Mobbing im Allgemeinen und Besonderen

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Mit Asperger Autismus sind Menschen um einen bestimmt sowieso anstrengend oder?
Eigentlich sind nur Menschen anstrengend, deren Intellekt ein Produkt einer zufÀlligen Mutation zu sein scheint, die jede Form von logischen Denken eliminiert hat.

Es gibt kein Asperger Autismus (mehr).
 
Mit Asperger Autismus sind Menschen um einen bestimmt sowieso anstrengend oder?

Ich bin nicht diagnostiziert letztlich, aber passt eigentlich alles, bis auf Kompetenz mit Metaphern vielleicht usw.

Woran auch immer es jedenfalls liegt, Leute sind definitiv anstrengend fĂŒr mich real, egal wer und egal in welcher Form.
Idealerweise wĂŒrde ich vermutlich mehr sozial interagieren, als es der Fall ist, aber sicher nicht so viel wie die meisten anderen.
 
Eigentlich sind nur Menschen anstrengend, deren Intellekt ein Produkt einer zufÀlligen Mutation zu sein, scheint, die jede Form von logischen Denken eliminiert hat.

Es gibt kein Asperger Autismus (mehr).

Wir hatten das diskutiert. Es gibt keinen medizinischen Grund alles in eine Tonne zu stecken, weil keine gemeinsame Ursache jeweils bekannt ist. Das ist und war immer eine Sammeldiagnose. Und beruht hier gerade nicht auf einer einzigen Mutation in allen FĂ€llen. ;)

Und verschiedene Worte sind dann eben sinnvoll um unterschiedliche Symptomatiken abzugrenzen. Von mir aus dann fĂŒr dich eben "Nerd"-Syndrom oder besser wohl "Falscher Planet"-Syndrom (wird schon verwendet), statt die Benennung nach dem unsympathischen Typen Asperger. Worte sind egal eigentlich, und wenn wir hier beide alleine wĂ€ren wĂŒrde ich dir den Gefallen auch noch tun (letztlich ist es blöd, dass es nach ihm benannt ist in der Tat), aber ist nun mal so, dass die Mehrheit eher weiß, was gemeint ist, wenn ich "Asperger" verwende.

Gibt aber einen gewichtigen Unterschied zwischen Symptomatiken hier, wo einmal ganz normal gesprochen wird, jemand eventuell sogar den Nobelpreis gewinnen mag im Prinzip, und anderen Symptomatiken, wo es kaum bis gar nicht zur Sprachentwicklung kommt/kam.

Du tust Kindern (Leuten generell) da auch keinen Gefallen mit. Ich selber hatte "Autismus" einst fĂŒr mich ausgeschlossen in der Jugend, weil ich ja eben normal rede... Da war auch schon die Vermischung das Problem. FĂŒr Eltern Ă€hnlich: Logischerweise ist das "Falsche-Planet"-Syndrom eine viel harmlosere Diagnose, und durch Vermischung kreiert man hier nur Ängste.
 
Ich bin nicht diagnostiziert letztlich, aber passt eigentlich alles, bis auf Kompetenz mit Metaphern vielleicht usw.

Woran auch immer es jedenfalls liegt, Leute sind definitiv anstrengend fĂŒr mich real, egal wer und egal in welcher Form.
Idealerweise wĂŒrde ich vermutlich mehr sozial interagieren, als es der Fall ist, aber sicher nicht so viel wie die meisten anderen.

LĂ€sst du es nicht diagnostizieren? HĂ€tte das nicht Vorteile? đŸ€”
 
LĂ€sst du es nicht diagnostizieren? HĂ€tte das nicht Vorteile? đŸ€”

Bin ja lange nicht mehr krankenversichert.

Und ernsthaft weiß ich auch nicht, ob das der Fall ist, dass es besser wĂ€re.
Aus meiner Kindheit weiß ich, dass es besser ist nicht als "anders" herĂŒberzukommen.
Man macht sich keine Freunde und möglicherweise Jobs, wenn man nicht wirklich irgendwo hineinpasst.
Oder es wĂŒrde zum Job, womit sich die anderen aufspielen als vermeintlich inklusiv.

Hier im Forum mag ich schlicht authentisch sein, und ist mir egal, was dann passt oder nicht. Ja, ist wie gesagt nicht diagnostiziert, aber macht mehr Sinn als andere Ideen hier.
 
Bin ja lange nicht mehr krankenversichert.

Und ernsthaft weiß ich auch nicht, ob das der Fall ist, dass es besser wĂ€re.
Aus meiner Kindheit weiß ich, dass es besser ist nicht als "anders" herĂŒberzukommen.
Man macht sich keine Freunde und möglicherweise Jobs, wenn man nicht wirklich irgendwo hineinpasst.
Oder es wĂŒrde zum Job, womit sich die anderen aufspielen als vermeintlich inklusiv.

Hier im Forum mag ich schlicht authentisch sein, und ist mir egal, was dann passt oder nicht. Ja, ist wie gesagt nicht diagnostiziert, aber macht mehr Sinn als andere Ideen hier.

Ist es nicht Pflicht Krankenversichert zu sein? đŸ˜¶
 
Werbung:
Ist es nicht Pflicht Krankenversichert zu sein? đŸ˜¶

War noch mit meiner Mutter damals, die hat nicht bezahlt und dann fliegt man eben raus.

Da hatte ich noch studiert. Weil ich seitdem nie eine eigene Wohnung wirklich hatte (war mal mit meinem Bruder in einer WG, aber war auch nicht dort gemeldet, das das eine Studentenwohnung war), wird das auch nicht finanziert, bzw. generell Arbeitslosengeld usw.

Ist nicht so selten letztlich.
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
ZurĂŒck
Oben