MilitärPutsch in der Türkei

  • Ersteller Ersteller SYS41952
  • Erstellt am Erstellt am
Kannst du das mal erläutern, von wegen wahlbeschenkt und so?
Tut mir leid, ich finde den Link grad nicht wieder, in einem Zeitungsartikel wurde etwas ironisch geschildert, wie der Erdogan wahlgekämpft hat...

Aber leider haben ihn ja tatsächlich nicht nur die dort erwähnten Omis und Opis aus Anatolien gewählt.
 
Werbung:
Wenn ich jetzt lese, wie schnell der NeoSultan mit Säuberung und Todesstrafe bei der Hand ist... dann trau ich dem Typen alles zu.
Naja, das ist jetzt aber schnell geschossen.
Der Innenminister hat sich zumindest zur Todesstrafe in seinem Intervie vorhin nicht explizit geäußert, obschon er direkt gefragt wurde. Zudem würde ich auch gerne prüfen, ob "sauber, Säuberung" im Türkischen gesagt war bzw. ob das dort und im Kontext die gleiche, tragische Metaebene hat wie im Deutschen.
 
Naja, das ist jetzt aber schnell geschossen.
Der Innenminister hat sich zumindest zur Todesstrafe inVor vorhin nicht explizit geäußert, obschon er direkt gefragt wurde. Zudem würde ich auch gerne prüfen, ob "sauber, Säuberung" im Türkischen gesagt war bzw. ob das dort und im Kontext die gleiche, tragische Metaebene hat wie im Deutschen.
http://www.gmx.at/magazine/politik/...i-militaer-news-recep-tayyip-erdogan-31688916

Auch wenn ich solche Eilnachrichten mit Vorsicht genieße, es ist ja nicht das erste Mal, dass der Typ nach der Todesstrafe schreit. 2010, 2012 gab's ja auch schon solche Erwägungen...
 
http://www.gmx.at/magazine/politik/...i-militaer-news-recep-tayyip-erdogan-31688916

Auch wenn ich solche Eilnachrichten mit Vorsicht genieße, es ist ja nicht das erste Mal, dass der Typ nach der Todesstrafe schreit. 2010, 2012 gab's ja auch schon solche Erwägungen...
Abgesehen daon, dass gmx jetzt nicht unbedingt ein besserer Multiplikator als die BILDZeitung ist, genauer gesagt: keine relevante Quelle - hat die Journalistin bei Yıldırım eben wegen der Historie wohl direkt nachgefragt. Und da kam eben nix, außer dass es mit allen türkischen Parteien besprochen werden solle.
 
Abgesehen daon, dass gmx jetzt nicht unbedingt ein besserer Multiplikator als die BILDZeitung ist, genauer gesagt: keine relevante Quelle - hat die Journalistin bei Yıldırım eben wegen der Historie wohl direkt nachgefragt. Und da kam eben nix, außer dass es mit allen türkischen Parteien besprochen werden solle.
Verstehe... Naja, abwarten.
 
Ich fürchte, damit könntest du recht haben.

Wenn ich jetzt lese, wie schnell der NeoSultan mit Säuberung und Todesstrafe bei der Hand ist... dann trau ich dem Typen alles zu.

Zuzutrauen ist ihm natürlich sehr vieles. Es sind nicht unbedingt moralische Bedenken die ihm Grenzen setzen. Aber er wird m.A.n. gleichzeitig auch etwas falsch gesehen, also etwa hier in Deutschland. Da vermischt sich sehr vieles, wie etwa seine Tendenz jeden zu verklagen der ihn beleidigt oder Erpressungen im Kontext des Flüchtlings-Deals usw. Das sind zwar keine Kleinigkeiten, aber man muss immer auch darauf achten in welchem Umfeld sich jemand bewegt und bewähren muss.

Anders gesagt: Hier entsteht zum Teil das Bild das er eine Art durchgedrehter Möchtegern-Islamo-Fascho ist. Und ich weiß ja auch nicht mehr als andere und habe mich nie tiefer mit ihm befasst, aber er ist nicht irrational. Er agiert zum Teil wirklich sehr intelligent. Man darf das nur nicht durch den deutschen Filter interpretieren. Und er hat die Türkei durchaus nach vorne gebracht, die ja im Vergleich zu anderen muslimischen Staaten ganz gut funktioniert und auch durchaus freier ist - etwa für Frauen.

Meiner Ansicht nach ist sein Führungs-Stil ziemlich rational, aber natürlich der eines totalen Machtpolitikers. Wäre er wiederum wie Angela Merkel, also sehr zurückhalten und abwartend und eher defensiv, würde er weggewischt wie eine Fliege auf dem Tisch. Das funktioniert in einem Land wie der Türkei nicht. Dasselbe gilt übrigens auch für Russland. In Ländern die schon in sich derartig zerfetzt sind, mit gewaltigen kriegerischen Risiken direkt an den Grenzen und daher laufend bedroht, sind es eigentlich immer so etwas wie "Mafia-Bosse" die regieren und das im Zweifel eben mit extrem harter Hand. Saddam Hussein war ja auch so einer. Er wird als Psychopath dargestellt, aber selbst der war m.A.n. keiner. Er war ein krasser Gewalttäter und man darf vermuten das er Gefühle wie Mitleid kaum kannte. Aber alleine die Tatsache das so jemand über Jahrzehnte an der Macht bleibt - das reicht um darauf schließen zu können das er nicht irrational war sondern eher verdammt intelligent und anpassungsfähig.

Hitler als Gegenbeispiel: Der hätte sich m.A.n. nie an der Macht halten können, selbst wenn er den 2. Weltkrieg gewonnen hätte. Ich glaube, dass Hitler psychisch krank war und das nur nicht gesagt wird weil damit immer so etwas wie "Schuldverminderung" impliziert wird. Aber er agierte ja eben total verrückt und ohne jede Aussicht auf Erfolg. Das tun/taten Leute wie Erdogan oder Saddam oder Gaddafi oder Putin usw. nicht.
 
Werbung:
Schwarzer Tag für die Türken, die ich kenne, und die keine Erdogan-Anhänger. Unser Hausmeister ist gerade in der Türkei, Urlaub in der Nähe von Istanbul.
Eine Nacht, die in meiner Vita an Tschechoslowakei August 1968, Polen Dezember 1981 und Rumänien Weihnachten 1989 dicht anschließt, Switchen zwischen den Sendern, Anrufe, Skypen. Ist zwar unwichtig, aber Tatsache: bin k.o.

Hitler als Gegenbeispiel: Der hätte sich m.A.n. nie an der Macht halten können, selbst wenn er den 2. Weltkrieg gewonnen hätte. Ich glaube, dass Hitler psychisch krank war und das nur nicht gesagt wird weil damit immer so etwas wie "Schuldverminderung" impliziert wird. Aber er agierte ja eben total verrückt und ohne jede Aussicht auf Erfolg. Das tun/taten Leute wie Erdogan oder Saddam oder Gaddafi oder Putin usw. nicht.

bei Gaddafi hege ich Zweifel ob des psychischen Zustands, tendiere zu Krankheitsakte, im besten Fall ein Grenzgänger.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben