Drebberwocky
Sehr aktives Mitglied
Wie bei allem anderen auch gibts da keine einheitliche Lösung, sondern man muss sich schon die "Mühe" machen, auf den jeweiligen Menschen und die jeweilige Situation einzugehen. Meistens ist es erstmal wichtig, jemandem zuzuhören, dann gibts Situationen, in denen es hilfreich ist, eine Hand zu reichen und zu begleiten, manchmal ist eine Aufforderung wichtig und - manchmal auch Rückzug. Weil es auch immer Situationen mit (manchen) Menschen gibt, die vor allem Aufmerksamkeit suchen und immer und immer wieder fragen und sprechen, statt auch mal auszuprobieren und zu machen.Schwache Menschen sind eine sehr gute Prüfung..
Wendet man seine Überlegenheit gegen sie oder nutzt man sie um sie zu beschützen? Sieht man feige zu wie sie unter anderen leiden oder geht man das Risiko ein ihnen beizustehen..
Wichtig ist, dass man auf gleicher Ebene spricht, mit Respekt und gernst auch mit Zuneigung. Den wenigsten kann man helfen, indem man sie Sch**** findet und/oder auf sie herabschaut und sie behandelt, als wären sie die letzten Trottel. Wer das begriffen hat, ist schon mal auf einem guten Weg, um ab und an jemandem helfen zu können.