Metal

Hm, "Welcome home" und "For whom the bell tolls" gefallen mir jedenfalls.

Die Master of Puppets ist mMn die Beste von Metallica (knapp gefolgt von Ride the Lightning) - auf der schwarzen sind auch fast nur gute Sachen drauf.
zB Leper Messiah oder The Thing That Should Not Be.... oder Seek And Destroy (is auf der Kill'em all glaub ich).
Leider hat Metallica nach der Schwarzen mMn total nachgelassen, hab ich mir nichtmal mehr gekauft... aber die alten Sachen sind zum größten Teil echt gut.
 
Werbung:
93? Da war ich 11. Du bist alt. ^^
Alt ja, aber viel älter nicht. War nur früher Vogel. :D Ich war 13.

Ich startete mit Maidens X-Factor und einem Live-Album von Metallica, auf dessen Cover sich zwei Drachen bekämpften. Aber Maiden sagte mir mehr zu, bis ich schließlich auf Hypocrisys "Osculum Obscenum" und später auf Ungod und Astaroth stieß. Lang ist's her. Heutzutage dominiert Neofolk.
Mein eigentlicher Start in härtere Musik waren Guns N Roses. Musst wissen, ich habe einen älteren Bruder der immer mal was anschleppte. Eigentlich hörte ich "Toten Hosen" und "Queen" und.... "Alan Parsons Projekt" usw. Oh... und "Sisters of Mercy". Mein Bruder sagte damals zu mir, das sei satanisch, also konnte ich nicht davon lassen. :lachen: Dann entdeckten wir die Appetite for Destruction, wovon ich immer nur "Paradise City" hörte. :D Dann kam irgendwann Metallica und dann recht schnell schon düstere Musik a la Moonspell. Hab auch die ganz schlimmen Sachen gehört wie Manowar.. Blind Guardian... All sowas. Bis etwa 97 war ich dann ein bisschen engstirnig, vielleicht auch bis 98, da hörte ich dann viel Black Metal. Im Gegensatz zu meinen ganzen Freunden habe ich meine alten Alben aber nie verkauft. Die jammern heute hinter so manchem her. :D Dann kaufte ich meinem Bruder eine Bestof von Depeche Mode und die gefiel mir blöderweise selbst. :D

Aber wenn du schon damit anfängst:

...
Die Scheibe, der Song ist ja auf der Wolfeheart, habe ich ungelogen blind gekauft, weil mir das Cover gefiel. :D Der Nachfolger war dann auf meiner Bandliste Nummer1.

Hier mal Depeche-Mode-Metal :D


Die verbinden alles was ich mag. Hart sind sie nicht, aber haben schon ein paar coole Rock-Songs. Aber v.a. mag ich das einerseits sehr kontrollierte und perfektionistische, aber ...wie Dave Gahan sagt: Sie haben Soul. Und live blasen sie einen weg. Ich war früher auf vielen kleinen Konzerten befreundeter Bands (meistens Black oder Death Metal), irgendwann mal bei den Toten Hosen, auch mal The Bates... Aber 2006 sah ich das erste mal Depeche Mode. Ich mag Menschenmassen nicht, aber da es in der Waldbühne (Berlin) war, habe ich mich hingetraut. Und die blasen einen echt weg. Würde jedem der auf harte Musik abfährt raten: Nicht Album kaufen, sondern gleich auf Konzert. :D
 
Die Master of Puppets ist mMn die Beste von Metallica (knapp gefolgt von Ride the Lightning) - auf der schwarzen sind auch fast nur gute Sachen drauf.
zB Leper Messiah oder The Thing That Should Not Be.... oder Seek And Destroy (is auf der Kill'em all glaub ich).
Leider hat Metallica nach der Schwarzen mMn total nachgelassen, hab ich mir nichtmal mehr gekauft... aber die alten Sachen sind zum größten Teil echt gut.

Ich habe mir noch die Load gekauft, fand auch ein paar Sachen nicht so schlecht.. Ich mag eigentlich wenn sich eine Band entwickelt. Hat mich aber nie mehr so gepackt, wie mein Erstling (schwarze). Vor 3 Monaten kaufte ich die Neueste. Und ich habe mich wirklich gewundert. Da kommen einerseits Erinnerungen hoch an früher, aber nie ganz. Und was mich extrem angekotzt hat und daher habe ich das Ding noch nie vollkommen kennengelernt: Die haben Clippings in der Produktion. Und sowas hasse ich wie die Pest. Ich verstehe auch nicht wie sowas passieren kann. Ich dachte zuerst der Player im Auto hat nen Schaden, was mir fast lieber gewesen wäre. :D Nur... meine guten AKG-Kopfhörer haben dann auch einen, und das wäre fatal... Also hat diese verdammte Band ein Album auf den Markt geworfen, das gut produziert ist..... eigentlich..... aber nicht sauber. Wie kann man sowas im Studio nicht bemerken? Ansonsten wäre die Scheibe echt cool... :cry3:
 
Ich sehe du hast mehr Ahnung von BM als Empyrium. Du bist cool!

rofl, yeah weil es so hart ist diese obertruen "underground" Bands zu kennen!
Ich bin seit ca 4 Jahren nichtmehr aktiv in der Szene und trotzdem kenne ich fast jede Band die ihr aufgezählt habt. :D aber wer die meisten Bands mit den coolsten Namen auflisten kann, der hat nicht gleich Ahnung vom BM.

Traurig, dass ihr sowas wie Darkthule (das, lieber FIST, ist was ich beschissenen Nazi Mist nenne und NICHT höre. Aber klar dass bei sowas dein Nazi-sense nicht vibriert! Die waren ja nicht im Fernsehn wie Absurd!), Nokturnal Mortuum (qualitativ leicht besseres NSBM keyboard gewichse) oder fucking Satyricon (von allen norwegischen Bands...ausgerechnet SATYRICON??) zum oberharten Underground Kern zählt.

So Szene****** wie du (das ist jetzt nicht darauf bezogen dass du ne Frau bist) haben mich schon damals so extrem angekotzt. Du hörst 1242134 "underground" Bands und meinst du hast deshalb Ahnung vom BM wenn es schon seit den 90ern keine Band mehr gab die wirklichen Einfluss auf diese Musik hatte und eigentlich alle Bathory, Burzum, Darkthrone oder Emperor kopieren.

Vereinzelt gibt es auch sehr positive Ausnahmen wie Shining, Wyrd oder Lunar Aurora trotzdem ist fast der komplette obertrve bm Underground ne Lachnummer aus depressiven, magersüchtigen langhaarigen Losern die nicht Gitarre spielen können.

Mir fällt grad ein, ich hab sogar so ober trve demo tapes von Moonblood und Nagelfar hier irgendwo rumliegen, sollte ich vllt mal bei ebay versteigern!


**** Schimpfwort entfernt *****
 
ich war letzens durch Zufall in so eine ich sag mal Metler Party (Leute schienen zu gerade für Grufties und zu wenig krass für Rocker, so sahen sie auch aus und so schien auch die Party) ja, das war wohl Metal, also Metler und ich dachte mir so: ja, sowas wär vielleicht mal ganz geil sowas auf einem Konzert. Die Musik war, gut. Ging nach vorne und machte mir Laune, war ohne komische gestellte Bassstimmen und Klangexperimente, aber ich hab überhaupt keinen Peil wo da mal reinhören soll. Welche Bands fallen euch dazu ein??
 
@rainmanbu

um dich nicht durch allzu viele namen und stile zu überfordern, hau ich dir jetzt einfach mal aus den metal-sparten, die ich hör ein paar mmn gute und halbwegs bekannte vertreter hin. wenn du da an irgendwas gefallen findest, können wir ja mit weniger prominenten vertretern weitermachen :)

wenn's traditioneller metal sein soll: iron maiden, judas priest, running wild, u.d.o., grave digger, rage, manowar, accept

thrash metal: slayer, kreator, sodom, testament, metallica, overkill, exodus (allerdings bei allen weitgehend nur das zeugs aus den 80ern)

death metal: cannibal corpse, bolt thrower, obituary, dismember, kataklysm, malevolent creation, death, morbid angel, unleashed

black metal: darkthrone, dark funeral, marduk, mayhem, emperor, altes enslaved-zeugs, satyricon, carpathian forest

bzw. das alte, thrashige und rockige black metal zeugs: alte venom, alte bathory, possessed, frühe celtic frost

pagan/viking/folk metal: mithotyn, spätere bathory, moonsorrow, månegarm, kampfar, windir, eluveitie, heidefolk, ensiferum, finntroll

für nu metal und ähnliches mtv-klumpert bin ich leider nicht zuständig :), ewbenso wenig für gothic metal, haarspray-"metal" usw...
 
Eine zweite Meinung durch Hervorhebung der Bands die ich wirklich cool finde oder fand! Kenne auch nicht alle, sollte ich dazu sagen. ;)

wenn's traditioneller metal sein soll: iron maiden, judas priest, running wild, u.d.o., gracve digger, rage, manowar, accept
Iron Maiden weit vorne...

thrash metal: slayer, kreator, sodom, testament, metallica, overkill, exodus (allerdings bei allen weitgehend nur das zeugs aus den 80ern)
Metallica alles bis (eingeschlossen) der schwarzen.

death metal: cannibal corpse, bolt thrower, obituary, dismember, kataklysm, malevolent creation, death, morbid angel, unleashed
Dissection (wenn mans nicht unter BM laufen läßt)


black metal: darkthrone, dark funeral, marduk, mayhem, emperor, altes enslaved-zeugs, satyricon, carpathian forest
Bisschen bekanntere:
Dimmu Borgir
Cradle of Filth
The Kovenant

Tipp, wenn man es auch mal elektronisch mag: Samael

bzw. das alte, thrashige und róckige black metal zeugs: alte venom, alte bathory, possessed, frühe celtic frost

pagan/viking/folk metal: mithotyn, spätere bathory, moonsorrow, månegarm, kampfar, windir, eluveitie, heidefolk, ensiferum, finntroll


für nu metal und ähnliches mtv-klumpert bin ich leider nicht zuständig :), ewbenso weniog für gothic metal, haarspray-"metal" usw...

Gothic habe ich mal viel gehört. Wobei die Grenzen da sehr verschwimmen... Moonspell kann ich empfehlen.

Gesamtfazit: Metallica ist perfekter Einstieg wie ich finde.

Eine oder zwei Nummern härter, technisch und sogwriterisch brilliant: Nevermore. Nur manche mögen die Stimme nicht...

War mal auf einem Blind Guardian - Konzert, da hatten Nevermore sich gerade gegründet und waren Vorband. Die fand ich deutlich cooler und hab seitdem jedes Album. Ist eigentlich die einzige Metal-Band die ich (außer Metallica) noch regelmäßig höre.

Anspieltipp, eher sanft:
http://www.youtube.com/watch?v=7yBm0k0coL0

Härter:
http://www.youtube.com/watch?v=majXSmcEgoQ
(sehr genialer Solo ab etwa 3 Minuten)
 
Cannibal Corpse sagt mir was, aber ich glaub gerade die sind so welche die ihre Texte ins Mikrofon kotzen oder? :-D

ich will auch sowas wie etwa minimal in der elektronischen Musik, nicht zu viele zutaten, dafür richtig abgestimmt, was simples das putscht und nach vorne geht zum Großteil mit einem Sänger der ne coole Stimme hat und keine Balladen singt wie Metallica? oder ins Mikro kotzt. So war das, ich will ja kein Metalexperte werden oder mir ganze Alben reinziehen, ich will auch sowas geiles, dass man sich mal 15 minuten reinziehen kann oder so
 
Werbung:
jo, blind guardian und dissection hätte ich auch noch dringend erwähnen sollen. "storm of the light's bane" von dissection ist für mich das genialste album überhaupt, "the somberlain" ist ebenfalls sehr zuempfehlen, von "reinkaos" sollte man eher die finger lassen. dissection fallen für mich mehr unter black- als unter death metal, aber eigentlich ist das wurscht. in diesem zusammenhang sind auch deren schwedische landsmänner naglfar (nicht zu verwechseln mit den deutschen nagelfar) sehr ausdrücklich zu erwähnen.

von blind guardian würde ich "tales from the twilight world", "somewhere far beyond" und vor allem "imaginations from the other side" empfehlen. blind guardian ist melodischer, teilweise sehr bombastischer fantasy-metal mit mächtigen, eingängigen chören und teilweise sehr progressiven kompositionen. auf den letzten paar alben haben sie's allerdings für meinen geschmack etwas übertrieben.

ja, cannibal corpse grunzen äußerst liebliche weisen ins mikrofon. die typen sind aber echt in ordnung, da sollte man sich nicht von stil und texten zu vorschnellen urteilen verleiten lassen.

naja, ein paar namen hättest du ja jetzt...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben