Mundartgedichte

Werbung:
Wennze ma so kucken tus,
wat sich so allet ändert,
in sonne kurze Zeit,
- is schon bemärkenswert.

Kaufsse Dich heut' n neuet Handy,
krisse morgn schon Rente drauf.
Geht mir allet bissken flott, watt?
Muss nich sein datt allet.

Früha die Dinger warn so schwer,
da hasse Pinne im Arm gekricht,
wenne oft am telfoniern wars,
da war der Muckpit im Arm, jau.

Wennze heute mit diesen WattsAb
wat schreiben tus auffe Tasten,
triffse imma gleich 3 von die Dinger auf eima
bis nur an korrigiern, son Käse.

Mann O2, kannze nich ma wat bessret machen,
muss ja nich so schnell sein imma.
Mit ordenliche Tasten, schön gross,
dat man se auch treffen tut.

Is do nich so schwer man,
 
Wennze ma so kucken tus,
wat sich so allet ändert,
in sonne kurze Zeit,
- is schon bemärkenswert.

Kaufsse Dich heut' n neuet Handy,
krisse morgn schon Rente drauf.
Geht mir allet bissken flott, watt?
Muss nich sein datt allet.

Früha die Dinger warn so schwer,
da hasse Pinne im Arm gekricht,
wenne oft am telfoniern wars,
da war der Muckpit im Arm, jau.

Wennze heute mit diesen WattsAb
wat schreiben tus auffe Tasten,
triffse imma gleich 3 von die Dinger auf eima
bis nur an korrigiern, son Käse.

Mann O2, kannze nich ma wat bessret machen,
muss ja nich so schnell sein imma.
Mit ordenliche Tasten, schön gross,
dat man se auch treffen tut.

Is do nich so schwer man,

:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
 
Da Oaztbefund

Da Oazt, er sogt: „Mei liaba Monn,
schau is mir ihre Werte on,
so frog i mi, wia konn’s des gem,
dass sie mit so vü Gwiagst no lem“?

„Bei so an Schwung on Maladät,
wia’s vor mir auf’n Zettel steht,
do sand doch olle Pülln und Tropfen,
nur mehr für'd Kotz und nur a Topfn“.

„Die Leber, und des ohne Zweife,
is doch bei ihna längst beim Teife
und a die Nier'n, so da Befund,
sand mehr ois wia scho untern Hund“.

„Bei oi die Sochn, des is gwiss,
wird kloar a wos die Ursoch is
und zwoar, dass sie gonz ohne Frong,
woi Alkohoiprobleme hom“.

„Drum ob sofort mei guada Rot,
des Saufen jetzt a Ende hod,
bevor, wos sonst jo nohe liegt,
a no die Müz den Geist aufgibt“.

Do reißt’s eam glei, den oidn Specht:
„Die Müz is guat? Des kommt ma recht!
Wei, wonn die weiter is zum Brauchen,
werd i auf der hoit weiter saufn.

H. G. W.
Adamas
 
Werbung:
Da Oaztbefund

Da Oazt, er sogt: „Mei liaba Monn,
schau is mir ihre Werte on,
so frog i mi, wia konn’s des gem,
dass sie mit so vü Gwiagst no lem“?

„Bei so an Schwung on Maladät,
wia’s vor mir auf’n Zettel steht,
do sand doch olle Pülln und Tropfen,
nur mehr für'd Kotz und nur a Topfn“.

„Die Leber, und des ohne Zweife,
is doch bei ihna längst beim Teife
und a die Nier'n, so da Befund,
sand mehr ois wia scho untern Hund“.

„Bei oi die Sochn, des is gwiss,
wird kloar a wos die Ursoch is
und zwoar, dass sie gonz ohne Frong,
woi Alkohoiprobleme hom“.

„Drum ob sofort mei guada Rot,
des Saufen jetzt a Ende hod,
bevor, wos sonst jo nohe liegt,
a no die Müz den Geist aufgibt“.

Do reißt’s eam glei, den oidn Specht:
„Die Müz is guat? Des kommt ma recht!
Wei, wonn die weiter is zum Brauchen,
werd i auf der hoit weiter saufn.

H. G. W.
Adamas

:ROFLMAO::ROFLMAO:
 
Zurück
Oben