Meister und was sie so sagen... - Diskussionsthema

Wenn Gott - ob selbst oder durch einen seiner Engel ist unerheblich - Petrus Worte in den Mund legt, kann nicht angenommen werden, dass Petrus Jesus erkannte. Petrus sagte zu diesem Zeitpunkt etwas, das nicht seiner eigenen Erkenntnis entsprang - somit ist Deine Annahme, Petrus hätte Jesus erkannt, unbegründet und vermutlich falsch.

1. Das mit dem Engel war deine Idee und nun ist sie plötzlich unerheblich. Du windest dich wie ein Aal. :D

2. Petrus erkannte Jesus "innen" (vgl. die Öffnung des 3. Auges und darin erscheint der kompetente Meister, in dem Fall Jesus, welcher mit Petrus sprach).

3. Jesus ist gottgleich. Man spricht hier von der Heiligen Dreifaltigkeit. Wenn Jesus von seinem Vater spricht, dann meint er gleichzeitig auch sich.

Kompliziert, ich weiß.
 
Werbung:
Hat Du nicht das Gefühl, dass Jesus sich durch seine überaus hervorragenden Taten, wie Krankenheilungen und Brotvermehrung und andere mehr durchaus als etwas gans Besonderes legitimierte? Oder kennst Du andere, die es ihm gleich taten?

Die Wunder Jesu entstehen aus den Siddhis, das sind Yogikräfte, die jeder gute "Spirituelle Meister" oder gar katholische Heilige (vgl. Pater Pio, der Blinde sehend machte und die Bilokation beherrschte, also das Erscheinen an zwei Orten gleichzeitig) kann. Therese Neumann lebte nachweislich nahrungslos und Sri Yukteswar und sein Schüler Paramahansa Yogananda machten allerlei Kunststückchen und begegneten anderen Meistern die schwebten, flogen und heilten. Da gibt es eine ganze Litanei von solchen Wundertätern.

Diese Yogikräfte alleine, machen aber keinen kompetenten Meister aus.
 
1. Das mit dem Engel war deine Idee und nun ist sie plötzlich unerheblich. Du windest dich wie ein Aal.

Du musst genau lesen - unerheblich ist lediglich, ob die Botschaft von Gott direkt oder via einem Engel mitgeteilt wurde.

2. Petrus erkannte Jesus "innen" (vgl. die Öffnung des 3. Auges und darin erscheint der kompetente Meister, in dem Fall Jesus, welcher mit Petrus sprach).

Du interpretierst hier Sachen hinein, die einfach niergends zu finden sind!

Es ist doch ganz klar: wenn Gott Petrus die Worte gegeben hat, dann hat Petrus nichts erkannt!

N ochmals ganz langsam: hätte Petrus eigene Erkenntnisse gehabt, wäre es nicht nötig gewesen, dass Gott ihm diese Worte in den Mund legte. Das tat Gott eben nur deshalb, weil Petrus eben keine Ahnung hatte.

3. Jesus ist gottgleich. Man spricht hier von der Heiligen Dreifaltigkeit. Wenn Jesus von seinem Vater spricht, dann meint er gleichzeitig auch sich.

Auch das ist reine Dichtung und hat mit Wahrheit gar nichts zu tun - woher hast Du das? Nur weil es irgendeine Kirche über Jahrhunderte so lehrte ist es noch lange nicht wahr. Es ist nicht kompliziert - es ist unsinnig, eine solche Wesensgleichheit auch nur zu vermuten.

Die Dreifaltigkeit wurde aus politischen Gründen eingeführt, um die Christenverfolgung beenden zu können und weil auf den Altären Roms nur Götter, nicht aber deren Söhne Platz hatten. Daher erklärte Konstantin, der erst 15 Jahre später Christ wurde, Jesus Christus zu Gott. Heute jedoch sollte jeder erkennen können, dass dies bar jeder Vernunft ist.

Zudem gibt es auch keine klare Definition vom 'heiligen Geist'. Es gibt fraglos die Engel, die heiligen Geister Gottes, aber was 'DER HEILIGE GEIST' sein soll, als eigene Person und doch wesensgleich mit Gott ???
 
Die Wunder Jesu entstehen aus den Siddhis, das sind Yogikräfte, die jeder gute "Spirituelle Meister" oder gar katholische Heilige (vgl. Pater Pio, der Blinde sehend machte und die Bilokation beherrschte, also das Erscheinen an zwei Orten gleichzeitig) kann. Therese Neumann lebte nachweislich nahrungslos und Sri Yukteswar und sein Schüler Paramahansa Yogananda machten allerlei Kunststückchen und begegneten anderen Meistern die schwebten, flogen und heilten. Da gibt es eine ganze Litanei von solchen Wundertätern.

Diese Yogikräfte alleine, machen aber keinen kompetenten Meister aus.

Die Frage war, ob es andere gäbe, mit vergleichbar grossen Kräften.
 
Der heilige Geist wurde meines Wissens auf einem kirchlichen Konzil um 450 erstmals erwähnt, so stand's in einem Buch über Fehlleistungen der Kirche.

Da gab's doch in der Bibel eine Stelle in der stand, daß der Geist Gottes über dem Ort schwebte und ruhige Stille war, oder so ähnlich?
 
Zudem gibt es auch keine klare Definition vom 'heiligen Geist'. Es gibt fraglos die Engel, die heiligen Geister Gottes, aber was 'DER HEILIGE GEIST' sein soll, als eigene Person und doch wesensgleich mit Gott ???

Der Heilige Geist ist der Verbinder, also der Kanal zwischen Gott und dem Menschen, Gottsohn ist der direkte Erlöser vor Ort und Gottvater das Zentrum (Kraftwerk im Jenseits). Und diese 3 gehören zusammen, sonst funktioniert es nicht.
Die Frage war, ob es andere gäbe, mit vergleichbar grossen Kräften.

Ja, wer suchet der findet und wer anklopfet, dem wird aufgetan.
 
Du weißt so viel.

Wie ging es den Christen vor der ersten Erwähnung des heiligen Geist? Waren die schlechter gestellt, in welcher Beziehung?

Die Christen vor der Zeit des Jesus von Nazareth, in welcher Beziehung waren die schlechter gestellt und warum fanden sie es trotzdem lohnend dem Glauben anzuhängen?

War da etwas gleichwertiges, das durch Erlöser und heiligen Geist ersetzt wurde? Wenn ja, was?
 
Die Christen vor der Zeit des Jesus von Nazareth, in welcher Beziehung waren die schlechter gestellt und warum fanden sie es trotzdem lohnend dem Glauben anzuhängen?

War da etwas gleichwertiges, das durch Erlöser und heiligen Geist ersetzt wurde? Wenn ja, was?

Es gab keine Christen vor dem Jesus von Nazareth. Es gab auch keine Moslems vor Mohammed.

Wir wissen aus der Heiligen Schrift, das Johannes der Täufer praktisch der Meister des Jesus von Nazareth war, weil dieser ihn "einweihte". Und vorher muss es auch Welche gegeben haben, denn Johannes der Täufer musste ja auch "eingeweiht" worden sein. Es gibt zu allen Zeiten kompetente Meister.

Jesus von Nazareth ist eigentlich nur eine Erinnerung an einen kompetenten Meister, der vor ca. 2000 Jahren gelebt hat, mehr nicht, außerdem können Verstorbene praktisch nichts mehr bewirken. Das ist ähnlich wie mit Sant Kirpal Singh, der ein kompetenter Meister war und heutzutage weiterhin verehrt wird.
 
Werbung:
Zurück
Oben