Mindestlohn

Die gegner halbwegs anarändigen Arbeitsbedingungern jubeln. Der mindestlohn in der Postbache ist "rechtswidrig"... bzw. müssen sich die klagende Konkurenten der Deutschen Post nicht daran halten. das hat das Bundesverwaltungsgericht am Donnerstg entschieden. Grund für dieses Urteil ist ein Verfahrensfehler, den das Bundesarbeitsministerium vor erlassen einer ensprechenden Mindestlohn - Verordung gemacht hat. Die Lehren aus dem Urteil sind Erstens muss dieser Verfahrensfehler schnellstens korrigiert werden, der Ball liegt bei Bundesarbeitsministerin von der Leyen. zweitens muss -- und das ist noch wichtiger-- der ganze wirrwar um Brachenmindestlöhne beendet und ein gestzlicher Mindestlohn ohne wnn und aber eingeführt werden.

Das ganze Trauerspiel um Mindestlohn dauert schon seit Jahren ohne, dass eine brachen- umfassende Mindedstlohn verabschiedet worden wäre. Es ist eine Aberglaube sich drauf zu versteifen, dass ein Mindestlohn, von 7 oder 8€ vermehrt dazu führen würde, dass Betriebe abwandern. Auch ohne Mindestlohnn wandern betriebe ab.

Eine andere, wesentlich schlimmere Folge dieser ewige Debatte um Mindestlohn, ist die enorme Ausweitung der Leiharbeitergewerbe, weil dort wirkliche "Hungerlöhne" gezahlt wrerden können. Auch die Dienstleistungsgewerbe zahlt Lähne, von denen kein Mensch leben kann. das ist deswergen möglich, weil nach der heutigen gesatzlage, die dort arbeitende menschen ein gestzlichen Anspruch auf ergänzendes Harz4 haben --"um zu überleben"...Das geht auf die Kosten der Steuerzahler und müßte politisch korrigiert werden. Ob gerade schwarz-gelb diesen Korrektur durcvhführen wird, wage ich zu bezewifeln., trotzdem müssen wir uns bewusst machen unter welchen bedingungen wir heute in Deutschland leben. Das festzutellen hat gar nichts mit "jammern auf hohen Niveau zu tun, das ist nur bewussmachen der augenblickliche Lage.


Shimon

hi shimon

für mich profitierten die firmen sowohl der staat an den mindestlöhnen...sofern sie überhaupt abgeschlossen wurden...auch wenn ich nicht so schlecht verdiene..kommt mir das kotzen wenn ich sehe wie ein großteil der menschen auch hier in deutschland ausgebeutet werden....für mich reine raffgier von manchen firmen, konzernen und dem staat...aber so lange es einem großen teil einigermassen gut geht..wird sich nichts daran ändern...aber auch garnichts...

lg dark
 
Werbung:
na mein lieber esoterix...möchtegern jemanden zu nennen den du nicht kennst...
aber na ja du hast ahnung...
meine leute verdienen um einiges mehr als der durschnit aber die arbeiten auch...
und schmarotzer haben bei mir nix zu suchen...
allerdings wielange das noch in BRD-GMBH so weiterläuft liegt nich an mir sonder euch allen...
und wenn ihr mit dem zustand zufrieden seit...braucht ihr dann nicht mäckern
aber na ja du hast den totalen durschblick...
...auf jeden fall ich weis was ich mache...
 
Ok, Tibet,

ich habe provoziert, ist klar. Was du jetzt schreibst, klingt schon viel besser. Ich habe auch ein Herz für Arbeitgeber, denn auch sie haben es nicht leicht, sind ebenfalls Opfer in einem Scheißspiel. Aber findest du es i.O., dass es praktisch nur noch Jobs für die Leistungsfähigsten gibt? Und die dürfen, so lange sie es noch schaffen, wie die gedopten rennen? Während ein ständig wachsender Anteil fallen gelassen wird? Das System ist faul! Es geht so nicht. Dabei bleiben alle auf der Strecke. Nix für ungut, es war nicht wirklich persönlich gemeint, sondern nur stellvertretend.

lg esoterix
 
;) natürlich finde ich das nicht in ordnung und kannst mir glauben das ich auch gegen die GMBH kämpfe.
weill wenn ich weniger zwangs abgaben hätte könnet der arbeitnehmer noch mehr bekommen...
und wir alle kämpfen in der GROßE firma mit...

..eine soziale sicherung sollte es geben natürlich
aber nicht so das der der nichts macht bekommt alles reingeschoben und der 2. der arbeiten geht hat am ende des monats weniger als der 1.
WEILL ihm soviel abgezogen weird...

das ist einfach nicht zumutbar... und irgendwann hat der 2. auch keine lust zum arbeiten...

nun wir leben in eine große blase die hoffentlich bald platzt..
aber wenn ich das so beobachte es sind immer noch zu wenige die sich bewegen und dagegen was machen

da ein großteil alles reingeschoben bekommt sind die auch ruhig und die oben machen das spiel so weiter.

ich glaube du weisst wovon ich rede... ;)
von nix kommt auch nix..
 
Was regt ihr euch eigentlich schon wieder auf, über was?

Mindestlohn, wen interessiert das noch, diesen Irrglaube gibt es doch bald sowieso nirgends mehr. Abgelöst von Hungerlöhnen mit aufstockenden Sozialleistungen. Oder ist euch da etwa die Wahl entfallen und was unsere auch so fürsorgliche Regierung vorhat.

Wie ist das momentan, Hartz4 für 4 Millionen kann sich der Staat nicht mehr erlauben, aber Kopfgeld, oder Kopfprämien,
oder wie sich das sonst schümpfen soll, kann sich der Staat --- für alle --- erlauben.
Ist das eigentlich noch keinen aufgefallen, wirklich keinem, wie die uns vergackeiern.
Ah, wie war das noch, wer dann noch voll arbeitet und Kopfprämien bekommt, da schlägt der Fiskus erbarmungslos voll drauf. Da war aber noch so was schönes, Kopfgeld soll ja auch nur vorrübergehend sein, nur als Unterstützung! Für was ? Für den Arbeitgeber ?!, oder glaubt einer von euch noch, dass dann noch ein Arbeitgeber voll bezahlt.

Und genau das Vorgenannte spielt in die Mindestlöhne hinein, die gibt es dann nämlich nicht mehr.
So wie die Mindestlöhne schon heute eine Farce in sich sind, ausgehöhlt, ohne Ende. Übrigens machen dann auch die Entgleisungen des Herrn Kochs dann wieder Sinn.

Die Pflichtarbeit, bei Hartz4. Hartz4 kann sich der Staat aber nicht mehr erlauben, dafür soll es ja lieber Kopfgeld für alle geben, was natürlich auch mit Pflichtarbeit verbunden wäre, was logischerweise Mindestlöhne ausschließt.

Und alles unter dem Deckmäntelchen der Wirtschaftskrise und das es uns allen doch so schlecht geht.

Sollte es so kommen, wonach es ja schon stinkt, wird es dann aber auch was Gutes für sich haben, der Neid und Hass wird dann auch nachlassen, wenn keiner mehr was hat.

Und trotzdem, irgendwie spannend .... was uns alle da noch erwarten wird. :D
 
Die gegner halbwegs anarändigen Arbeitsbedingungern jubeln. Der mindestlohn in der Postbache ist "rechtswidrig"... bzw. müssen sich die klagende Konkurenten der Deutschen Post nicht daran halten. das hat das Bundesverwaltungsgericht am Donnerstg entschieden. Grund für dieses Urteil ist ein Verfahrensfehler, den das Bundesarbeitsministerium vor erlassen einer ensprechenden Mindestlohn - Verordung gemacht hat. Die Lehren aus dem Urteil sind Erstens muss dieser Verfahrensfehler schnellstens korrigiert werden, der Ball liegt bei Bundesarbeitsministerin von der Leyen. zweitens muss -- und das ist noch wichtiger-- der ganze wirrwar um Brachenmindestlöhne beendet und ein gestzlicher Mindestlohn ohne wnn und aber eingeführt werden.

Das ganze Trauerspiel um Mindestlohn dauert schon seit Jahren ohne, dass eine brachen- umfassende Mindedstlohn verabschiedet worden wäre. Es ist eine Aberglaube sich drauf zu versteifen, dass ein Mindestlohn, von 7 oder 8€ vermehrt dazu führen würde, dass Betriebe abwandern. Auch ohne Mindestlohnn wandern betriebe ab.

Eine andere, wesentlich schlimmere Folge dieser ewige Debatte um Mindestlohn, ist die enorme Ausweitung der Leiharbeitergewerbe, weil dort wirkliche "Hungerlöhne" gezahlt wrerden können. Auch die Dienstleistungsgewerbe zahlt Lähne, von denen kein Mensch leben kann. das ist deswergen möglich, weil nach der heutigen gesatzlage, die dort arbeitende menschen ein gestzlichen Anspruch auf ergänzendes Harz4 haben --"um zu überleben"...Das geht auf die Kosten der Steuerzahler und müßte politisch korrigiert werden. Ob gerade schwarz-gelb diesen Korrektur durcvhführen wird, wage ich zu bezewifeln., trotzdem müssen wir uns bewusst machen unter welchen bedingungen wir heute in Deutschland leben. Das festzutellen hat gar nichts mit "jammern auf hohen Niveau zu tun, das ist nur bewussmachen der augenblickliche Lage.


Shimon
wenn nur noch so wenig gezahlt wird auch weiterhin, müsste der staat eigentlich wie in der ddr dafür sorgen, daß Lebensmittel und Kleidung (grund-) günstig sind. und jeder für kleines geld zur miete wohnen kann. dann müssen auch die Energiepreise schrumpfen, aber nur die Gehälter.., wo soll das hinführen...
Deutschland hat einfach nur fertig
 
ich weiss lucia... bin nicht perfekt...und hab auch keine D schule besucht...
bin dipl.ing.elektrotechnik... aber ich finde es falsch ein mindestlohn per gesetz zu machen...
da die arbeitgeber dann nicht mehr zahlen das was das arbeit wert ist sonder nur das was die zahlen müssen...
weill wenn das der herr müller nicht macht dann gibt es herr meier der es macht...
also ich finde das der weg nichts gutes bringt...

...mindestlohn ist einfach not-wendig, weil sonst zu veiele mensche aufstocken müßen, wie das heute schon der fall ist.

shomon
 
Mindestens 6.50 € Mindestlohn müssen sein...befürchte nur, daß dann die Preise wieder drastisch steigen werden...irgend ne Ausrede wird man dafür finden....


Sage
 
shimon1938 schrieb:
...mindestlohn ist einfach not-wendig, weil sonst zu veiele mensche aufstocken müßen, wie das heute schon der fall ist.

Grundsätzlich stimme ich dir zu. Die grosse Frage für mich ist allerdings die Umsetzbarkeit. Wie tibet schon schrieb... wenn der Herr Maier etwas nicht macht, machts eben der Herr Müller...... wo ist da das Problem für den Firmenchef? Wenn man jetzt seitens des Gesetzgebers "Gewalt und Zwang" ausüben würde, glaube ich eher, dass eine "Völkerwanderung" seitens der Firmen eintreten würde. Aber bevor es soweit kommt, gibts ja eh die Firmenvertreter in diversen Kammern...... :D

Abgesehen davon...... Wie willst du von der Regierung erwarten, dass sie den Firmenbossen ein Sozialdenken "einimpft", das sie selbst nicht hat?

Fordern ist immer so leicht.... ein paar (gut durchdachte) Lösungsvorschläge wären mal angenehm. :)

lichtbrücke
 
Werbung:
lichtbrücke;2494641 schrieb:
Grundsätzlich stimme ich dir zu. Die grosse Frage für mich ist allerdings die Umsetzbarkeit. Wie tibet schon schrieb... wenn der Herr Maier etwas nicht macht, machts eben der Herr Müller...... wo ist da das Problem für den Firmenchef? Wenn man jetzt seitens des Gesetzgebers "Gewalt und Zwang" ausüben würde, glaube ich eher, dass eine "Völkerwanderung" seitens der Firmen eintreten würde. Aber bevor es soweit kommt, gibts ja eh die Firmenvertreter in diversen Kammern...... :D

Abgesehen davon...... Wie willst du von der Regierung erwarten, dass sie den Firmenbossen ein Sozialdenken "einimpft", das sie selbst nicht hat?

Fordern ist immer so leicht.... ein paar (gut durchdachte) Lösungsvorschläge wären mal angenehm. :)

lichtbrücke


Real ist es doch so, dass wenn der Herr Maier eine Arbeit für 6 € in der Stunde macht, sich auch ein Herr Müller findet, der mit 5 € zufrieden ist.

Die Stundenlöhne in Deutschland befinden sich seit den 90ern in einer Abwärtsspirale.

Und das ist mit einem Mindestlohn aufhaltbar.

In Deutschland werden nur noch 66 % der Beschäftigten nach Tarif bezahlt. Weil die Arbeitgeber aus den Verbänden ausgetreten sind.

Und, Mindestlohn ist ja nicht wirklich neu. 20 der 27 EU-Staaten haben ihn bereits. Und man weiß sehr genau, welche Auswirkungen das hat.

:)

crossfire
 
Zurück
Oben