opti schrieb:Mir ist nicht so ganz klar, was du eigentlich damit aussagen möchtest. Wenn du damit zum Ausdruck bringen möchtest, dass auch im Talmud Verse enthalten sind, die man als fanatisch betrachten kann, dann stimme ich dir zu. Im Grunde genommen tragen für mich alle Religionen fanatische Züge.
Mit meinem Hinweis wollte ich aussagen, dass Mohammed keineswegs der friedliche Prophet war, als der er immer wieder von den Moslems hingestellt wird und dass der Heilige Krieg gewissermassen immer schon Bestandteil des Islam war. Wer wie Mohammed 6.000 Männer töten liess und die Frauen und Kinder als Sklaven verkaufte, den kann ich jedenfalls nicht als einen friedlichen Propheten betrachten.
Die Tendenz hier in diesem Thread den Islam als eine friedliebende Religion darzustellen kann ich nicht finden. Eher scheint mir das Gegenteil der Fall zu sein.
Mit ein paar Zitaten kann man sich dem Wesen keiner Religion nähern. Soetwas führt zwangsläufig zu Missverständnissen und genau das wollte ich mit meinen Zitaten aus dem Talmud belegen.
Ich glaube jede Religion hat zwei Seiten, eine äussere, dogmatische Seite und einen lebendigen Kern.
Bei den Juden waren es die Chassiden und im Isalm sind es die Sufis, und bei den Christen waren es die Gnostiker, Albigenser, Katharer, Waldenser, die sich um ein lebendige Verbindung mit dem bemühten, was man mit 4 Buchstaben versucht hat zu umschreiben.