Das ist so delikat wie die Aussage, dass eine Frau eine Mitverantwortung
für sexuelle Übergriffigkeit von Männern hat, wenn sie sich sexy stylt.
Wir hatten dieses Jahr an der Schule einen Workshop dazu... Lehrer, Betreuer und auch Eltern nahmen daran teil.
Die Mitverantwortung liegt darin:
Das gemobbte Kind, die gemobbte Person…
sucht den Fehler bei sich, fühlt sich schuldig…
Ist oft ein sehr angepasstes Kind…
kann mit Konflikten nicht umgehen…
kann keine oder nicht rechtzeige Grenzen setzen…
ist ein sogenannter „Streber“… kann etwas gut oder auch besser als andere...
Und die Bewusstwerdung dessen, kann hilfreich bei den Lösungensansätzen sein dabei sich selbstbewusst zu werden...
- um die Fehler nicht (allein) bei sich zu suchen...
- um auch mal unbequem und unangepasst... somit integer und sich selbst treu zu sein...
- um mit Konflikten (anders und konstruktiv) umgehen zu lernen...
- um anderen Grenzen zu setzen...
- um den Neid von anderen zu erkennen und seinen eigenen Selbstwert zu schätzen...