Nun, wenn es sich für Dich sowohl als auch gut anfühlt, Du damit glücklich und zufrieden bist... dann ist ja alles ok.
Nunja, wenn ich jemanden ignoriere, dann fühlt sich das für mich gut an. Es ist eine Art Selbstschutz.
Und wenn ich von jemandem ignoriert werde, ist das für mich total in Ordnung, ich kann mir gut vorstellen, dass mein Gesabbel manchen auf die Nerven geht.
Dies finde ich jedoch auf lange Sicht "traurig". Denn es gibt da aus meiner Sicht ein mittlerweile kollektives wesentliches Problem, was sich so nach meinen Beobachtungen immer wieder zeigt.
Immer mehr leben auf ihrer eigenen Insel, in ihrer Blase, wie es hier teils auch genannt wird... und versuchen aus dieser, dem Kollektiv ihr Weltbild als das einzig wahre und absolute zu verkaufen.
Und wenn ihnen dies nicht gelingt, wird abgewertet, erniedrigt, beleidigt, persönlich geworden und von der Sache abgeschweift.
Die Sache dient auch lediglich dem Mittel, den anderen von der eigenen Meinung überzeugen zu wollen, dessen andere Meinung zu bekämpfen, ohne diese überhaupt ernsthaft wahrgenommen bzw. begriffen zu haben, begreifen zu wollen.
Dies geschieht u. a. mittels selektivem Lesen und dessen herauspicken, was zum Angriff gegen den anderen dienlich ist.... so wie es auch der Beitrag von
@Luca.S verdeutlicht, dass alles hier Geschriebene auch gegen einen, dessen Meinung einem gerade quer im Hals liegt (nach Bedarf) verwendet werden kann.
Von daher befindet sich Mobbing überall und sollte niemals mehr auf die leichte Schulter genommen werden, oder allein mit Meinungsverschiedenheit oder Pro- und Contra-Debatten verwechselt werden.
Ignoranz trägt zum Mobbing bei... auch wenn diese als Selbstschutz dient... auch Schutz vor sich selbst...