Metal

Werbung:
Nein, du irrst dich nicht. Da sang Blaze Bayley, der meistgehasste Maiden-Sänger überhaupt. :) Die CD war recht düster gehalten und eher untypisch für Maiden, was Stimmung, Texte und Gesang anging. Mit der coolen Live-CD meinst du bestimmt "Live After Death"?


Na ja.. der Song ist schon gut. Ist auch definitiv Maiden, hat schon auch ähnlichen Sound irgendwie, zumindest am Anfang... Gitarre mit Bass drunter... machen die dauernd. Aber: Mit falschem Sänger eben. :D Weiß noch als das Album herauskam und einen großen Aufschreib unter den "alten Fans" brachte. :D

Und ja, hast Recht... Meine "Live After Death". Einer meiner Lieblingssongs, obwohl alle stark sind war "Hallowed be thy name"... Finde ich heute noch gut, live besser als Studio-Version. Wobei die einfach extrem viele gute Songs haben.
 
Aber: Mit falschem Sänger eben. :D Weiß noch als das Album herauskam und einen großen Aufschreib unter den "alten Fans" brachte. :D
Das Geheimnis hinter meiner Vorliebe für Bayley: X-Factor war mein erstes Maiden-Album. :) Aber komm mir jetzt nicht mit Paul Di'Anno.

Und ja, hast Recht... Meine "Live After Death". Einer meiner Lieblingssongs, obwohl alle stark sind war "Hallowed be thy name"... Finde ich heute noch gut, live besser als Studio-Version. Wobei die einfach extrem viele gute Songs haben.
Das geht mir mit "Revelations" so. Ein weiteres Highlight ist für mich das Album "Somewhere in Time".
 
Cradle mag ich ganz gerne, vor allem dieses Lied:

Ja... Ich hab damals die Dusk... rauf und runter gehört. Die Vempire ebenfalls und das Nachfolge-Album der Dusk (Name fällt mir gerade nicht ein) auch noch. Die anderen Alben habe ich zum Großteil, aber kenne sie nicht mehr richtig. Irgendwann hats angefangen mich zu nerven, das sie immer dasselbe machen.

Den Song mag ich nach wie vor... wegen dem coolen Riff ab etwa 1:35 :D
http://www.youtube.com/watch?v=RO4XAh6dRBQ

(jetzt weiß ich auch wieder wie der Dusk...-Nachfolger heißt. :D )
 
Das Geheimnis hinter meiner Vorliebe für Bayley: X-Factor war mein erstes Maiden-Album. :) Aber komm mir jetzt nicht mit Paul Di'Anno.
Meins war "Live after.." ;)
Sonst habe ich gar keins, aber kenne v.a. die "Fear of the dark". Ach doch... hab noch die "Killers", aber nie wirklich gehört. Hab sie für 3 DM gebraucht gekauft. :D Und nein... So ein früher Vogel war ich auch nicht, wobei der eventuell auf der Killers sein könnte, nur: ICK WEES S JA NICHMA :D

Das geht mir mit "Revelations" so. Ein weiteres Highlight ist für mich das Album "Somewhere in Time".
Oh je... sagt mir nix. Glaube ich sollte schlafen gehen, bevor hier klar wird, das ich Maiden nicht wirklich kenne. :lachen:

Der Oberknaller meiner Zeit ;) Den mag ich echt immer noch. Vor allem die Live-Version. Und der Song hat eine der schönsten Lead-Melodien überhaupt... Und der Text ist auch cool-ironisch. Manney... werde noch Maiden-Fan. :lachen:
 
Anspieltipps:

Master of Puppets (vom gleichnamigen Album)
http://www.youtube.com/watch?v=_z-hEyVQDRA

Welcome home (von Master of Puppets... schöner eher sanfter Song)
http://www.youtube.com/watch?v=WElvEZj0Ltw

For Whom the Bell Tolls (Ride the Lightning)
http://www.youtube.com/watch?v=XX-KjkdDozQ

Sad but true (schwarzes Album).........(auf dem Album gibts keinen schwachen Song für mich)
http://www.youtube.com/watch?v=WfukfbfjIL4

Fade to black (Ride the ...) .......(sanfter Song, sehr bekannt)
http://www.youtube.com/watch?v=YzK_EVul6dQ

Hm, "Welcome home" und "For whom the bell tolls" gefallen mir jedenfalls.
 
Oh je... sagt mir nix. Glaube ich sollte schlafen gehen, bevor hier klar wird, das ich Maiden nicht wirklich kenne. :lachen:
Wenigstens "Revelations" befindet sich auf der "Live After Death". :D

Der Oberknaller meiner Zeit ;) Den mag ich echt immer noch. Vor allem die Live-Version. Und der Song hat eine der schönsten Lead-Melodien überhaupt... Und der Text ist auch cool-ironisch. Manney... werde noch Maiden-Fan. :lachen:
Da fällt mir ein, dass ich die nach X-Factor erschienenen Alben gar nicht kenne. ^^ Wird Zeit. Aber Fear of the dark ist fraglos einer der besten Songs.
 
Hm, "Welcome home" und "For whom the bell tolls" gefallen mir jedenfalls.

Metallica war mein Metal-Einstieg. Das war... 93 oder so. Da habe ich erst das schwarze Album gekauft und dann gebraucht für 30 DM alle anderen auf einmal. Derjenige der sie mir verkaufte betrachtet das noch heute als groben Fehler. :D

Hab eben noch eine meiner damaligen Lieblingsbands wiedergefunden. Finde ich auch heute eigentlich noch ganz gut. "Moonspell". Das Irreligious-Album war mein Dauerbrenner. Den Nachfolger habe ich erst verdammt, aber dann seeeehr geschätzt. Der Witz war: Ich las, das sie Richtung Depeche Mode gehen..... wollen... Und das war ja POP. Heute sind genau die meine Lieblingsband. ;)


So... zum nicht zu lange schlafen:

Moonspell - Awake
 
Werbung:
Metallica war mein Metal-Einstieg. Das war... 93 oder so. Da habe ich erst das schwarze Album gekauft und dann gebraucht für 30 DM alle anderen auf einmal. Derjenige der sie mir verkaufte betrachtet das noch heute als groben Fehler. :D
93? Da war ich 11. Du bist alt. ^^ Ich startete mit Maidens X-Factor und einem Live-Album von Metallica, auf dessen Cover sich zwei Drachen bekämpften. Aber Maiden sagte mir mehr zu, bis ich schließlich auf Hypocrisys "Osculum Obscenum" und später auf Ungod und Astaroth stieß. Lang ist's her. Heutzutage dominiert Neofolk.

Aber wenn du schon damit anfängst:
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben