Ganz normale Produkte halt mit Umweltengel. Möglichst ohne Silikon, wo Du Haarwaschmittel ansprichst und Parfum muss auch nicht zwingend drinnen sein. Weichspüler braucht es auch nicht unbedingt für die Wäsche.
Und mit Hygiene kann man es auch übertreiben. Das Womit ist dann weniger wichtig als das Wie oft und Wieviel. Es gibt ja Leute, die stehen zweimal täglich unter der Dusche und schäumen sich wüst mit allerlei Mittelchen ein. Oder geben ihren Pulli sofort wieder in die Wäsche, wenn sie ihn einmal angezogen hatten.
Die Vermeidung von Kunstfasern kann hier übrigens hilfreich sein. Plastikwäsche müffelt grauenhaft nach kürzester Zeit. Naturprodukte sind hier viel robuster und Lüften reicht oft aus. Leder, Schurwolle, Baumwolle, Produkte aus Jute oder Hanf...
Damals, als immer mehr Leute Waschmaschinen hatten, was wurde da geunkt die Natur geht kaputt. Ist sie aber nicht, sie hat sich angepasst. Wir Menschen haben aufgerüstet mit entsprechenden Kläranlagen.
Waschnüsse habe ich sogar noch welche, Lucia hatte mich damals darauf hingewiesen, dass es Nonsense ist sich aus Indien Waschnüsse zu bestellen, die dann dort fehlen oder für Umweltschäden sorgen.
LG
Any