Ereschkigal
Sehr aktives Mitglied
Liebe Cailly,
ich stelle es mir ziemlich schwierig vor mit dieser Andersartigkeit zu leben. Ich habe auch keine 0815 Kindheit hinter mir, aber kann in einem gewissen Rahmen der Norm entsprechen oder Normalität vorspielen.
Manchmal kriege ich auch eine Krise, weil ich nach den Maßstäben der Gesellschaft, was Beruf und Geld angeht, nichts geschaffen habe. Dann bauen mich Freunde wieder auf. Im allgemeinen bin ich so wie alles ist sehr zufrieden. Aber das ist erst in den letzten Jahren entstanden, nachdem ich angefangen habe mich so zu akzeptieren, wie ich bin und das zu leben.
Früher dachte ich immer, ich müßte den Bildern von anderen Leuten entsprechen. Damals hatte ich auch einen Partner, der ständig an mir rumkritisiert hat. Ganz auf sich alleine gestellt Selbstbewußtsein zu entwickeln, weiß ich nicht ob das geht. So wie ich das erlebt habe, ist es schon wichtig, daß ein paar Menschen im Umfeld einen so schätzen, wie man ist, ohne Du müßtest aber noch ...
Wenn Du während einer Depression oder mit Deiner Eßstörung keine Kontrolle über Deine Gefühle oder Dein Essen hast, das können viele Menschen nicht nachvollziehen. Auf der einen Seite gibt es in unserer Gesellschaft eine riesige Angst vor Kontrollverlust und auf der anderen Seite waren viele Menschen noch nie in der Situation und wissen nicht, wie sich eine Depression oder Eßstörung anfühlt.
Liebe Grüße
Ereschkigal
ich stelle es mir ziemlich schwierig vor mit dieser Andersartigkeit zu leben. Ich habe auch keine 0815 Kindheit hinter mir, aber kann in einem gewissen Rahmen der Norm entsprechen oder Normalität vorspielen.
Manchmal kriege ich auch eine Krise, weil ich nach den Maßstäben der Gesellschaft, was Beruf und Geld angeht, nichts geschaffen habe. Dann bauen mich Freunde wieder auf. Im allgemeinen bin ich so wie alles ist sehr zufrieden. Aber das ist erst in den letzten Jahren entstanden, nachdem ich angefangen habe mich so zu akzeptieren, wie ich bin und das zu leben.
Früher dachte ich immer, ich müßte den Bildern von anderen Leuten entsprechen. Damals hatte ich auch einen Partner, der ständig an mir rumkritisiert hat. Ganz auf sich alleine gestellt Selbstbewußtsein zu entwickeln, weiß ich nicht ob das geht. So wie ich das erlebt habe, ist es schon wichtig, daß ein paar Menschen im Umfeld einen so schätzen, wie man ist, ohne Du müßtest aber noch ...
Wenn Du während einer Depression oder mit Deiner Eßstörung keine Kontrolle über Deine Gefühle oder Dein Essen hast, das können viele Menschen nicht nachvollziehen. Auf der einen Seite gibt es in unserer Gesellschaft eine riesige Angst vor Kontrollverlust und auf der anderen Seite waren viele Menschen noch nie in der Situation und wissen nicht, wie sich eine Depression oder Eßstörung anfühlt.
Das hört sich gut an, was Du da schreibst. Im Endeffekt machen unsere eigenen Gefühle, unser Lebensgefühl, die Art wie wir etwas tun und nicht das was wir tun unser Leben aus. Ich bin schon gespannt, was ich hier noch von Dir lesen kann, wenn Du immer ein bißchen mehr zu Dir stehst.übrigens: auch "wir" sehen uns (als Team) eher als ein "über- Lebenskünstler" und mitlerweile geben wir so ganz Langsam den Versuch uns einem "lebens-Stil" zu unterwerfen dem wir einfach nicht entsprechen können auf...
So wie es aussieht sind wir eben mehr ein "künstler-Typ" (naja oder ein ganzer kreativer haufen *fg*) und werden wohl auch versuchen uns nun mehr in diese Richtung weiter zu entwickeln...

Liebe Grüße
Ereschkigal