! - steht ja da, auf der wikipedia-Seite.

Der heutige Markt für Kosmetik (Körperpflegemittel) lässt sich in 5 Segmenten nach Verwendungsgebiet beschreiben:

Reinigung, Pflege und Schutz: Dies sind beispielsweise Reinigungsmittel zum Waschen, Baden und Duschen (Seife, Duschgel und Badezusätze); Pflegeprodukte für Gesicht, Körper, Hände oder Füße (Hautcreme, Lotion, Körpermilch, Gel, Maske); Rasier- und Haarentfernungsmittel (Rasierschaum, Rasierseife, Rasierwasser); Produkte zum Schutz vor UV-Strahlung und Mückenstichen (Sonnenmilch, Sonnencreme, Repellent).
Zahn- und Mundpflege: Hierzu gehören beispielsweise Zahnpasta, Mundwasser, Zahnseide und Mittel zur Pflege des Zahnersatzes (Reinigung, Haftung).
Haarbehandlung: Zu diesem Segment zählen Haarwaschmittel (Shampoo), Haarverformungsmittel (Dauerwelle), Haarfestiger, Haarfärbemittel.
Dekorative Anwendungen: Typische Vertreter dieses Segmentes sind Gesichts-Make-up (Rouge), Augenpflegemittel (Mascara, Lidschatten), Lippenpflegemittel (Lippenstift), Nagellack sowie Selbstbräunungsmittel.
Beeinflussung des Körpergeruchs: Hierzu gehören Parfüm, Eau de Toilette, Deodorant und Antitranspirant.

Ich kann aber nicht sagen, wie Magnolia es letztendlich gemeint hatte, ...
Ich versteh Kosmetik auf den Menschen bezogen (inkl. Reinigung usw.) und Reinigungsmittel auf den Haushalt.

Kann aber verstehen, dass man Reinigungsmittel auch auf den Körper bezogen verstehen kann, genauso wie man mit Reinigungsmittel auch ein Auto putzt/wäscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
mach ich immer so ;)

also unter der Dusch stell ich mich dann so hin, dass das eiskalte Wasser NICHT am Körper runterrinnt :D

Brrrr ... also nein , ich gestehe eine Warmduscherin zu sein und friere schon , wenn ich nach dem duschen die Tür der Dusche auf mache .

Hab mir aber auch schon mal die Haare mit Regenwasser gewaschen , was sich in einer zwischen zwei Wohnmobilen gespannte Plane gesammelt hatte .
Muss zugeben , es war sehr erfrischend und die Haare wehten im Wind , wie nie zuvor . :D
 
bei der umstellung auf lavaerde:
wie lange hats denn bei euch gedauert bis die haare wieder "normal" sind??
ich hab extrem viele und dichte haare, wie bei den indischen frauen, und ich wasche mich mit lavaerde seit ca. 1 monat, aber irgendwie fühlt sich das haar nicht so schön an, so eine mischung aus klebrig, matt und strohig :/
 
Werbung:
bei der umstellung auf lavaerde:
wie lange hats denn bei euch gedauert bis die haare wieder "normal" sind??
ich hab extrem viele und dichte haare, wie bei den indischen frauen, und ich wasche mich mit lavaerde seit ca. 1 monat, aber irgendwie fühlt sich das haar nicht so schön an, so eine mischung aus klebrig, matt und strohig :/

So hatte ich das bei der Haarseife auch, was wohl an dem geringen Überfettungsgrad gelegen hat/haben kann?!
Ich stell mir das mit der Lavaerde bei mir auch nicht so gut vor.

Sadivila(?) hatte in einem anderen Thread auch schon geschrieben, dass das mit der Lavaerde bei ihr nicht so gut war?!

Was ich aber auch gut finde ist das Orange-Shampoo von Sante!
Und ansonsten verwend ich meist Naturkosmetik-Shampoos + die Haarkuren dazu (und meist sogar noch ein Öl dazu), um die Haare kämmen zu können usw.
Wie schon erwähnt, gesagt, geschrieben usw.
 
Zurück
Oben