Hallo Ihr Lieben!
Eigentlich bin ich nicht sehr nahe am Wasser gebaut.
Ich bin zwar ein Sensibelchen aber ich kann meine Emotionen dann schon eher zurückhalten .... ABER ..... wenn es um positive Emotionen geht, dann krieg ich die Krise, dann kann ich nichts zurückhalten und das nervt dann schon.
Also meine Tochter z.B.: Sie hat letztes Jahr eine kleine Aufführung in der Schule gehabt. Sie geht in die 1. Volkschule, also das war jetzt keine Weltpremiere - aber offenbar für mich schon - denn noch bevor man die Kinder sehen konnte , noch bevor überhaupt alles angefangen hat, hatte ich schon Tränen in den Augen und hab gekämpft, daß die Tränen nicht fließen.
Gestern wieder: Wieder eine kleine Vorstellung .... Ihr müßt Euch vorstellen. Die Aufführung (Schutzengel-Band) hat ca. 45 min. gedauert. Der Einsatz meiner Tochter bestand aus dem Satz "Ja, weil ihnen unser Lied so gut gefallen hat", also echt nichts überwältigendes (natürlich sag ich das jetzt NUR Euch so direkt ... für mich ist meine Tochter alles, und das beste an dem Stück war dieser Satz ;-) ). Und was war??? - Ich hab wieder gekämpft.
Selbst bei Filmen - wenns auch nur ein kurzer ist - ICH MUSS heulen.
Das kann, finde ich, ja nicht normal sein....
Oft ist mir das echt peinlich, weil die Leute müssen sich von mir weiß Gott was denken. (natürlich kann mir egal sein, was die Leute denken, aber irgendwie ist es mir dann doch nicht
) )
Wenn sie jemand über ein Geschenk von mir oder auch nur einen Satz von mir freut - sichtlich freut - dann muß ich auch schlucken ....
Letzte Woche zb. Meine Tochter hat eine Freundin, sie ist 5 Jahre. Meine Tochter hat ihr erzählt, dass sie vom Christkind Fensterlichter bekommen hat und als sie aufgewacht ist waren die Lichter an ihrem Fenster. Das macht das Christkind jedes Jahr in der Nacht.... sie hat das ihrer Freundin mit soviel Elan und Euphorie erzählt, das war echt toll. In solchen Moment weiß man, dass man doch einiges richtig macht
Ihre Freundin hat sie so angehimmelt, am liebsten hätte sie die Worte meiner Tochter gefressen, weil sie so fasziniert von dem Gedanken war selbst Fensterlichter zu haben. Sie sagte nur drauf, dass sie eigentlich auch gerne solche Lichter haben würde, hat sie aber nicht. Ohne Neid, ohne Gier, wirklich nur erwähnt, aber mit soviel Hoffnung, dass sie diese Lichter auch bekommt.
Ich hab mich also letzte Woche auf den Weg gemacht und hab ihr erstens einen Brief geschrieben, 2. ein Sternschnuppenlicht gekauft.
Den Brief hab ich natürlich mit "in Liebe Dein Christkind" unterschrieben.
Als ich mir den Brief dann so durchgelesen hab, mußte ich wieder ein wenig it der Rührung kämpfen.
1. Weil ich so viel Freunde dran hatte ihr eine Freude zu machen - das hat mich schon mal gerührt (doof gell?)
2. Weil ich sie richitg vor mir gesehen habe, wie sie den Brief vorgelesen bekommt und ihre Augen strahlen .
Und jetzt seit Ihr dran ....
) 
Warum ist das Wasser in positivien, rührenden Situationen so nah bei mir und in anderen Situationen kann ich es gut überspielen und wegstecken?
Ich bin gespannt auf Eure Antworten, Tips, wie ich es beim nächsten Mal unterdrücken kann
) usw ....
Sorry, dass ich ein bissal wirr geschrieben habe aber ich muß gleich meinen PC abschalten - denn - ich geh nach Hause
;-)
Eigentlich bin ich nicht sehr nahe am Wasser gebaut.
Ich bin zwar ein Sensibelchen aber ich kann meine Emotionen dann schon eher zurückhalten .... ABER ..... wenn es um positive Emotionen geht, dann krieg ich die Krise, dann kann ich nichts zurückhalten und das nervt dann schon.
Also meine Tochter z.B.: Sie hat letztes Jahr eine kleine Aufführung in der Schule gehabt. Sie geht in die 1. Volkschule, also das war jetzt keine Weltpremiere - aber offenbar für mich schon - denn noch bevor man die Kinder sehen konnte , noch bevor überhaupt alles angefangen hat, hatte ich schon Tränen in den Augen und hab gekämpft, daß die Tränen nicht fließen.
Gestern wieder: Wieder eine kleine Vorstellung .... Ihr müßt Euch vorstellen. Die Aufführung (Schutzengel-Band) hat ca. 45 min. gedauert. Der Einsatz meiner Tochter bestand aus dem Satz "Ja, weil ihnen unser Lied so gut gefallen hat", also echt nichts überwältigendes (natürlich sag ich das jetzt NUR Euch so direkt ... für mich ist meine Tochter alles, und das beste an dem Stück war dieser Satz ;-) ). Und was war??? - Ich hab wieder gekämpft.
Selbst bei Filmen - wenns auch nur ein kurzer ist - ICH MUSS heulen.
Das kann, finde ich, ja nicht normal sein....
Oft ist mir das echt peinlich, weil die Leute müssen sich von mir weiß Gott was denken. (natürlich kann mir egal sein, was die Leute denken, aber irgendwie ist es mir dann doch nicht
Wenn sie jemand über ein Geschenk von mir oder auch nur einen Satz von mir freut - sichtlich freut - dann muß ich auch schlucken ....
Letzte Woche zb. Meine Tochter hat eine Freundin, sie ist 5 Jahre. Meine Tochter hat ihr erzählt, dass sie vom Christkind Fensterlichter bekommen hat und als sie aufgewacht ist waren die Lichter an ihrem Fenster. Das macht das Christkind jedes Jahr in der Nacht.... sie hat das ihrer Freundin mit soviel Elan und Euphorie erzählt, das war echt toll. In solchen Moment weiß man, dass man doch einiges richtig macht
Ihre Freundin hat sie so angehimmelt, am liebsten hätte sie die Worte meiner Tochter gefressen, weil sie so fasziniert von dem Gedanken war selbst Fensterlichter zu haben. Sie sagte nur drauf, dass sie eigentlich auch gerne solche Lichter haben würde, hat sie aber nicht. Ohne Neid, ohne Gier, wirklich nur erwähnt, aber mit soviel Hoffnung, dass sie diese Lichter auch bekommt.
Ich hab mich also letzte Woche auf den Weg gemacht und hab ihr erstens einen Brief geschrieben, 2. ein Sternschnuppenlicht gekauft.
Den Brief hab ich natürlich mit "in Liebe Dein Christkind" unterschrieben.
Als ich mir den Brief dann so durchgelesen hab, mußte ich wieder ein wenig it der Rührung kämpfen.
1. Weil ich so viel Freunde dran hatte ihr eine Freude zu machen - das hat mich schon mal gerührt (doof gell?)
2. Weil ich sie richitg vor mir gesehen habe, wie sie den Brief vorgelesen bekommt und ihre Augen strahlen .
Und jetzt seit Ihr dran ....

Warum ist das Wasser in positivien, rührenden Situationen so nah bei mir und in anderen Situationen kann ich es gut überspielen und wegstecken?
Ich bin gespannt auf Eure Antworten, Tips, wie ich es beim nächsten Mal unterdrücken kann
Sorry, dass ich ein bissal wirr geschrieben habe aber ich muß gleich meinen PC abschalten - denn - ich geh nach Hause