MilitärPutsch in der Türkei

  • Ersteller Ersteller SYS41952
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Allmächt! :D
Glaubst du denn an VT's?

:D

Klar, wenn sie plausibel sind. Bei 9/11 wusste ich noch nichtmal was VTs sind, da habe ich gleich bei der ersten Livesendung gedacht: Das waren die selbst.

Das hatte ich jetzt gestern hier nicht...., und das obwohl die mediale Ratlosigkeit durchaus dazu einlud.

Ich weiss hier einfach gar nichts....

Was mich allerings wudert: Wäre es überhaupt von Relevanz, wenns inszeniert gewesen wäre?
 
die läuft grad ab, was ja wohl eindeutig zu erkennen ist.
wo bei ich unterscheiden zwischen der inneren überzeugung wichtig zu sein und der sehnsucht wieder wichtig zu sein. da geht es dann weniger um die macht, die grösse des landes, die militärische Kraft sondern wirklich nur um die Bedeutung die man mal gehabt hat. sowas wie auf der einen seite vernüftiger und berechtigter national stolz und enttäuschung über die jetzige situation.
 
Was ich immer seh oder meine wieder zu erkennen, ist eine grundsätzliche Sehnsucht zur alten nationalen Wichtigkeit in der Geschichte. Das erkenne ich bei Griechen, Türken, Italiener, Russen und auch bei den Britain. Diese Rückkehr zu sen Wurzeln ist immer ein gutes Argument in der Politik um bestimmte Wähler anzulocken. Das einzige Landwo das fast nicht funktioniert sind wir Deutschen, wir haben die Rückkehr probiert und sind grandios gescheitert..und noch wirkt die Impfung..
Ja, ich finde gerade Russland ist da ein sehr "schönes" Beispiel mit dem zunehmenden politischen Einfluss der ideologischen Ideen einer "neuen" (was im Grunde auch der Sehnsucht nach vergangener "Größe" geschuldet ist) nationalistisch-eurasischen Einflusssphäre.
 
Ja, ich finde gerade Russland ist da ein sehr "schönes" Beispiel mit dem zunehmenden politischen Einfluss der ideologischen Ideen einer "neuen" (was im Grunde auch der Sehnsucht nach vergangener "Größe" geschuldet ist) nationalistisch-eurasischen Einflusssphäre.
Wo mir das persönlich immer auffällt, dass ist bei den Griechen die ich so kenn. Kaum eine Diskussion in der nicht früher oder später erwähnt wird:

"Wir Griechen haben ......... das wart ihr noch auf den Bäumen" und vollkommen verdrängt wird, dass ein paar Jahre vergangen ist und Griechenland jetzt damit Geld verdient , dass sich Menschen Ruinen anschauen die trotz ihrem Alters in einem besseren Zustand wie der Rest des Landes ist..keiner von denen hat Großmachtphantasien, aber offensichtlich eine Form historisch bedingten Nationalstolz der sich leicht wecken und ausnutzen lässt. In Russland will nicht wirklich jemand einen Zaren haben, aber das Zarenreich war eine Bedeutung zu der man gerne zurück kommen würde.
 
In dem einen Artikel, der hier schon verlinkt war, ist ganz gut kommentiert, wie dieser Wahlsieg zustande kam. Mit den wahlbeschenkten Omis und Opis in Anatolien.

Die jungen Leute in den Städten sind nicht so glücklich mit ihm...
Kannst du das mal erläutern, von wegen wahlbeschenkt und so?
 
Was mich allerings wudert: Wäre es überhaupt von Relevanz, wenns inszeniert gewesen wäre?
Verwunderlich, bzw. bislang ungeklärt, ist die Motivation, die Nationalversammlung oder das Parlament oder was das Gebäude war, zu Asche zu schrotten.

Mein Ockham sagt: neu ist alles schöner in der Einheit. Klarer Cut.
 
Damit er jetzt endlich einen Grund hat, alles außer Kraft zu setzen außer seinem eigenen Anspruch auf uneingeschränkte Macht?

Das wäre schon naheliegend.

Das Motiv wäre absolut naheliegend und er wird das alles ganz genau so auch nutzen. Es ging schon letzte Nacht durch die Medien das er aufräumen wird. Aber: Gerade das ist m.A.n. auch ein Grund warum so etwas nicht leicht zu inszenieren wäre. Er müsste dort ja sozusagen "Aufpeitscher" platziert haben, also hochranginge Leute die zum Putsch aufrufen, andere überzeugen, die Durchführung planen und dabei dann auch noch sicher stellen dass eben nicht alle mitmachen.

Die Probleme wären ja:

1. Wer würde das Risiko eingehen da Doppelagent zu spielen? Denn genau die Aufpeitscher, sollte es ein echter Putsch sein, wird er drankriegen wollen und das auch schaffen.
2. Wie stellt man sicher dass da nicht auf einmal zu viele mitmachen und das erfolgreich wird? Denn grundlegend wäre ein Militärputsch des gesamten Militärs nicht zu stoppen.
3. Für Erdogan wäre es ein Risiko, denn lange bevor so etwas auch nur ansatzweise zur Öffentlichkeit durchdringen könnte (das ist eher kein Risiko) wüssten Eliten, und dazu gehören auch Militärs, dann durchaus dass es eine Inszenierung "war" - falls es so gewesen wäre. Das steigert m.A.n. eher das Risiko eines echten Putsches.

Denn das Militär ist eben durchaus eher nicht auf Erdogans Seite. Ich glaube nicht dass es inszeniert war, weil es vermutlich sehr riskant und schwer durchführbar wäre.


Möglicher wäre meiner Ansicht nach:

Da wurde ein Putsch geplant, und so etwas beginnt ja im Grunde mit einer Art "Stimmung". Also das innerhalb des Militärs sehr viele sehr unzufrieden sind so dass sich irgendwann einige hochrangige Leute untereinander aus der Deckung wagen und z.B. mal mit Gedankenspielereien abchecken welche Reaktionen sie bekommen. Und dann kann eine Gruppe Militärs auch damit beginnen so etwas zu planen etc. Und das kann einfach schon lange bevor es stattfindet rauskommen ohne das sie es wissen. Es ist auch nur eine Theorie, aber es ist einfach denkbar das Erdogan von der Sache Wind bekam und dann ist es auch denkbar das so etwas losgeht und es Mittel gibt das auf einmal die Hälfte nicht mitmacht und das ganze keine Chance hat.

Warum ich darauf komme ist: Am Anfang war immer von "Militärputsch" die Rede aber es war relativ schnell klar dass es nur ein Teil ist. Und da ist die Frage ob das einfach nur eine echt schlechte Strategie war oder ob vielleicht die Strategie gut war aber schon in ihren Ansätzen teilweise vereitelt wurde. Das wäre dann auch ne Art Show weil jene die dann loslegen nicht ahnen, dass ein paar andere die mitmachen sollten das schon gar nicht mehr können.

Aber, alles sehr spekulativ und wir werden uns wohl nie ganz sicher sein können was genau wahr ist.
 
Werbung:
http://kurier.at/politik/ausland/ausnahmezustand-in-der-tuerkei-putsch-versuch/210.058.610

Putsch in der Türkei abgewendet: 265 Tote, mehr als 2.800 Verhaftungen

Militärputsch ist laut Regierung vollständig gescheitert + Erdogan will Militär "säubern" + Wiedereinführung von Todesstrafe im Gespräch

In der Nacht von Freitag auf Samstag versuchten sich Teile des türkischen Militärs an die Macht zu putschen, sie dürften dabei gescheitert sein.


 
Zurück
Oben