Hallo
Zitate von Tide
Wo genau liegt da die Grenze? Bittest du ein Krafttier um Hilfe, oder einen Engel, egal ob Licht oder Dunkel, etc, ... kommt wohl auf dasselbe heraus, nur in anderen Klamotten?
Die Grenzen zwischen dem Schamanischen und Magischen würde ich als fließend beschreiben. Das erkenne ich in meiner Praxis bereits dann, wenn ich von meinen Heiligen einen Ablauf für ein Ritual erhalte. Weiterhin habe ich mir aber auch einiges angelesen und durch regelmäßige Praxis angeeignet (teils auch abgeändert um es für meine individuelle Situation passend zu machen).
Neben all dem Drang nach Individualismus stelle ich aber auch zunehmend fest, dass bewährte Rituale aus diversen Traditionen nicht zu verachten sind. Wer sich einen katholischen Gottesdienst z.B. aus andersweltlicher Sicht mal angesehen hat, wird erkennen dass dort sehr viel magische Handlungen vollzogen werden die auch ordentlich Wirkung zeigen.
Sympathiemagie (oder Analogiezauber) bedeutet im Grunde nichts anderes als dass ein Stellvertreter gewählt wird um etwas im magischen Sinne darzustellen oder zu beeinflussen (eine grob vereinfachte Erklärung). Im christlichen Gottesdienst ist die Wandlung ein Beispiel: Während der Wandlung verwandelt der Priester die Oblaten und den Wein in das Fleisch und Blut Christi, dass dann von den Gläubigen eingenommen wird. Im alten Volksglauben wurden "Schabmadonnen" angefertigt (meist aus Gips, Ton o.ä.), die im magischen Sinne die Heilige Maria nicht nur darstellten, sondern sie waren. Von diesen Statuen wurde dann die Oberfläche abgeschabt und der Staub eingenommen um sich die heilende Wirkung der Maria im wahrsten Sinne des Wortes einzuverleiben.
Im Voodoo gibt es ähnliche Prinzipien und in anderen Religionen ebenso. Google einfach Analogiezauber oder lese entsprechende Literatur wenn es dich interessiert (so weit ausholen möchte ich hier nämlich nicht).
Und wenn du eine größere Geschichte erschaffst, einen Ort, und den ausdauernd bereist, wird er entstehen. Ob er nun schon da war, oder du als Teamworker nun mitgeholfen hast, bleibt ja eher bedeutungslos.
Ich arbeite gerade mit Drehbüchern, wo ich sehr aufwendige Szenarien mit Heilungsgeschichten mache, also nicht nur flitsch-flitsch, da war jemand, sondern: Ort, Feeling, Licht, sinnliche Eindrücke, dann die Figur, welche Qualität hat sie, habe ich etwa Angst vor hidden evil content, gibt ja auch Trickster, usw, wenn ich das ausführlich schreibe, zeichne, Bilder male, dann entsteht das.
bzw ich bekomme auch wundervolles Material für andere Reisen.
Und da es intutiv gesteuert wird - schafft doch die NAW mit, oder?
Wie gesagt, hierbei kann ich dir nicht weiterhelfen, weil meine Landschaften und Figuren vorgegeben sind. Lediglich mein Tun und meine Gestalt kann ich in der NAW beeinflussen, auch alles was mit mir in Zusammenhang steht (wenn sich bspw. mein Verstand zusehr intervenierend einmischt und zuviel konstruiert, "sperre" ich ihn in eine goldene Blase).
Das was du beschreibst kenne ich im Ansatz von anderen schamanisch Tätigen und zwar wenn sie ihren Seelengarten, Seelenzimmer o.ä. beschreiben. Ein Ort in der NAW in dem konstruiert werden darf, in dem eigene Fähigkeiten im sicheren Rahmen erprobt werden dürfen UND der so eingerichtet und gestaltet werden darf wie sie es für richtig erarchten bzw. wie sie sich eben entwickeln.
Diesen Ort ist ein Übungsfeld in der NAW ... nach meiner Erfahrung würde ich das aber nicht als "die NAW" schlechthin beschreiben (eben weil es nur ein Aspekt ist). Ich schließe aber nicht aus dass ich mich irre, eben weil ich derartiges nur aus Erzählungen kenne und selbst keine Erfahrungen damit sammeln konnte.
Schon wieder ein wichtiger, sehr wichtiger Punkt, heiho, endlich content!
Wir haben "Erbe" in der NAW. Wenn wir wiedergeborene Schamanen und Magier sind. Fähigkeiten sind eingelagert, die schon mal da waren, um es zu vereinfachen.
Ich kenne eine Schamanin, die geht mit Wimpernklick ohne Drums etc in Welten, ohne es je gelernt zu haben. Die war schon mal eine, in vergangenen Leben.
Ich könnte auf dieses Erbe nicht ohne meine Heiligen zugreifen. Und ich kann im Umkehrschluss auch nur soviel erfahren wie meine Heiligen es mir erlauben (oder selbst wissen). Ich kann nicht auf alles zugreifen und sehe mich nicht als Schamanen.
Gruß,
Dverg