Narasimha
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4. August 2023
- Beiträge
- 147
Hallo,Hallo Narasimha,
wie kommst Du darauf? Marduk wird in der Lutherbibel als Merodach übersetzt. Er war zunächst der Stadtgott Babels und wurde später zum Hauptgott Babylons erhoben. In der Bibel wurde Merodach häufig im Zusammenhang mit dem Untergang Babylons erwähnt:
Jeremia 50[2]
… Babel ist gewonnen, Bel (der Herr) steht in Schande,
Merodach ist zerschmettert; ihre Götzen stehen in Schanden,
und ihre Götterbilder sind zerschmettert!
Daniel 12[1]
Zur dieser Zeit wird der große Fürst (Engel) Michael,
der für die Kinder deines Volkes steht, sich aufmachen
... Zur selben Zeit wird dein Volk errettet werden, alle,
die im Buch geschrieben stehen.
(Michael = "Wer ist wie Gott?")
Michael war auch auch jener Engel, der zuvor die Israeliten durch die Wüste führte.
Merlin
.
das hat Rudolf Steiner gesagt.
Kampf des Marduk gegen den Chaosdrachen Tiamat:

Ich interpretiere das so, dass immer schon ein Kampf "Böse gegen das Gute" stattfand.
Mit der Zeit und zyklisch wiederkehrend bekommt ein Pol wieder die Oberhand , und dies ja immer auf die gleiche Art und Weise.
Wie heute z.b das Christusbild verfälscht wurde, es also einen echten, mächtigen und lichtvollen Christus, so gibt es auch den anderen, ein Zerrbild, ein aufgehängter, machtloser Christus, der sich selbst nicht liebt und sinnlos dafür gestorben ist, damit andere weiter sündigen können...
Das sind Dämonen o. die Dunkelheit, die immer wieder durch Täuschung Zerrbilder schafft, natürlich nur durch das Wirken in einzelnen Menschen.
Ebenso muss es sich damals verhalten haben, die Anbetungen der Menschen haben sich auf immer stärker verfälschte Wesen gestützt, welche dann wirkungslos wurden.
Gerade mit zunehmendem Reichtum passiert das.
Bis dann solche Wesen wie Molech direkt angebetet wurden.
Würde Luther sowas wissen, ich weiß nicht...