Namen-Mantra vs. die innere Bedeutung der Worte

  • Ersteller Ersteller Jea-International
  • Erstellt am Erstellt am
J

Jea-International

Guest
Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass die Namen und Nachnamen viele andere Worte in sich bergen.

Z.B.: Sabine hat folgende andere Worte in sich verborgen, die man aus den Buchstaben des Namen zusammensetzen kann:

Sabine: Base - As - es - in - bei - Bein - Sieb - an - ein - Sein - IBAN -Nase - ...

Was sagen all die versteckten Worte und ihre Bedeutungen in Bezug auf Mantra über die Person aus, der man den Namen gab?

Und: Welche kabbalistische Bedeutung haben diese versteckten Worte innerhalb eines Mantras?

Lustig fand ich es, als ich heute das Wort "Seeleute" im Netz las: "Seele-Ute"
 
Werbung:
Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass die Namen und Nachnamen viele andere Worte in sich bergen.

Z.B.: Sabine hat folgende andere Worte in sich verborgen, die man aus den Buchstaben des Namen zusammensetzen kann:

Sabine: Base - As - es - in - bei - Bein - Sieb - an - ein - Sein - IBAN -Nase - ...

Was sagen all die versteckten Worte und ihre Bedeutungen in Bezug auf Mantra über die Person aus, der man den Namen gab?

Und: Welche kabbalistische Bedeutung haben diese versteckten Worte innerhalb eines Mantras?

Lustig fand ich es, als ich heute das Wort "Seeleute" im Netz las: "Seele-Ute"
Ich weiß ja nicht wie alt du bist, deswegen poste ich dir was ein Mantra ist....Ein Mantra berührt, inspiriert, tröstet, beflügelt und gibt Kraft. Es befreit von negativen Gedanken, erweitert das Bewusstsein und aktiviert die Chakren. Im Yoga wird ein Mantra zumeist während der Meditation vor oder nach der Praxis fortlaufend wiederholt. Der Yogalehrer spricht einmal alleine vor und die Gruppe der Praktizierenden wiederholt. ......Mantren sind heilige Silben, Worte oder ganze Verse aus der altindischen Sprache Sanskrit. Es gibt sie bereits seit Jahrtausenden von Jahren. Mantren haben ihren Ursprung in den frühen indischen, mongolischen und tibetischen Völkern, deren schamanische Seher schon früh die positive Wirkung von rhythmischen Trommeln bemerkt haben. Traditionellerweise wurden sie zu diesen Zeiten von einem Lehrenden an seinen Schüler weitergegeben...... Vielleicht verstehst du das du das etwas aus dem Kontext gerissen hast. Und immer zuerst beim eigenen Usernamen nachsehen
@Jea-International , denn da kommt nach deiner Methode sogar ein ordinäres Wort raus, nur gebe ich mich des tiefen Niveau nicht hin. Aber vielleicht gibt es eine Spiel oder Witzecke wo dein Posting besser aufgehoben wäre. Und die Anspielung IBAN, wenn du zuerst lesen würdest bevor du etwas aussprichst, würde dir zeigen das unser Zirkel unentgeltlich arbeitet und ich noch nie einen Cent verlangt habe. Aber ich wünsche dir trotzdem einen schönen Tag und vorher denken bevor du schreibst.:)
 
Ich weiß ja nicht wie alt du bist, deswegen poste ich dir was ein Mantra ist....Ein Mantra berührt, inspiriert, tröstet, beflügelt und gibt Kraft. Es befreit von negativen Gedanken, erweitert das Bewusstsein und aktiviert die Chakren. Im Yoga wird ein Mantra zumeist während der Meditation vor oder nach der Praxis fortlaufend wiederholt. Der Yogalehrer spricht einmal alleine vor und die Gruppe der Praktizierenden wiederholt. ......Mantren sind heilige Silben, Worte oder ganze Verse aus der altindischen Sprache Sanskrit. Es gibt sie bereits seit Jahrtausenden von Jahren. Mantren haben ihren Ursprung in den frühen indischen, mongolischen und tibetischen Völkern, deren schamanische Seher schon früh die positive Wirkung von rhythmischen Trommeln bemerkt haben. Traditionellerweise wurden sie zu diesen Zeiten von einem Lehrenden an seinen Schüler weitergegeben...... Vielleicht verstehst du das du das etwas aus dem Kontext gerissen hast. Und immer zuerst beim eigenen Usernamen nachsehen
@Jea-International , denn da kommt nach deiner Methode sogar ein ordinäres Wort raus, nur gebe ich mich des tiefen Niveau nicht hin. Aber vielleicht gibt es eine Spiel oder Witzecke wo dein Posting besser aufgehoben wäre. Und die Anspielung IBAN, wenn du zuerst lesen würdest bevor du etwas aussprichst, würde dir zeigen das unser Zirkel unentgeltlich arbeitet und ich noch nie einen Cent verlangt habe. Aber ich wünsche dir trotzdem einen schönen Tag und vorher denken bevor du schreibst.:)

Du bist nicht die einzige Sabine auf der Welt, also brauchst du dich auch nicht angesprochen fühlen. Ich wählte den Namen als Beispiel und es war auch nicht als Spiel gedacht, hier Namen auseinander zu pflücken, sondern....ich fragte, ob diese anderen Bedeutungen, die sich aus den Buchstaben der Namen als 1. Mantra einer Person ergeben, eine kabbalistische oder sonstige Bedeutung mit sich bringen. Die zwei Fragen oben sind sehr verständlich gestellt.

Was Namensmantren angeht: Wenn sie alle so positiv wären, wie du sie oben beschreibst, gäb´s kein Leid auf dieser Welt.
 
Du bist nicht die einzige Sabine auf der Welt, also brauchst du dich auch nicht angesprochen fühlen. Ich wählte den Namen als Beispiel und es war auch nicht als Spiel gedacht, hier Namen auseinander zu pflücken, sondern....ich fragte, ob diese anderen Bedeutungen, die sich aus den Buchstaben der Namen als 1. Mantra einer Person ergeben, eine kabbalistische oder sonstige Bedeutung mit sich bringen. Die zwei Fragen oben sind sehr verständlich gestellt.

Was Namensmantren angeht: Wenn sie alle so positiv wären, wie du sie oben beschreibst, gäb´s kein Leid auf dieser Welt.
Achso du fragst dich ob IBAN eine kabbalistische oder sonstige Bedeutung mit sich bringt, ehrlich? Äh Nein.... und ja du hast recht es ist sehr verständlich gestellt, deswegen habe ich dir auch geantwortet. Und ich bin nicht die einzige, aber ich habe auch diesen Namen...du verbindest also alle die den Namen Sabine haben in einem Mantra mit IBAN, also es ergibt sich für dich... ok ja sehr verständlich wenn du das auch noch unterstreichst, da kann ich dir auch nicht mehr weiter helfen.
 
Achso du fragst dich ob IBAN eine kabbalistische oder sonstige Bedeutung mit sich bringt, ehrlich? Äh Nein.... und ja du hast recht es ist sehr verständlich gestellt, deswegen habe ich dir auch geantwortet. Und ich bin nicht die einzige, aber ich habe auch diesen Namen...du verbindest also alle die den Namen Sabine haben in einem Mantra mit IBAN, also es ergibt sich für dich... ok ja sehr verständlich wenn du das auch noch unterstreichst, da kann ich dir auch nicht mehr weiter helfen.

Ich kann nichts dafür. Beschwere dich bei deinem Namensgeber, wenn dir das Wort IBAN in deinem Namen nicht gefällt.
Hilf deiner IBAN auf die Sprünge. Ich brauche deine Hilfe nicht.
 
Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass die Namen und Nachnamen viele andere Worte in sich bergen.

Z.B.: Sabine hat folgende andere Worte in sich verborgen, die man aus den Buchstaben des Namen zusammensetzen kann:

Sabine: Base - As - es - in - bei - Bein - Sieb - an - ein - Sein - IBAN -Nase - ...

Was sagen all die versteckten Worte und ihre Bedeutungen in Bezug auf Mantra über die Person aus, der man den Namen gab?

Und: Welche kabbalistische Bedeutung haben diese versteckten Worte innerhalb eines Mantras?

Lustig fand ich es, als ich heute das Wort "Seeleute" im Netz las: "Seele-Ute"
Soweit würde ich nicht gehen, dass sie etwas über die Person aussagen.

In längeren Namen lassen sich mehr Worte finden als in kürzeren Namen.
Dieser Umstand allein würde entweder bedeuten, dass Personen mit mehr oder längeren Namen in ihrer Bedeutung vorhersehbarer wären, oder deine Theorie der Bedeutungen entkräften.

Extrembeispiel:
Vergleiche "Lea" mit "Rhoshandiatellyneshiaunneveshenk" (tatsächlich existenter Name).
Letzterer ließe sich so allerhand andichten, ersterer sehr wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nichts dafür. Beschwere dich bei deinem Namensgeber, wenn dir das Wort IBAN in deinem Namen nicht gefällt.
Hilf deiner IBAN auf die Sprünge. Ich brauche deine Hilfe nicht.
Wenn du es nicht verstehst dann werde ich es dir erklären, anscheinend brauchst du schon meine Hilfe weil du es noch immer nicht verstehst. Mein Namesgeber hat damit nichts zu tun, sonder deine Aussage ist einfach frei erfunden. Es gibt kein einziges Mantra auf dieser Welt in dem IBAN vorkommt, IBAN hat mit einer Bankverbindung zu tun und ein Mantra ist zur Einstimmung in dem oft Götter und Heiligkeiten angesprochen werden. Vielleicht ist dir deine Bankverbindung heilig trozdem kannst du kein Mantra dafür missbrauchen. Es mag dich zwar beflügeln und du findest das witzig wenn du heilige Silben missbrauchst um lustig zu wirken. Aber nochmal ein Ausdruck für eine Bankverbindung gehört in kein einziges Mantra, das ist das gleiche wie wenn du IBAN in die Bibel schreibst und beim Gottesdienst singen dann alle ...geheiligt werde dein IBAN...das kann sehr verletzend für viele Menschen klingen. Bitte nachdenken bevor jemand sowas schreibt und nicht heilige Silben so erfinden das sie beleidigend werden. Ich weiß es war nicht deine Absicht, deswegen schreibe ich dir das noch einmal. Wenn du das in die Witzecke geschrieben hättest, vielleicht hätten ein paar darüber gelacht weil dort alles in einem anderen Licht gesehen wird.
 
Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass die Namen und Nachnamen viele andere Worte in sich bergen.

Z.B.: Sabine hat folgende andere Worte in sich verborgen, die man aus den Buchstaben des Namen zusammensetzen kann:

Sabine: Base - As - es - in - bei - Bein - Sieb - an - ein - Sein - IBAN -Nase - ...

Was sagen all die versteckten Worte und ihre Bedeutungen in Bezug auf Mantra über die Person aus, der man den Namen gab?

Und: Welche kabbalistische Bedeutung haben diese versteckten Worte innerhalb eines Mantras?

Lustig fand ich es, als ich heute das Wort "Seeleute" im Netz las: "Seele-Ute"
Ich fand interessante Zusammenhänge bei den Erklärungen von Franz Bardon. In seinem Buch über Kaballa. Also, welche Wirkung welche Buchstaben haben. Und dazugehörende Talente bei Menschen wo mehrere Buchstaben derer Namen so waren wie die Namen seiner genannten Wesen. Aber nicht immer zutreffend, Zusammenhänge ja, aber keinen fixen Nenner, eher eine Ahnung.

Das Spiel mit den Worten hat da schon mehr Qualität. Güte: Ute, Gute, Rute. "Und wenn's bei der guten Ute nicht mit Güte geht dann halt mit der Rute. "

Also Dinge wie sie im Leben wirklich passiere
 
Ich fand interessante Zusammenhänge bei den Erklärungen von Franz Bardon. In seinem Buch über Kaballa. Also, welche Wirkung welche Buchstaben haben. Und dazugehörende Talente bei Menschen wo mehrere Buchstaben derer Namen so waren wie die Namen seiner genannten Wesen. Aber nicht immer zutreffend, Zusammenhänge ja, aber keinen fixen Nenner, eher eine Ahnung.

Das Spiel mit den Worten hat da schon mehr Qualität. Güte: Ute, Gute, Rute. "Und wenn's bei der guten Ute nicht mit Güte geht dann halt mit der Rute. "

Also Dinge wie sie im Leben wirklich passiere

Wer könnte so über den Dingen stehen und die gute Ute mit der Rute züchtigen, wenn sie nicht nach seinem Geschmack reagiert?
Ist da wirklich was, was züchtigt, oder ist es das Gewissen der Menschen, das so in Aktion tritt, als wäre da draussen was, was überwacht und züchtigt?

Das Gewissen kann sehr züchtigend wirken.

Als ich mich mit der Kabbala beschäftigte, habe ich die Namen der Menschen in meinem Bekanntenkreis mir angesehen und verglichen, welcher Buchstabe bei wem im Namen wie wirkt?

Nehme z.B. 2 Personen mit dem Namen Herbert und schaue, wie dieser Name auf beide wirkt.
Die Charakter sind unterschiedlich, die Lebensgeschichten sind unterschiedlich, die Reaktion auf die Umwelt ist meist unterschiedlich.............was bewirken also diese Buchstaben?

Würden die Buchstaben wirklich alle nach der Kabbala wirken, so müssten doch alle Menschen mit demselben Namen fast identisch sein und reagieren. Ist das so?

Manche Menschen ziehen es vor, alles positiv auszulegen, z.B. das mit den Mantras, wie man an Sabines Reaktion sehen kann, und unterdrücken die Tatsache, dass auch einiges negativ in Erscheinung tritt.
Das erinnert mich an Einstein: "Ist der Mond weg, wenn keiner hinschaut?"

Geht das Negative weg, wenn man wegschaut?
Und: Wie viele müssen wegschauen, damit was verschwindet?
Beim Mond sieht man, dass er nicht verschwindet, auch wenn eine ganze Nation nicht hinschaut.

Vielleicht ist die Natur auch demokratisch, irgendwo muss der Mensch ja auf die Idee der Demokratie gekommen sein, übernommen von der Natur. Sie macht etwas vielleicht nur dann weg, wenn die Mehrheit der Beobachter wegschaut.
Ich schätze, genau deswegen haben die Menschen, gleich nach der Entdeckung der Quantenphysik, die Massenmedien erfunden, um die Masse so zu beeinflussen, dass die Mehrheit nach ihrer Pfeife tanzt und somit ihren Willen in der Natur manifestiert.
 
Werbung:
Wenn du es nicht verstehst dann werde ich es dir erklären, anscheinend brauchst du schon meine Hilfe weil du es noch immer nicht verstehst. Mein Namesgeber hat damit nichts zu tun, sonder deine Aussage ist einfach frei erfunden. Es gibt kein einziges Mantra auf dieser Welt in dem IBAN vorkommt, IBAN hat mit einer Bankverbindung zu tun und ein Mantra ist zur Einstimmung in dem oft Götter und Heiligkeiten angesprochen werden. Vielleicht ist dir deine Bankverbindung heilig trozdem kannst du kein Mantra dafür missbrauchen. Es mag dich zwar beflügeln und du findest das witzig wenn du heilige Silben missbrauchst um lustig zu wirken. Aber nochmal ein Ausdruck für eine Bankverbindung gehört in kein einziges Mantra, das ist das gleiche wie wenn du IBAN in die Bibel schreibst und beim Gottesdienst singen dann alle ...geheiligt werde dein IBAN...das kann sehr verletzend für viele Menschen klingen. Bitte nachdenken bevor jemand sowas schreibt und nicht heilige Silben so erfinden das sie beleidigend werden. Ich weiß es war nicht deine Absicht, deswegen schreibe ich dir das noch einmal. Wenn du das in die Witzecke geschrieben hättest, vielleicht hätten ein paar darüber gelacht weil dort alles in einem anderen Licht gesehen wird.

Ich empfinde die IBAN nur dann als negativ, wenn ich darüber Rechnungen begleichen muss. In der Hinsicht...........kann ich deine Reaktion auf das Wort IBAN gut verstehen.............aber sonst...................:rolleyes:

Man kann die Natur nicht scheibchenweise annehmen und den Teil darin verleugnen, der uns als Ich-Person nicht in den Kram passt.

Zu narzisstische Ich-Personen, die der Natur ihre persönliche Perspektive diktieren versuchen, führen meist zu Weltkriegen, daher würde ich an deiner Stelle die Ich-Person an dir ein wenig zügeln und ihr Bescheidenheit beibringen.
Ich-Personen bringen das Böse mit ihrer eigenen Perspektive in die Welt, die nur sie so sehen können.

Ein Wort ist in und an sich völlig ohne Bedeutung, auch das Wort IBAN. Nur der Betrachter kann also darin etwas Böses sehen bzw. das Wort für seine eigenen bösen Absichten missbrauchen. Tut das keiner, ist das Wort absolut neutral.
 
Zurück
Oben