Metal

ne, sagt mir grad nix... werd mich mal achten, wenn ich wieder in einer Traffic bin
Erscheint vierteljährlich, kommt gänzlich ohne Werbung aus (jdf. die Printversion), ist sehr links orientiert. Und Jürgen Elsässer darf dort noch schreiben, zusammen u.a. mit Christoph Butterwegge und dem Anarchisten Horst Stowasser. Homepage: www.hintergrund.de (hab sie noch nicht angesehen, übernehme also keine Garantie ^^)
 
Werbung:
Naja, so kann man das jetzt nicht verallgemeinern...
Liegt zwar nahe, nachdem was ich da im einzelnen geschrieben habe,
aber damit würde ich dann doch vielen Menschen ein Unrecht tun,
denn in der Punkszene zB kenn ich ganz paar richtig angagierte Leute,
da schlagen viele Herzen gleich, was die Überzeugungen anbelangt....
Ist in Ordnung, aber dann sind doch die gleich schlagenden Herzen schon wieder eine Gruppe für sich, eine Art harter Kern in der Szene, der aber nicht mit der Szene identisch ist. Bezogen auf die Szene als Ganzes ist díe Verallgemeinerung nicht wirklich verkehrt, finde ich, zumal man eh nie allen Mitgliedern gerecht werden kann. Soll heißen: Wenn es reicht, sich als Punk zu verkleiden, um als Punk zu gelten, dann ist das die Voraussetzung für die Zugehörigkeit zur Punkszene - zwar nicht zum Inner Circle, aber zur Szene.

Meinst du jetzt eine Bewegung im politischen Sinne?

Denn das würde gerade auf die Gothikszene überhaupt nicht passen.
Ursprünglich ist sie unpolitisch.

Szene und Bewegung liegen bei Punks denk ich mal eng beieinander.
Punk ist ja auch eine Bewegung, naja, manchmal....:D
Manchmal ist Punk eine Bewegung? Dazu ein Grinsen? :confused: Das geht in Richtung Schweinskram, wie mir schwant. :lachen: Egal. Bewegung einfach in dem Sinne, dass ein gemeinsames Ziel vorhanden ist.

Naja, verdammt, ich geb dir da schon irgendwie recht, weil es im großen und ganzen auch so ist.
ABER, es gibt halt auch immer noch Leute, die es wirklich leben.....
Einverstanden, einverstanden. Es gibt auch noch ein paar Sozialdemokraten in der SPD. ^^ Nein, ich verstehe schon, was du meinst. Wir könnten sogar fragen, ob es überhaupt jemals eine Mehrheit war, die es wirklich lebte. Vielleicht immer nur am Anfang. Gothic ging ja aus dem Punk hervor und war dann für eine Weile "gute alte Zeit", bis der Kommerz Einzug hielt.

Ich mag Gedankenströme, die mich mitreißen....:D
Ich auch. Es sei denn, sie stören mich beim Schlafen. So wie heute vormittag. :rolleyes:

lg Horla
 
Ich hab es vor Jahren aufgegeben, Menschen kennenlernen zu wollen, auch weil es mir nie gelang, in Szenen aufzugehen. Mittlerweile bereue ich das, aber es ist schwer, jetzt noch Anschluss zu finden, zumal noch dazu mit "Emo" ein Begriff aufgetaucht ist, den ich nicht einordnen kann. :rolleyes: Schluss mit dem Gejammer.


Kennenlernen passiert, was gibts da zu wollen? Alles andere artet ins Gezwungene aus....

Das mit dem Anschluß finden sehe ich anders. Es gibt ständig neue Begriffe und vieles verschwindet, neues taucht auf. Man kann jederzeit in diesen Fluß einsteigen,
es machen doch auch viele....man muß nicht alle Begriffe kennen, um sich einer Szene zugehörig zu fühlen. Es geht auch nicht nur um Begrifflichkeiten...Was nützt es mir,
wenn ich jede neue Band kenne, stundenlang rumdiskutieren kann
ob jetzt der Fetzen mit dem Fetzen vom Stil zusammenpasst,
wenn ich sonst nichts damit verbinden kann,
außer, dass ich mit meinem Aussehen Menschen auf der Straße erschrecke...<----auch das ist eine Motivation für viele, sich an eine Szene dranzuhängen,
weil sie Aufmerksamkeit erhaschen wollen...


Du schreibst nicht zufällig für ein Magazin, wenn du so viel herumkommst?

Nein, wir machen das just for fun. :)


Immer ehrlich? Geht das überhaupt? Jedenfalls bist du mutig.

An was für Ausnahmesituationen du auch immer denken magst, wenn du fragst,
ob es überhaupt gehe,
ich gehe meinen Weg nicht grummrückig sondern aufrecht.....dabei wird Ehrlichkeit zu sich selbst und zu anderen eine Selbstverständlichkeit.


Ist in Ordnung, aber dann sind doch die gleich schlagenden Herzen schon wieder eine Gruppe für sich, eine Art harter Kern in der Szene, der aber nicht mit der Szene identisch ist.

Machen wirs anders herum.
Die Menschen, die "den harten Kern" ausmachen, sind die wirklichen Anhänger der jeweiligen Szene,
alles andere sind Besucher, die mal reinschnuppern, hier und da was anprobieren, ausprobieren, einstudieren und wieder vergessen..."Gäste"....

----->

Bezogen auf die Szene als Ganzes ist díe Verallgemeinerung nicht wirklich verkehrt, finde ich, zumal man eh nie allen Mitgliedern gerecht werden kann. Soll heißen: Wenn es reicht, sich als Punk zu verkleiden, um als Punk zu gelten, dann ist das die Voraussetzung für die Zugehörigkeit zur Punkszene - zwar nicht zum Inner Circle, aber zur Szene.


Damit wird die Verallgemeinerung hinfällig, denn nun ist es nicht mehr die Mode, die allein ausreicht,
um sich zB Punk nennen zu können...

Doch wenn man den Leuten nicht die Illusion lassen würde,
das sie eigendlich gaaaanz stink normale Menschen sind,
dann würde die jeweilige Szene schon längst ausgestorben sein,
denn von Besuchern lebt auch ein Museum, könnte zu machen ohne Gäste,
all die schönen seltenen Dinge würden ihren Glanz der Aufmerksamkeit verlieren,
in Vergessenheit geraten,
nicht überliefert werden....


Wir könnten sogar fragen, ob es überhaupt jemals eine Mehrheit war, die es wirklich lebte.

Das wäre eine gute Frage.....
Sie wäre nur sehr schwer zu beantworten,
weil jeder unter Leben etwas anderes versteht, neben der biologischen Definition....:rolleyes:

Lebe ich meinen Stil, lebe ich meine Einstellung, lebe ich meine Emotionen, lebe ich mich, führe ich ein Leben für andere.....


Ich auch. Es sei denn, sie stören mich beim Schlafen. So wie heute vormittag.


Welcher Gedankenstrom dich da wohl gestört hat.....:D


LG Elin
 
jetzt noch Anschluss zu finden, zumal noch dazu mit "Emo" ein Begriff aufgetaucht ist, den ich nicht einordnen kann.

komm in mein Forum und mach dich schlauer :lachen:

ne... is auch schwer, weil es "emo" und "emo" gibt

das eine emo ist eine von Bravo und konsorten gehypte Moderichtung die aussieht wie eine Mischung aus Anime, Punk, Nu-Metal und Kitsch, die jeglichen Inhalt vermissen lässt. das andere ist eine Spielart des Hardcorepunks... ursprünglich klang Emocore so wie wenn man Nirvana mit Bad Religion und den Ramones kreuzen würde... heutige Emocorebands haben oft einen starken Metaleinfluss und klingen so, wie wenn man Bad Religion mit Black Sabbath, Korn und the Doors kreuzen würde...

Daneben gibt es heute natürlich auch viele Bands die als Emo verkauft werden aber eigentlich schlicht Indierock sind... die Schlimmsten davon klingen so, als würde man einem Black Metaller in die Eier tretten und die Gitarre um 5 Seiten erleichtern würde oder noch schlimmer: so weichgespühlt wie Moby

Komplizierte Sache das, weil viele die sich emo nennen, selber nicht so genau wissen, warum sie sich emo nennen (<- halt die Kiddies, aber sind wir ehrlich, wir alle waren mal solche Kiddies die nichts wussten und eher einem Gefühl folgten) und die die Emo hören halten Emo für den Dümmsten begriff der Welt (wobei sie dann aber nicht müde werden zu erklähren, warum gerade die eine Band nun Emo sei und die andere nicht :lachen:)

ich für meinen Teil sehs da eher einfach: für mich is Emo schlicht Hardcorepunk der textlich und Musikalisch die einen oder anderen Experimente versucht ;)

Damit wird die Verallgemeinerung hinfällig, denn nun ist es nicht mehr die Mode, die allein ausreicht,
um sich zB Punk nennen zu können...

vorallem weil es keine Punkmode im eigentlichen Sinne gibt... dat was klischemässig asl Punk durchgeht hat sich eigentlich nur im Streetpunk, Anarchopunk und vorallem im Deutschpunk durchsetzen können... ein Hardcorepunker wird man auf der Strasse kaum von einem Hipfhüpfer, einem etwas kaputten Hippie oder einem ganz normalen Menschen unterscheiden können... die Grösste Gemeinsamkeit sind wohl die Workerpants und die Sneakers. Aber egal: Passion bevore Fashion ;)

Punk ist ja auch eine Bewegung, naja, manchmal....

ja... manchmal:stickout2

lG

FIST, du sagst, punk ist... von mir aus sag du nur für mich ist punk.... ;)
 
Hier wird über Gothic, Punkt und Emo diskutiert? Im Metal Thread??







get off my lawn!

story.jpg
 
Hier wird über Gothic, Punkt und Emo diskutiert? Im Metal Thread??







get off my lawn!

story.jpg

ja sowas aber auch, da sind Leute doch tatsächlich so frech sich nicht um Stilfaschismus zu kümmern und sich nicht auf ein Genere zu beschränken und einen Blick über den Tellerrand werfen

aber du hast ja schon desöfteren in diesem Threat dargestellt, dass du vor durchmischung zumindest Angst hast und das "Reine" bewahren willst... und nun auch noch mit einer sublimen "tötet sie" Botschaft mit einem Verfechter der NRA

wo wir grad dabei sind

würdest du Discharge und ihr D-Beat eher in den Punk einordnen oder doch eher in den Metal, und wo siehst du den Metalcore... sind Napalm Death nun doch eher Crusties und machen Grind, oder gehört das zu Death/Black was auch immer Metal, und sind Alesana nun doch eher Emocore oder gehören sie zur Popigeren Variante des Blackmetal? und hohls der Teufel, wieviele Gothikmetalbands es doch auf dieser Welt gibt, vom Crossover und Nu-Metal wollen wir doch gar nicht erst zu sprechen beginnen wa?

ist schon schwer, wenn die Welt so kompliziert ist wa :lachen:
 
Ich hab doch nix dagegen wenn hier über Bands geredet wird, die schwer einzuordnen sind o.ä. aber wenn man über Punk, emo, malcore (nein nu metal ist kein metal, so verrückt das auch klingen mag! :D) im allgemeinen redet ist das für mich sinnloses gespamme in diesem Thread.

Und ich höre mit großer Wahrscheinlichkeit ein breitgefächerteres Spektrum an Musik als du Fist =) aber in den Metal Thread passt das meiste außer Metal (:rolleyes:) eben nicht rein.

Yesss, ich will das "reine" bewahren !! lol^^
 
Werbung:
Ich hab doch nix dagegen wenn hier über Bands geredet wird, die schwer einzuordnen sind o.ä. aber wenn man über Punk, emo, malcore (nein nu metal ist kein metal, so verrückt das auch klingen mag! :D) im allgemeinen redet ist das für mich sinnloses gespamme in diesem Thread.

Und ich höre mit großer Wahrscheinlichkeit ein breitgefächerteres Spektrum an Musik als du Fist =) aber in den Metal Thread passt das meiste außer Metal (:rolleyes:) eben nicht rein.

Man bist du engstirnig, ein Thema entwickelt sich halt manchmal auch weiter, wenn die ersten Impulse verarbeitet wurden....:rolleyes:
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben