Nächster Sonntag - Wahltag in Deutschland

Du verstehst nicht, daß es um Protest gegangen ist. Einfach nur um das ausdrücken von Wut. Darum die AfD, weil die Partei das böseste Image hat. Ein Kind, daß gegen die Eltern rebelliert, nimmt sich auch die Freunde, die seine Eltern am wenigsten leiden können. Ist doch logisch.
Sorry aber das ist Quatsch. Wer aus Protest wählt will auch was verändert sehen. In D ist der Unmut gegenüber Fremden sehr groß. Kann man nicht verleugnen. d hat schon gerne anderen die Schuld gegeben 1933 lässt grüssen
 
Werbung:
Sorry aber das ist Quatsch. Wer aus Protest wählt will auch was verändert sehen. In D ist der Unmut gegenüber Fremden sehr groß. Kann man nicht verleugnen. d hat schon gerne anderen die Schuld gegeben 1933 lässt grüssen

Daran musste ich auch denken, an 1933 und mir verursachte auch ein ungutes Gefühl, dass die F. Petry die Partei verlässt, also ist sie mit Inhalten dieser Partei nicht einverstanden, sie wollte ja den "gemässigten Kurs"....
 
Ehrlicherweise muss man sagen, daß die AfD Fragen aufwirft, die den etablierteren Parteien unagenehm sind, da sie keine Antworten darauf haben. Nur Notlösungen, um sich - im aktuellen Falle - bis zur Wahl zu hangeln. Allerdings sehe ich bei der AfD ebenfalls keine Antworten, jedenfalls keine zukunftsfähigen, bloß Besitzstandswahrung und Verteidigung von Privilegien.
Ich sehe heute keine positiven Visionen mehr in der Politik, bloß noch Angst vor der Zukunft. Und vorgebliche Sachzwänge.
Das Vertrauen in ein "Weiter so" ist erschüttert, weil die Welt sich offenkundig wandelt, den Menschen Veränderung aber nur als Bedrohung erscheint.

Vielleicht ist es an Menschen, wie man sie hier im Forum findet, die sich nicht bloß für Fernsehprogramm, Bausparvertrag und Fußballergebnisse interessieren, in die Gesellschaft hineinzuwirken, um Antworten zu finden. Ich bin fest davon überzeugt, daß die Erfahrung von Solidarität, Mitmenschlichkeit, spiritueller Entfaltung, einen Mehrwert bietet, der die Fixierung auf den materiellen Wohlstand in den Hintergrund rückt.

Dafür muss man aber tatsächlich auch dahin gehen, wo es wehtut, und verunsicherte Menschen nicht per se als Nazis abstempeln.
Natürlich reibt sich die Neue Rechte die Hände, da mit der AfD als Vehikel eine Verschiebung des Diskurses weit nach rechts gelungen ist, ähnlich wie in den USA und in anderen Staaten, und bei vielen Menschen - leider gerade in Ostdeutschland - hat sich eine Ideologie verfestigt, der man zum Teil handgreiflich entgegentreten muss, aber die meisten lassen sich noch immer bei ihrer Menschlichkeit packen.
Ich glaube, gerade die Möglichkeit, sich als Mensch zu zeigen, fehlt in der aktuellen Gesellschaft. Vereinzelung und ein Übermaß an (Pseudo)Information, führen zu tiefer Verunsicherung und Überforderung. Wie glücklich Menschen plötzlich sind, wenn man ihnen einfach zuhört, sie nicht direkt auf den Prüfstand stellt und herausfordert; ihnen Teilhabe ermöglicht, die sich nicht in Geld umrechnen lassen muss.

Ein Problem übrigens, das auch sogenannte migrantische Millieus betrifft. In dritter, vierter Generation hier im Lande, aber oft immer noch am Rande der Gesellschaft. Plötzlich entdecken sie eine Identität für sich, der zu entfliehen ihre Großeltern noch froh waren.
In meiner Jugend fingen die Frustrierten zu kiffen an, wurden vielleicht kleinkriminell. Heute liebäugelt man mit dem Djihad.
Es sind Produkte unserer Gesellschaft, genau wie die sogenannten Ossis. Die Wiedervereinigung ist bald 30 Jahre her.

Etwas sehr pathetisch, aber um mal Bert Brecht einzuspannen: Gebt keinen euresgleichen auf.

Jo, das ist durchaus so. Dennoch bleibe ich dabei, wer sich aus Protest oder zunächst sogar aus Meinungsgleichheit und echtem Interesse in die Kreise solcher Extremisten begibt, der merkt dann eben auch irgendwann, was Sache ist und worum es geht. Und kehrt dem ganz flott den Rücken.

Ich bin in meiner Jugend auch einmal in extremistische Kreise geraten (Linksextremisten)... und habe recht bald ziemlich erschrocken gemerkt, was denen für ein abrundtiefer Hass und regelrechter Vernichtungswille Meinungsgegnern dieser Gesinnung betreffend innewohnt. Da war ich 15-17... Es kann mir keiner erzählen, dass 20 Jährige und weit ältere Dschihadisten und Nazis oder auch Linksextremisten nicht wüssten, merken würden... in welche Kreise sie geraten sind... je höher es im Rang innerhalb der Gruppierung geht, desto kranker und wirklich soziopathischer wird es. Die Leute, die da bleiben und mitmachen w.o.l.l.e.n das so und sind kein bisschen Getriebene einer "kaputten Gesellschaft". Das eigentlich bezeichnende ist, dass eine totalitäre Faktenumkehrung stattfindet. Und das ist allen Extremisten gemeinsam.
 
Sorry aber das ist Quatsch. Wer aus Protest wählt will auch was verändert sehen. In D ist der Unmut gegenüber Fremden sehr groß. Kann man nicht verleugnen. d hat schon gerne anderen die Schuld gegeben 1933 lässt grüssen

Du verstehst es nicht, genau das ist ja die Veränderung, den großen Parteien Stimmen wegnehmen und einer Partei geben, mit der keiner eine Koalition eingehen will. FDP ist langweilig, Du siehst ja, die gehen in Koalition mit den großen, genauso wie die Grünen, paar Kämpfe um Macht und sonst bleibt alles beim alten. Das passiert mit der AfD nicht, weil da keiner will, darum sind Stimmen für die AfD wirklich weggenommene Stimmen, und weil das die "böse" Partei ist, ist auch ein ordentlicher Aufruhr, viel auffälliger als ungültig wählen. Siehst Du ja. :rolleyes:
 
Nicht wirklich. Dann wäre die Mehrheit zur FDP gegangen

Oder eben sonst wohin. Gibt ja auch genug Noname Parteien...

Stellt euch vor, die Polits dieser Welt müssten sich mit einer Esoteriker-Partei oder mit einer "Partei der Parteilosen" im Bundestag rumschlagen... DAS wäre mal ein Protest... :ROFLMAO:

ohne Flüchtlinge wären die jedenfalls garantiert nicht im Bundestag...

Egal, neues Blatt, neue Chance... ich hoffe, die vergeigen es diesmal nicht wieder...
 
Eben genau das nicht, diesen 60% war das Programm der AfD und die Flüchtlingsdebatte egal, es ging nur um Protest gegen die beiden Großparteien.
das Programm war denen egal Das stimmt schon. Mit der Flüchtlingsdebatte sieht es anders aus. Es ist aber auch ein Fehler diese Partei als reine Protestparteisehen. Wenn Gauland sagt : Wir werden uns das Land und unser Volk zurückholen" dann sagt es schon viel aus. Übersetzt heißt es: Deutschland den Deutschen
 
Du verstehst nicht, daß es um Protest gegangen ist. Einfach nur um das ausdrücken von Wut. Darum die AfD, weil die Partei das böseste Image hat. Ein Kind, daß gegen die Eltern rebelliert, nimmt sich auch die Freunde, die seine Eltern am wenigsten leiden können. Ist doch logisch.

Ja, sicher war es Wut, aber niemand ist wütend ohne Grund.
Der Grund der Wut sind in dem Fall die Flüchtlinge, also Fremdenhass und dafür steht auch diese Partei.

Ein Kind, nimmt sich die Freunde wo es sich verstanden fühlt, auch wenn die den Eltern nicht gefallen.
Insofern passt das Beispiel für AfD- Wähler gut.
 
Ich bin im Grunde ganz zufrieden mit dem Wahlergebnis und vor allem mit der Regierungsbildung aus FDP, Grüne und Fr. Merkel als Kanzlerin. Ich seh' da in vielen Bereichen reale Kompetenzen.
Die 12% pöbelnden, rechten Streithähne ohne echte Inhalte verkraftet das Parlament auch dank einer starken linken Opposition.
(y)
 
Du verstehst es nicht, genau das ist ja die Veränderung, den großen Parteien Stimmen wegnehmen und einer Partei geben, mit der keiner eine Koalition eingehen will. FDP ist langweilig, Du siehst ja, die gehen in Koalition mit den großen, genauso wie die Grünen, paar Kämpfe um Macht und sonst bleibt alles beim alten. Das passiert mit der AfD nicht, weil da keiner will, darum sind Stimmen für die AfD wirklich weggenommene Stimmen, und weil das die "böse" Partei ist, ist auch ein ordentlicher Aufruhr, viel auffälliger als ungültig wählen. Siehst Du ja. :rolleyes:
Ich denke ich hab mehr Einblick in D als du. Da ich nicht für Österreich sprechen kann solltest du auch nicht für Deutschland sprechen
 
Werbung:
das Programm war denen egal Das stimmt schon. Mit der Flüchtlingsdebatte sieht es anders aus. Es ist aber auch ein Fehler diese Partei als reine Protestparteisehen. Wenn Gauland sagt : Wir werden uns das Land und unser Volk zurückholen" dann sagt es schon viel aus. Übersetzt heißt es: Deutschland den Deutschen

Ich meine nicht die Partei, sondern diese 60% Protest-Wähler, denen es nicht um Flüchtlinge gegangen ist, sondern um die beiden Großparteien. Die AfD ist eindeutig rechts. :rolleyes:
 
Zurück
Oben