Meta-Nutzerdaten für KI-Training, heute noch Einspruch möglich

Werbung:
Ich hab das auf jeden Fall sofort gemacht. Auch wenn es ein bisschen umständlich ist und man kurz suchen muss, ist es in einer Minute erledigt. Und wenn man schon was machen kann, um seine sensiblen und persönlichen Daten ein bisschen mehr zu schützen, werde ich das auch auf jeden Fall machen. Vor allem bei einem Konzern wie Meta, ich würde sogar überlegen mich abzumelden, wenn man irgendwann nicht mehr wählen kann, dass man das nicht möchte.
Kann schon verstehen, wenn man sich denkt "die haben eh schon alles von mir, sollen die ruhig nehmen", aber solange man die Wahl hat, will ich die schon auch nutzen...
 
hatte meta das vorher veroeffentlicht oder Nutzer explizit drauf hingewiesen ?
 
Und wenn man schon was machen kann, um seine sensiblen und persönlichen Daten ein bisschen mehr zu schützen, werde ich das auch auf jeden Fall machen.
Eine hehrer Gedanke. Jedenfalls bleibe ich bei meinen Überzeugungen:
  • Öffnet eure Festplatten
  • Teilt alle Daten
  • Teilt all eure Gedanken
Es ist sowas von egal. Irgendwann in absehbarer Zeit zieht jemand "Autorisiertes"
den Stecker und dann ist einfach nur alles weg. Es ist alles weg. Da gibt es auch
kein Jammern und kein Flehen. Selbst die "virtuelle Bücherverbrennung" ist ja
schon Geschichte. Wer hat denn noch eine komplette Lexikonreihe, Dudenreihe
oder gar Almanach/e zuhause. Da hat meine Mutti damals Tausende von
D-Mark hingeblättert für. Alles schon in der Verbrennungsanlage verschmurkt.

Tja, keine Siri, kein Google. Ab in's Neandertal.

"Wie überlebe ich in der Wildnis?", wird dann Siri gefragt werden.
Doch das Display wird dunkel bleiben. Und, es wird keine Antwort geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Eine hehrer Gedanke. Jedenfalls bleibe ich dabei bei meinen Überzeugungen:
  • Öffnet eure Festplatten
  • Teilt alle Daten
  • Teilt all eure Gedanken
Es ist sowas von egal. Irgendwann in absehbarer Zeit zieht jemand "Autorisiertes"
den Stecker und dann ist einfach nur alles weg. Es ist alles weg. Da gibt es auch
kein Jammern und kein Flehen. Selbst die "virtuelle Bücherverbrennung" ist ja
schon Geschichte. Wer hat denn noch eine komplette Lexikonreihe, Dudenreihe
oder gar Almanach/e zuhause. Da hat meine Mutti damals tausende von
D-Mark hingeblättert für. Alles schon in der Verbrennungsanlage verschmurkt.

Tja, keine Siri, kein Google. Ab in's Neandertal.

"Wie überlebe ich in der Wildnis?", wird dann Siri gefragt werden.
Doch das Display wird dunkel bleiben. Und, es wird keine Antwort geben.
Dann sind die meisten der Menschen gefickt!!!
 
Zurück
Oben