Mensch und Tier

Werbung:
Das ist deine Interpretation meines Statements, nicht meine.

Tiere haben ihre Intelligenz, und Menschen ihre. Und ich sehe durchaus Unterschiede.

Ich habe nicht vom Egoismus geschrieben, sondern von Egozentrik und ihren Auswüchsen. Keinem Tier hierzulande würde einfallen, Regenwald in Brasilien oder sonst wo abzuholzen und Mensch und Tier dort jeglicher Lebensgrundlage zu berauben, nur um seinen eigenen Gewinn zu maximieren.

Aber vielleicht gefällt dir das ja besser... Tiere leben nach ihren Instinkten, und ""die Menschheit"", die Krone der Schöpfung hält sich für intelligent, weil sie Gehirn und Verstand benutzt. :rolleyes:
Auch hier wieder einmal nur Moralisches und so kann nur ein Mensch so reagieren.
 
Solis, das Moralische ist DEINE Interpretation und hat mit mir nichts zu tun. Und wenn du mir noch 100 Mal Moralisierung unterstellst, du wirst die Tatsachen damit nicht wegwischen. Es gibt nunmal intelligente Tiere - tierische Intelligenz mit menschlicher Intelligenz gegenzurechnen, ist m.E. nicht sehr sinnvoll.

Schau dir Raben an, wie sie ihre Jungen pflegen - bei Menschen hat der Begriff "Rabenmutter" eine völlig gegenteilige Bedeutung. Im Gegensatz zur "dummen Kuh" sind Kühe alles andere als dumm. Oder auch Schweine, die als intelligent gelten, ein Schäferhund kann die Intelligenz eines 6-jährigen Kindes erreichen. Etc.pp. Ich habe derartige Forschungen nicht angestellt, trotzdem ist das wissenschaftlich erwiesen. Das ist nicht wegzuleugnen, und da ist auch nichts Moralisches. Und DAS meine ich mit meiner Aussage "ich respektiere Tiere usw.". Was ist daran so schwer zu verstehen?

Man muss sich nicht unbedingt um so viel weiser wähnen als Tiere. Menschen haben sich von ihrer natürlichen Intelligenz, ihrem ursprünglichen Sein teilweise sehr weit entfernt, da haben Tiere einiges voraus.

Mir ist nicht ganz klar, was du eigentlich willst. Stört es dich, dass Tiere als intelligent bezeichnet werden? Muss "man" unbedingt intelligenter, höher sein, die Krone der Schöpfung herauskehren? Ja, wir haben ein grösseres Gehirn, wir können langfristig planen etc.pp. Ob dabei was Intelligentes rauskommt, steht auf einem anderen Blatt.

Zuerst machst du im "kritisch" den Thread auf, offenbar passen dir dort die Antworten nicht, jetzt brauchst du da den nächsten Thread - und monierst wieder. Dann sag mal, welche Antworten dir genehm sind. :rolleyes:

Anmerkung: Das ist meine Meinung, ich erhebe keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit, und ich respektiere gegenteilige Meinungen.
 
Solis, das Moralische ist DEINE Interpretation und hat mit mir nichts zu tun.
Es ist meinerseits kein an dich gerichteter Vorwurf, sondern ich weise nur auf ein Moralisches hin, das von dir kommt.
Es ist vielmehr so, dass du dir einen Vorwurf vorstellst und in die Verteidigungshaltung gehst. Tatsächlich benutze ich nur deine moralischen Aussagen, um darauf hinzuweisen, dass der Mensch ein moralisches Empfinden hat, welches das Tier nicht vorzuweisen hat.

Auch eine solche Auseinandersetzung zwischen uns beiden, ist Tieren nicht möglich.Tiere können sich zwar verteidigen, aber nicht Moralisches erfassen und sich gegen moralische Vorwürfe wehren.
 
Die Frage ist, inwieweit man das Tier wirklich erkennt und nicht nur seinem Glauben folgt, der dann auch in ähnlich ausgerichteten Gemeinschaften verteidigt wird.
Wenn wir sagen: "Das Tier ist so und so!", inwiefern sind wir da ehrlich zu uns selbst, inwiefern sind wir bereit, uns selbst zu hinterfragen und wie bewusst sind und die Konsequenzen unseres Verhaltens? Haben wir die wirklich bewusst gewählt?
 
Es ist meinerseits kein an dich gerichteter Vorwurf, sondern ich weise nur auf ein Moralisches hin, das von dir kommt.
Es ist vielmehr so, dass du dir einen Vorwurf vorstellst und in die Verteidigungshaltung gehst. Tatsächlich benutze ich nur deine moralischen Aussagen, um darauf hinzuweisen, dass der Mensch ein moralisches Empfinden hat, welches das Tier nicht vorzuweisen hat.

Auch eine solche Auseinandersetzung zwischen uns beiden, ist Tieren nicht möglich.Tiere können sich zwar verteidigen, aber nicht Moralisches erfassen und sich gegen moralische Vorwürfe wehren.
Tiere brauchen auch keine Moral ...sie haben natürliche Ethik.
 
Solis schrieb:
Es ist meinerseits kein an dich gerichteter Vorwurf, sondern ich weise nur auf ein Moralisches hin, das von dir kommt.

Und ich weise dich darauf hin, dass das Moralische in deinem Kopf entsteht. :)

Solis schrieb:
Es ist meinerseits kein an dich gerichteter Vorwurf, sondern ich weise nur auf ein Moralisches hin, das von dir kommt.
Es ist vielmehr so, dass du dir einen Vorwurf vorstellst und in die Verteidigungshaltung gehst. Tatsächlich benutze ich nur deine moralischen Aussagen, um darauf hinzuweisen, dass der Mensch ein moralisches Empfinden hat, welches das Tier nicht vorzuweisen hat.

Auch eine solche Auseinandersetzung zwischen uns beiden, ist Tieren nicht möglich.Tiere können sich zwar verteidigen, aber nicht Moralisches erfassen und sich gegen moralische Vorwürfe wehren.

Ich wehre mich gegen deine Unterstellungen. Du unterstellst mir, dass ich moralisiere (irgendwo hast du, glaub ich, was von "nur" geschrieben, was ja ansich schon eine Wertung ist) und ich habe - sorry - keine Ahnung, wie du auf diese Idee kommst. Ich habe mich vielleicht ein wenig "zu esoterisch" ausgedrückt, als ich sagte, ich akzeptiere Tiere in ihrem So-Sein. Dann sag ich halt, ich akzeptiere Tiere in ihrer Natur. Auch im Tierreich gibts verschiedene Verhaltensweisen, die unter Menschen gegenseitig manchmal kritisiert wird. Vielleicht war das der Grund, warum ich gesagt habe, ich akzeptiere Sie. Btw., ich akzeptiere auch Menschen, also ich habe echt keine Ahnung, wohin du dich gedanklich vergaloppierst.

Was weiss ich, was dir genehm ist. Im übrigen gehst du mit keiner Silbe darauf ein, was du mit diesem Thread bezwecken willst, welche Richtung diese Unterhaltung nehmen soll, damit es für dich passt. Du reitest nur auf meiner angeblichen Moralisierung rum.

Irgendwie hast du dich in deinen eigenen Vorstellungen und Mustern verstrickt, lass das mal los.
 
Werbung:
Zurück
Oben