Das nennst du Informationen? Tonbandaufzeichnungen wo sich die Separatisten darüber freuen ein "ukrainisches Kampfflugzeug" abgeschossen haben? Wochen später die Informationen das sich in der Nähe von Flug MH 17 ein ukrainisches Kampflugzeug befunden hat, das irgendwie den Flug zur Sicherheit "begleiten" wollte, und dann irgendwie wieder nicht? Was machen die alternativen Medien? "Beweise" für den Wegtransport der Raketen, mit genauer Anschrift, und was dort für Gebäude stehen, und beim Nachrecherchieren dann nur die Hälfte stimmt. YouTube Videos von den Leichen, die aufgedunsen, blutleer, oder deformiert sind, und sich warscheinlich nichteinmal ein "russischer Arzt" erklären kann wie das kommt? Nochmal, das sollen Informationen sein? Das sollen Fragen sein die sich selbst ein Laie noch mit ein bisschen googlen erarbeiten könnte? Da gäbe es noch genügend andere (wichtige) Fragen, die wohl noch von keiner Seite gestellt wurde. In der Ukraine ist immer noch ein Krieg im Gange, der für die Bevölkerung nicht gerade angenehm zu sein scheint, aber vielleicht liegt mein misstrauen auch nur daran das ich Russland aus der Verschwörungstheorie nicht entlassen habe, und wer fähig ist die westlichen Medien zu lesen und zu verstehen, wird auch erkennen das sie nicht unbedingt mit Kritik am Vorgehen der EU und USA sparen.
Also jetzt vermischst du hier vieles und setzt es alles auf ein Level. Ich kann ja verstehen, wenn man Probleme mit den aufgedunsenen Leichen hat, und ich kann nicht sagen, ob Leichen nach einem Absturz immer so aussehen. Schlimm ist nur, dass man solche Fragen nicht einmal mehr stellen darf! Tatsache aber ist, dass es einfach nur Originalaufnahmen der Absturzstelle sind, dass denkt sich doch keiner aus, dass die Leichen so aussehen. Vielleicht gibt es ja eine andere Erklärung dafür, warum viele der Leichen nackt sind oder warum sie so "unverletzt" aussehen aber das es einen Kampfjet gegeben haben könnte, das musste sogar die Sprecherin des Weißen Hauses kleinlaut zugeben, zumindest das man das nicht hundert Prozent ausschließen kann.
Die Tonbandaufnahme wurde von Technikern überprüft und eindeutig als Fälschung enttarnt. Es sind plumpe Zusammenschnitte aus mehrere Gesprächen und das Video wurde von den ukrainischen Behörden einen Tag zu früh ins Netz gesetzt, einen Tag vor dem Abschuss, was ein eindeutiger Beweis ist, dass sie wussten, was passieren würde.
Und welche (wichtigen) Fragen würdest du denn stellen, die noch nicht gefragt wurden?
Wir haben im übrigen bei der letzten samstäglichen Demo, die ich privat veranstalte, inzwischen sogar mehrere Deserteure der ukrainischen Armee kennengelernt, die aus der Ukraine geflohen sind. Es gibt inzwischen Daten, dass alleine in der ukrainischen Armee fast 30000 Soldaten ums Leben kamen. Auch die Anzahl der toten Zivilisten könnte um das zehn oder sogar zwanzigfache höher sein, als die angegebenen 3600. Die Soldaten haben uns erzählt, dass sie im Krieg hungern mussten und vor lauter Verzweiflung bei den Menschen in der Ostukraine, die sie ja bekämpfen sollten, ihre Munition gegen Brot eingetauscht haben, um was zu essen zu haben. Außerdem hat Poroschenko ja selbst zugegeben, bis zu 60 % seines Kriegsmaterials verloren zu haben und der deutsche Reporter Mark Bartalmai hat selbst gesehen, dass die Ukrainer ihre Waffen und Munition tonnenweise haben liegenlassen. Nichts ist, mit der angeblichen Unterstützung durch Moskau. Auch die Russen die dort kämpfen, machen das freiwillig.
Diese angebliche kritische Haltung des Westens, ist doch nichts als Heuchelei. Man spricht es zwar aus, macht aber einfach so weiter und lügt, dass sich die Balken biegen. Diese "Kritik", ist doch nichts weiter als Taktik um die Glaubwürdigkeit in dieser völlig verblendeten Öffentlichkeit zu wahren. Musst dir nur mal die ARD Stellungnahme ansehen, wegen der Kritik durch den Presserat. "Wir haben nach besten Wissen und Gewissen gehandelt." Wer´s glaubt. Jetzt machen sie wieder so weiter wie zuvor auch.
Und hier noch ein Indiz dafür, dass es Kiew war.
http://deutsche-wirtschafts-nachric...huss-mh17-bundesregierung-entlastet-rebellen/