Natürlicher Ersatz für Kosmetik und Reinigungsmittel

Das kann ich bestätigen. Ich kann das gut an der kunstfaser-funktionswäsche fürs wandern oder skifahren sehen. Der schweiss wird gut abtransportiert und riechen tut nichts.

Was kosmetika angeht: Ich mag das kamillenschampoo von Kneipp, ohne Silikon und den zitronen deo von Weleda, ohne Aluminium.
Zur reinigung verwende ich essig (im Wc, über nacht einwirken lassen) und reinigungsmittel mit dem biologisch-abbaubar-label.

Toller thread.:)

Mmmhh , Ich nehm auch Zitrone von Weleda als Körperlotion, lecker:)
 
Werbung:
Als Allzweck Hautcreme verwende ich von Lavera die Basic Sensitiv. Waschmittel nehme ich von Sonett, ist praktisch geruchsfrei. Weichspüler habe ich noch nie verwendet, ich kann die Hysterie um angeblich kratzige Wäsche nun wirklich nicht verstehen. Hatte auch ohne noch nie Probleme damit.

Die Lavera Creme ist sehr reichhaltig, sodass man nur sehr wenig davon braucht, und ich finde die leichte natürliche Parfümierung sehr angenehm. Das ist das was ich an herkömmlichen Waschmitteln und Cremes am meisten hasse, der eklige Chemiegestank den sie "Parfüm" nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmmhh , Ich nehm auch Zitrone von Weleda als Körperlotion, lecker:)

Ja, fein der fruchtige geruch.:)
Als körperlotion benutze ich schon länger Buriti baby vom Body shop. Es ist sehr dezent und riecht ganz sanft, für babies halt. Ich möchte nicht, dass sich mein liebgewonnenes parfum und eine körperlotion ins gehege kommen.
 
Das kann ich bestätigen. Ich kann das gut an der kunstfaser-funktionswäsche fürs wandern oder skifahren sehen. Der schweiss wird gut abtransportiert und riechen tut nichts.

Was kosmetika angeht: Ich mag das kamillenschampoo von Kneipp, ohne Silikon und den zitronen deo von Weleda, ohne Aluminium.
Zur reinigung verwende ich essig (im Wc, über nacht einwirken lassen) und reinigungsmittel mit dem biologisch-abbaubar-label.

Toller thread.:)

Ich hab auch den Zitronen Deo:)

ich mag überhaupt die Sachen von Weleda.
Kauf mir jedoch selten was, weil ich schon viel selber mache.
 
Haarewaschen auch noch mit konventionellem Waschmittel, weil ich da noch keine Lösung habe.

Was hältst du von Naturkosmetik-Haarshampoo/-Spülung von Rossmann oder dm? :)
Oder ist das noch nicht "alternativ" und "Natur" genug? Kann ja sein, weiss ich ja nicht, wie das bei dir da so ist. ;)

Beispiel:
http://www.rossmann.de/verbraucherp...o-Feuchtigkeit-Granatapfel/4305615307718.html

Rossmann = Alterra
dm = Alverde

EDIT: Achso, oder du googlest direkt mal nach "Haarseifen". Beispiel.
Ich hatte bisher nur mal die Savion Melisse Haarseife, nur damit bin "ich" nicht so gut klargekommen bzw. vielmehr meine Haare.
Die Haare waren so komisch trocken-filzig danach. Da muss man wohl auch auf den Überfettungsgrad der Seifen achten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, moderne Kunststofffasern lassen sich tagelang ohne zu riechen tragen. Kann ich von meinen Treckingtouren bestätigen. Allerdings bevorzuge ich inzwischen Merinowolle, auch wenn diese eine weite Strecke hinter sich hat. Alternativ mag Angora möglich sein.

Funktionswäsche. Für Trekkingtouren. ;)

Ich spreche hier von Mode und dem, was so im Alltag/Büro getragen wird und man/Frau diesbezüglich so kaufen kann. Da geht Funktionswäsche nur sehr begrenzt.

Aber Recht hast Du natürlich, wenn einem Mode und so alles vollkommen egal ist, geht auch eine Trekkingklamotte. :D

LG
Any
 
Werbung:
Zurück
Oben